ESVK und ECP besiegeln Förderlizenz-Kooperation

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Was bereits mehrfach angedeutet wurde, ist nun am Donnerstag auch schriftlich besiegelt worden.

ESVK Vorstand Andreas Settele und Peter Gast, Geschäftsführer des Oberligisten EC Peiting unterschrieben den Kooperationsvertrag für die kommende Saison. "Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit", so Peter Gast.

Ziel des Vertrages ist die bestmögliche Förderung des Nachwuchses zum Nutzen beider Vereine. Fast alle Spieler mit Jahrgang 1986 und jünger, die zum erweiterten Kader der Profi-Teams gehören, werden zukünftig mit einer Förderlizenz ausgestattet und sind damit sowohl für Peiting in der Oberliga, als auch für den ESVK in der Bundesliga spielberechtigt.

"Das ist eine sehr positive Situation", so ESVK Trainer Ken Latta. "Spieler, für die die zweite Liga noch ein Schritt zu hoch ist, könne so im Seniorenbereich Spielpraxis erhalten und müssen nicht bei uns auf der Bank sitzen." Im Gegenzug sollen aber auch regelmäßig starke Talente aus Peiting ihre Chance beim ESVK bekommen, insbesondere auch an den Terminen, an denen die Oberliga spielfrei hat.

Von Kaufbeurer Seite dürfte der zweite Torhüter Florian Hechenrieder wohl einer der Spieler sein, die in Peiting recht häufig Spielpraxis erhalten sollen. ESVK-Manager Klaus Habermann: "Die Überlegung, wie er mehr Spielpraxis bekommt, war mit ein Auslöser für die Kooperation. Er bekommt in beiden Ligen seine Einsätze und somit ist gerade auch diese Förderlizenz eine gute Investition, die sich für den ESVK in den nächsten Jahren auszahlen wird.

Auch beim ESVK wird das ein oder andere Talent wie z.B. Michael Frölich, der sonst nicht mehr in Peiting geblieben wäre, zum Einsatz kommen.

ESVK- Vorstand Andreas Settele betonte auch, dass die Einsätze junger ESVK- Spieler in Peiting absolut als Chance zu sehen sind. Wegen der räumlichen Nähe ist es kein Problem, viele Jugendliche fahren zur Schule auch mehrere Kilometer, und eine bessere Förderung, als im Seniorenbereich Spielpraxis zu erhalten, gibt es nicht.

Ein erster Schritt ist bereits die Teilnahme diverser Peitinger Spieler am ESVK- Trainingslager. Zum einen bekommen die ESVK- Cracks bereits im Training starke Gegner, zum andern können die Peitinger schon jetzt an einem Eistraining teilnahmen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...