ESVK: Schwere Aufgaben nach turbulenter Woche
ESVK verpflichtet Max KaltenhauserNachdem letztes Wochenende endlich wieder Siege eingefahren werden konnten,
war zu erwarten, dass beim ESVK endlich wieder mehr Ruhe einkehrt. Doch dem ESVK
ist dies in dieser Saison wohl nicht vergönnt. Nach dem Rücktritt von Dieter
Medicus steht Jogi Koch wieder alleine an der Bande, und ist um seine Aufgabe
nicht zu beneiden. Schwerer noch als Koch wird es die Mannschaft haben. Nach dem
langem warten auf Erfolge waren die nun da, fast zeitgleich warf jedoch schon
der zweite Trainer das Handtuch und deutete an, dass das Team scheinbar
untrainierbar ist. Für die Joker gibt es nun nur noch eine Möglichkeit. Sie
müssen auf dem Eis das Gegenteil beweisen. Die Ausflucht, des fehlenden
Selbstbewusstseins durch mangelnde Erfolge, hat nach dem vergangenen Wochenende
keine Wirkung mehr, auch wenn die nächsten Gegner ein anderes Kaliber als
Crimmitschau und Wolfsburg waren.
Für das Team gilt es nun, sich am Freitag in Kassel so teuer wie möglich zu
verkaufen. Die Huskies sind zweifellos das Topteam der Liga, trotzdem gilt es
alles nur Mögliche zu versuchen.
Am Sonntag ist dann der EHC Wolfsburg zu Gast am Berliner Platz.. Der
Spielbeginn ist auf 19:00 Uhr verschoben worden. Auch die Niedersachsen sind
kein leichter Gegner. Die Joker wollen und sollen zu Hause jedoch alles
versuchen, um vor heimischen Publikum zu punkten.
Interims-Coach Jogi Koch muss am Wochenende auf Stürmer Jens Stramkowski
und Verteidiger Matt Bannan verzichten, die wegen Rücken- bzw. Leistenproblemen
ausfallen. Zudem steht hinter dem Einsatz von Sascha Jocham und Christian Baader
ein Fragezeichen, beide sind leicht angeschlagen und über ihren Einsatz wird
kurzfristig entschieden.