ESVK: Perfekter Start in die Abstiegsrunde

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 2 Minuten

"Ihr auf dem Eis - wir auf den Rängen - 101% Einsatz für unseren ESVK" mit diesem Spruch auf einem Transparent begrüßten die Fans "ihre" Spieler. Diese Botschaft schien auch von beiden Seiten sehr ernst genommen zu werden. Während die Fans die Joker lautstark unterstützten, gaben die rot-gelben auf dem Eis Gas. Letztendlich wurden die Wölfe aus Freiburg mit einer deutlichen 5:0 Niederlage nach Hause geschickt. Somit machten die Joker den ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Das Spiel konnte für den ESVK gar nicht besser beginnen. Nach nur einer Minute zwang das aggressive Forechecking des ESV die Freiburger Defensive zu einem kapitalen Fehlpass, direkt in den Lauf von Thorsten Rau. Der Routinier nahm diese Vorlage dankend an und versenkte die Scheibe mit einem trockenen Schuss zum vielleicht wichtigsten Tor des Abends im langen Eck. Freiburg wirkte geschockt, für den ESV war dieser Treffer wie Doping. Die Marschrichtung hieß "Tor der Gäste". Innerhalb von 120 Sekunden setzten Jackson und Rau die Scheibe an die Latte, wenig später scheiterte Thomas Holzmann am Pfosten. Die Joker spielten Einbahnstraßen Eishockey, die Gästen fuhren nur Richtung Mittellinie, wenn sie auf die Strafbank mussten. Eine solche Fahrt führte auch zum zweiten Treffer des ESV, Khaidarow saß draußen, als Grandmaitre nach einem Schuss von Jackson zum 2:0 abstaubte. Erst nach diesem Treffer versuchten die Gäste, auch am Spiel teilzunehmen. Der ESV blieb weiter dominant, ließ den Gästen aber mehr Raum, den diese jedoch nicht nutzen konnten. In der 15. Minute beendete Nick Deschenes in Überzahl die letzten Freiburger Hoffnungen auf Punkte zum Abstiegsrundenauftakt. In Überzahl fälschte er einen Schuss von Auger unhaltbar zum 3:0 ab.

Im Mitteldrittel verflachte das Spiel ein wenig, die Joker zogen sich ein wenig zurück, doch Freiburg war nicht in der Lage, daraus Kapital zu schlagen. Zwischen der 28. und 38. Minute agierten die Gäste sechsmal in Überzahl, doch das heute sehr starke Penaltykilling der Joker und ein hervorragend aufgelegter Christian Baader im Tor der Joker verhinderten den Freiburger Anschlusstreffer.

Gleich nach Beginn des Schlussdrittels sorgte Martin Schweiger in doppelter Überzahl für die endgültige Entscheidung. Wieder ließ Bronsard einen Schuss nach vorne abprallen und Torjäger Schweiger stand goldrichtig für den Abstauber. Mit dem sicheren Vorsprung im Rücken zog sich der ESVK nun zurück und überließ den Wölfen das Feld, doch auch beste Chancen ließen sie ungenutzt, immer wieder scheiterten sie am, in dieser Phase, überragenden Baader. Wie das Toreschießen richtig gemacht wird, zeigte dreieinhalb Minuten vor dem Ende noch einmal Nick Deschenes, der einen Konter eiskalt zum 5:0 Endstand verwandelte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 3
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
4 : 5
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
5 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter