ESVK nächste Saison in der Oberliga

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der ESV Kaufbeuren spielt nach der gestrigen Niederlage in Crimmitschau

zur kommenden Saison in der Oberliga. www.esvk.de hat sich mit ESVK-

Sprecher Christian Demel unterhalten:


0:5 im letzten Spiel, ein ziemlich deutliches Ergebnis. Woran lag es,

dass man nach einer 3:1 Führung die Serie nun doch verloren hat?

Zuerst gratuliere ich natürlich Crimmitschau zum Klassenerhalt. Wir

hatten mit Abstand das jüngste Team der Play-Downs. Unsere Spieler, vor

allem die vermeintlichen Leitungsträger, haben dem Druck offensichtlich

nicht Stand halten können. Es ist im letzten Spiel vor ca. 5.500

Zuschauern in Crimmitschau auch schwer, einen klaren Kopf zu behalten.

Bei uns waren es 2.900 Zuschauer im entscheidenden Spiel, davon 400 aus

Crimmitschau. Auf jeden Fall muss man fair anerkennen, dass

Crimmitschau die Klasse nicht unverdient gehalten hat.


Die Enttäuschung ist offensichtlich groß - muss der Vorstand diese

Saison als "schwarzes Jahr" in den Annalen des Vereins vermerken?

Natürlich sind wir alle sehr enttäuscht, keinen Frage. Wir wollten den

Sack schon am Dienstag unbedingt zu machen, das ist uns nicht gelungen

und damit war es wohl im letzten Spiel nach einer verkorksten Saison

nicht mehr möglich, die Serie noch zu drehen.

Unser Dank gilt allen Fans und Sponsoren, die den Verein in dieser

Saison trotz der sportlichen Probleme unterstützt haben und hoffentlich

weiter unterstützen werden.

Der ESVK besteht aber nicht ausschließlich aus der Ersten Mannschaft, auch wenn diese natürlich ein großes Zugpferd ist.

Im Nachwuchsbereich hatten wir mit dem Meister-Double der Jugend und

Junioren und dem DNL- Aufstieg die wohl erfolgreichste Saison der

Vereinsgeschichte und darauf können wir aufbauen. Auch wirtschaftlich

haben wir - so wie es bisher aussieht - ganz passabel gearbeitet. Dies

war auch Dank unserer verlässlichen Sponsoren und Werbe-Partner und vor

allem Dank des persönlichen Engagements von ein bzw. zwei

Privatpersonen möglich. Hier muss man zukünftig schauen, dass man die

Last auf mehrere Schultern verteilen kann.


Wie sehen die Planungen denn nun aus?

Wir sehen den Tatsachen ins Auge. Wir spielen sehr wahrscheinlich

nächstes Jahr in der Oberliga, ein Klassenverbleib am grünen Tisch ist

zwar theoretisch möglich, aber leider nicht sehr wahrscheinlich.

Der Verein muss nun leider die Fehler bei den Verpflichtungen vor

dieser Saison ausbaden. Wir werden das analysieren und müssen

entsprechenden Konsequenzen für die kommende Saison ziehen, ein erster

Schritt wird hinter den Kulissen gerade vorbereitet.

Die Planungen waren bisher auf die zweite Liga ausgerichtet. Es wäre

aber fahrlässig gewesen, wenn wir nicht einen Plan B zumindest in der

Tasche hätten. Den gilt es nun zu konkretisieren und sowohl im

sportlichen als auch im wirtschaftlichen Bereich mit der gebotenen Eile

- vor allem aber mit der notwendigen Ruhe - sukzessive in die Tat um zu

setzen.


Und das Ziel für die kommende Saison?

Ich möchte da einer Vorstandsentscheidung nicht vorgreifen. Man muss

analysieren was machbar ist, ob alle Sponsoren mitziehen und vor allem

ob unsere treuen Fans den Verein weiterhin so gut unterstützen. So

interessant die alten Derbys gegen Füssen, Ravensburg, Peiting, evtl.

Tölz und Rießersee auch sind, der ESVK gehört eigentlich in die

Bundesliga. So sollte - ohne uns unter den Druck des sofortigen Müssens

zu setzen - der Wiederaufstieg auch das Ziel sein. Aber auch in der

Oberliga gibt es gute Vereine und es wird auf keinen Fall ein

Spaziergang werden.

Im Nachwuchsbereich haben wir das Projekt DNL zu verwirklichen, haben

eben eine Ausschreibung für einen hauptamtlichen Nachwuchstrainer

herausgegeben, und wollen bei der ersten Mannschaft - im Rahmen des

Machbaren - weiterhin auf unsere zahlreichen Talente setzen.



Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vertrag um ein Jahr verlängert
Jussi Tuores bleibt Trainer der Eispiraten Crimmitschau

​Die Eispiraten Crimmitschau haben die Weichen für die Zukunft gestellt und den auslaufenden Vertrag von Trainer Jussi Tuores um ein weiteres Jahr verlängert....

Heilbronner Falken gewinnen erstes Playdown-Spiel
Kassel Huskies und Ravensburg Towerstars legen in der DEL2 vor

​Am Freitag startete das Play-off-Halbfinale in der DEL2. Im Hessen-Derby empfingen die Kassel Huskies den EC Bad Nauheim. Bei den Ravensburg Towerstars waren die Kr...

Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

DEL2 PlayOffs

Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
6 : 3
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
5 : 4
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
4 : 2
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter