ESVK: Nachgefragt bei Roland Timoschuk

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Seite 1

Seit rund acht Wochen leidet ESVK-Spieler

Roland Timoschuk an einer Herzmuskelentzündung und wird mit Sicherheit in

dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. Thomas Schreiber sprach mit dem

33-jährigen Stürmer über seine Krankheit, aber auch seine Zukunft als

Eishockey-Spieler.


Wie ist der aktuelle Stand und natürlich Dein persönliches Befinden?

Ich bin zufrieden, die Sache hat sich wieder ganz gut eingespielt, doch muss ich

jede Anstrengung, die mein Herz belastet, unbedingt vermeiden. Selbst kleinste

Belastungen wirken sich gleich in Atemnot und Müdigkeit aus. Das Herz sollte

einfach immer im Ruhezustand sein.


Wie sieht Deine Behandlung aus und mit welchem Zeitrahmen muss man rechnen?

Es geht nur mit Medikamenten, die die Herzfunktion unterstützen und beruhigen.

Einen genauen Zeitrahmen zu benennen ist sicher nicht möglich, dies kann

zwischen 3 und 6 Monaten schwanken.

Wann hast Du die ersten Signale dafür

bemerkt?

Im Nachhinein kann man sagen rund eine Woche vor dem Heimspiel gegen Landshut am

24.10.03. Es machte sich damals eine gewisse Müdigkeit breit, in der ich zunächst

nur eine Grippe vermutete. Ein Warnsignal war dann natürlich der Zusammenbruch

eine Woche darauf.


Denkt man in der jetzigen Situation wieder an Eishockey?

Es macht mir Mut, dass Leute mit einem vergleichbaren Krankheitsbild auch wieder

zum Sport zurückgekehrt sind. Ich habe nächste Saison noch einen Vertrag beim

ESVK und den möchte ich auch erfüllen. Ich denke, dass ich zum Beginn der

Sommervorbereitung dann wieder voll belastbar bin.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...