ESVK muss sich nach Verlängerung mit 4:3 geschlagen gebenLinsenmaier entscheidet 4. Playdown Spiel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie bereits die vorangegangen Partien tasteten sich auch diesmal beide Mannschaften zunächst ab und konnten sich keine klaren Chancen erarbeiten. Den Bann brach dann Mitch Versteeg, als er das Tor von der rechten Seite kommend umkurvte und die Scheibe über die Schulter des verdutzen Jonathan Boutin in den Winkel setzte. Die Freiburger waren kurz geschockt, kamen aber in der 18. Minute noch zum Ausgleich im ersten Drittel. Ondrej Svanhal versenkte den Puck, der noch abgefälscht wurde, im linken Eck.

Nachdem Max Schäffler bereits in der Sünderbox saß, musste auch Mitch Versteeg zur Verwunderung der ca. 80 Kaufbeurer Schlachtenbummler auf die Strafbank begeben. Die drei gegen fünf Situation konnte noch bereinigt werden, dann war kurz vor Ablauf der Strafe abermals Svanhal zur Stelle und konnte seine Farben nach einem Gewühl vor dem Tor in Führung bringen. Als ein Kaufbeurer Verteidiger im Zweikampf zu arglos agierte konnte sich Wittfoth die Scheibe erkämpfen und bediente Bräuner vor dem Tor, der die Führung der Hausherren ausbauen konnte. Die Joker antworteten umgehend. Daniel Menge zog aus halblinker Position einfach ab. Die Scheibe landete wie schon so oft in dieser Serie am Pfosten, prallte dem unglücklichen Boutin von hinten an die Schoner und ging über die Linie.

Weiter ging es im hohen Tempo. Die Partie wogte hin und her. In der 53. Minute erhielt für viele überraschend Daniel Pfaffengut eine Spieldauerstrafe wegen hohen Stocks. Beide Hauptschiedsrichter zeigten zunächst keine Strafe an. Es wurde beraten. Der Freiburger ging in der Szene zu Boden und verletzte sich beim Sturz. Wo der hohe Stock gewesen sein soll erschloss sich vermutlich nur einem der Linienrichter und natürlich Philipp Rießle – der wie immer jegliche Situation des Spiels mit den Schiedsrichtern besprechen musste. Nicht die einzige umstrittene Szene des Spiels. Die Unterzahl überstand der ESVK souverän und ließ nicht viele Chancen zu. Eine um die andere Minute verstrich und so langsam mussten die Joker das Risiko erhöhen. Daniel Menge erlöste die rot-gelben in der 56. Minute. Diesmal aus halbrechter Position überwand er den überraschten Boutin zum vielumjubelten Ausgleich. Die Verlängerung schien nicht mehr fern. In der 58. Minute jubelten die Breisgauer. Vrbata erzielte die vermeintliche Führung. Die Schiedsrichter entschieden, dass der Puck nicht vollumfänglich die Linie überquert hatte.

Es ging in die Verlängerung. Nachdem die Joker zunächst das Heft in die Hand genommen hatten, kamen die Wölfe immer stärker auf und konnten das Spiel in das Kaufbeurer Drittel verlagern. In der 64. Minute die spielentscheidende Szene. Die Joker wechselten kurz vor dem Bully nochmals die Aufstellung. Chris St.Jacques wurde vom Bully weggeschickt. Linsenmaier postierte sich hinter Vrbata und bekam vom Anspielpunkt den Puck. Er fackelte nicht lange und erzielte mit diesem bekannten Manöver den Siegtreffer für die Hausherren. Somit steht die Serie wieder Unentschieden und die Vorentscheidung dürfte am Sonntag in Kaufbeuren fallen.

Tore:
0:1 (14.) Versteeg (Pfaffengut); 1:1 (18.) Svanhal (Krachun, Schusser) ÜZ; 2:1 (31.) Svanhal (Wittfoth, Rießle); 3:1 (34.) Bräuner (Wittfoth, Haluza); 3:2 (35.) Menge (Oppolzer); 3:3 (56.) Menge (Baldwin, Woidtke); 4:3 (64.) Linsenmaier (Kunz, Vrbata)

Vajs; Henne
Baldwin - Woidtke
Bergmann - Schütz
Stein - Versteeg

Oppolzer - St. Jacques - Menge
Schäffler - Thomas - Burnell
Heider - Pfaffengut - Schmidpeter
Hadraschek

Strafminuten: 12 – 29 + Spieldauer Pfaffengut

Schiedsrichter: Bidoul - Hoppe

Zuschauer: 3.067

Pressemitteilung: ESV Kaufbeuren/Markus Müller


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
3 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kassel Huskies Kassel
4 : 1
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 4
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter