ESVK muss nach 4:6 Niederlage in zweite Playdown-RundeSpiel 7 geht vor ausverkauftem Haus an Wölfe Freiburg

Foto:Lahr-FotografieFoto:Lahr-Fotografie
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Dabei sah es anfangs noch ganz anders aus. Trotz des Ausfalls von Kapitän Matthias Bergmann (Unterkörperverletzung) neben den bereits Langzeitverletzten Michi Fröhlich, Max Schmidle, Max Lukes und Michi Baindl fand der ESVK gut ins Spiel. Nach anfänglichem Abtasten und wenigen Chancen auf beiden Seiten sollte je eine Überzahl für beide Teams ab Mitte des ersten Drittels das Spiel etwas öffnen. Der ESVK steigerte sich immer mehr und zum bestmöglichen Zeitpunkt vor der Pause gelang schließlich die Führung durch Daniel Oppolzer nach einem Bullygewinn von Chris St. Jacques. Während die Fans auf den ausverkauften Tribünen ihre Farben noch feierten, sollte ein Bandencheck zum Knackpunkt des Spiels werden. Josh Burnell checkte mit der Pausensirene etwas übermotiviert Michael Frank im Mitteldrittel in die Bande und ließ den beiden Schiedsrichtern keine andere Option als eine Spieldauer.

Mit der Bürde der fünfminütigen Unterzahl ging der bis dahin eigentlich überlegene ESVK in den Mittelabschnitt. In der 24. Minute schossen die Gäste dann den Ausgleich durch David Vrbata. Mit dem Tor bekamen die Breisgauer Rückenwind und machten weiterhin Druck auf das Kaufbeurer Tor, während die Hausherren ihrem Spiel des ersten Drittels nur noch hinterherliefen. Nach einer weiteren unnötigen Strafzeit gingen die Wölfe erstmals durch Tobias Kunz in Führung mit dem Ablauf der Strafe. Die Joker taten sich weiterhin schwer zurück ins Spiel zu kommen und fingen sich in Minute 36 gar noch das 1:3 ein.

Mit diesem Rückstand begann das Schlussdrittel der Serie. Kaufbeuren war bemüht und wollte sich nicht geschlagen geben, doch die Gäste verteidigten weiterhin geschickt das Gehäuse von Christoph Mathis. Die Hausherren mussten immer mehr aufmachen, wodurch Konterchancen möglich wurden. Nach 50 Minuten sollte ein Konter, den Karachun zum 1:4 abschloss, die vermeintliche Vorentscheidung bringen. Die Joker steckten den Kopf aber nicht in den Sand. Begünstigt durch Strafzeiten der Wölfe, unter anderem eine Spieldauer für Wittfoth nach einem Bandencheck gegen Simon Schütz, sollte es eine dramatische Schlussphase geben. In doppelter Überzahl und sechstem Feldspieler setzte Toni Krinner alles auf eine Karte und Oppolzer schoss in der 52. Minute zum 2:4 ein. So keimte nochmals Hoffnung bei den Anhängern auf. Nach genau 57:42 Minuten gelang dann gar der Anschluss durch Daniel Menge. Kaufbeuren warf daraufhin nochmals alles in die Waagschale, um das schier unmögliche doch noch möglich zu machen, und Toni Krinner nutzte dabei einige taktische Kniffe, doch Niko Linsenmaier besiegelte letztlich mit seinem Treffer ins leere Tor 87 Sekunden vor dem Ende den Freiburger Klassenerhalt und machte damit die Kaufbeurer Aufholjagd zunichte. Mit einem weiteren Treffer ins leere Tor und einem Tor Baldwins zum 4:6 Endstand ging die Partie zu Ende, die für die Wölfe Freiburg den Klassenerhalt bedeuten sollte.

Auf der anschließenden Pressekonferenz sprach Leos Sulak von einer Serie, die auch „hätte anders ausgehen können". Zudem gratulierte er seinem Team zum Klassenerhalt. Toni Krinner gratulierte den Gästen ebenfalls. Danach sprach er von einem Führungstreffer zum eigentlich besten Zeitpunkt, doch war für den ESVK-Coach die Spieldauer der Knackpunkt, da man dadurch das Momentum sogleich wieder verloren habe. Seiner Mannschaft, die auf dem Eis stand, könne er keinen Vorwurf machen, denn die Hypothek durch die Strafe sei zu groß gewesen. „Wir müssen nun alles mobilisieren, um die Serie zu gewinnen", so Krinner über die kommende Aufgabe gegen Heilbronn. Einen Dank sprach er am Ende noch den Fans für ihre Unterstützung aus.

Weiter geht es für den ESV Kaufbeuren nun also am Karsamstag um 17.00 Uhr zum Spiel 1 gegen die Heilbronner Falken.

Tore:
1:0 (20.) Oppolzer (St. Jacques), 1:1 (24.) Vrbata (Haluza – PP1), 1:2 (34.) Kunz (Linsenmaier, Haluza), 1:3 (36.) Wittfoth (Linsenmaier, Haluza), 1:4 (50.) Karachun (Bräuner, Kunz), 2:4 (52.) Oppolzer (Menge, Baldwin – 6gg3), 3:4 (58.) Menge (Baldwin, Oppolzer – 6gg4), 3:5 (59.) Linsenmaier (Brückmann, Bräuner – 4gg6), 3:6 (60.) Svanhal (Rießle, Haluza – EN), 4:6 (60.) Baldwin (Schmidpeter, Thomas)

Strafminuten: 4 plus 5 plus Spieldauer Burnell – 10 plus 5 plus Spieldauer Wittfoth

Zuschauer: 2.600 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Steinecke, Yazdi

Aufstellung:

Vajs – Henne
Baldwin – Woidtke
Heider – Schütz
Versteeg – Stein
Oppolzer – St. Jacques – Menge
Schäffler – Thomas – Burnell
Schmidpeter – Pfaffengut – Hadraschek
Lautenbacher – Lucas – Messing

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
3 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 1
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
2 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Dienstag 21.03.2023
Selber Wölfe Selb
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Bayreuth Tigers Bayreuth
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter