ESVK mit Niederlage in Bad NauheimESV Kaufbeuren

Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Drittel kamen die Joker nur schwer in Partie und mussten folglich in der 7. Spielminute durch Jason Pinizzotto, der frei vor Wiedemann zum Schuss kam, den ersten Gegentreffer der Partie hinnehmen. Durch den Führungstreffer der Nauheimer, schienen die Joker aber besser ins Spiel zu kommen und hatten der Reihe nach durch Schultz, Ryhänen und Tähtinen gute Möglichkeiten um das Spiel auszugleichen. Als aber Konstantin Firsanov die Strafbank drücken müsste, konnten die Hessen in Person von Kyle Helms, der im Nachschuss erfolgreich war, ihre Führung auf 2:0 ausbauen.

Im zweiten Drittel konnten die Joker in Person von Blueliner Matti Näätänen in Überzahl auf 2:1 verkürzen. Der finnische Verteidiger, der kurz vor seinem Tor schon die Latte traf, verwandelte eine schöne Vorlage von Top Scorer Stephen Schultz mit einem Direktschuss zum wichtigen Anschlusstreffer. In der Folge hatten noch Alex Thiel und Markku Täthinen die Möglichkeit zum Ausgleichstreffer für ihre Farben. In der 36. Spielminute konnten die Nauheimer, ebenfalls in Überzahl ihrern dritten Treffer markieren. Michael Dorr war, wie schon Kyle Helms zuvor, wieder im Nachschuss zur Stelle.

Im Schlussabschnitt musste der ESVK bereits in der 46. Spielminute den vorentscheidenden Gegentreffer hinnehmen. Kyle Helms schloss nach einem Fehler in der Defensive des ESVK, eine zwei auf eins Situation gekonnt zum 4:1 ab. Nach weiteren Möglichkeiten auf beiden Seiten, konnte Nauheims Patrik Strauch ESVK Goalie Wiedemann zum 5:1 überwinden und stellte damit die Weichen für die Roten Teufel endgültig auf Sieg. Der ESVK konnte dann erneut durch Matti Näätänen, der Teufel Keeper Jan Guryca mit einem trockenen Handgelenkschuss ins lange Eck keine Chance ließ, noch auf 5:2 verkürzen, was aber schlussendlich auch den Endstand bedeutete.

ESVK Coach Didi Hegen meinte auf der anschließenden Pressekonferenz, dass der Sieg zwar etwas zu hoch ausgefallen sei, aber vor allem aufgrund der starken Anfangsphase der Nauheimer verdient war. Im Spiel seiner Mannschaft gab es wieder gute und nicht so gute Phasen, gerade an dieser Unkonstanz müsse man aber jetzt im Training weiter arbeiten.

Für den ESVK geht es am Dienstag um 19:30 Uhr dann schon wieder mit einem Heimspiel weiter. Zu Gast am Berliner Platz sind die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...

Marian Kapicak verlässt den Club
Lausitzer Füchse verpflichten Sam Ruopp

​Die Lausitzer Füchse haben Sam Ruopp verpflichtet. Der gebürtige Kanadier ist 26 Jahre alt und spielte seit 2021 in der englischen EIHL bei den Belfast Giants. Zuvo...