ESVK: Kleiner Kader muss sich am Wochenende beweisen

In den Duellen gegen die direkten Tabellennachbarn aus Weißwasser und
Crimmitschau muss ESVK-Teamchef Dieter Medicus voraussichtlich auf vier
Stammspieler verzichten.
Während Stürmer Jens Stramkowski mit seiner Verletzung noch nicht
einsatzfähig ist, musste sich Verteidiger Sascha Jocham während der
Woche einer Weisheitszahnoperation unter-ziehen. Center Ryan Walsh
laboriert immer noch an seiner schmerzhaften Bauchmuskelzerrung und bei
Verteidiger Matt Bannan ist die alte Leistenverletzung erneut
aufgebrochen. Es gibt derzeit für die medizinische Abteilung des ESVK
also viel zu tun.
Verstärkung erhält der ESVK einmal mehr aus dem Nachwuchsbereich,
genauer gesagt aus dem Juniorenteam. Da das Aushängeschild des ESVK-
Nachwuchses die Teilnahme an der Endrunde zum Kampf um den Titel des
deutschen Meisters bereits erreicht hat, kann Junioren- und
Co-Trainer Jogi Koch den Stürmer Dragan Radosavljevic für die erste
Mannschaft freistellen. Dieser hatte sich durch gute Leitungen zuletzt
empfohlen und kann "wenn er weiterhin den eisernen Willen hat" in den
nächsten Jahren zum Stammspieler werden. Radosavljevic kam zu
Saisonbeginn von den Kölner Junghaien zum ESVK und soll als
Zukunftsinvestition über die Saison hinaus an den ESVK gebunden werden.
Hier verhandelt der ESVK derzeit mit einem Sponsor für die Zahlung des
Reindl-Pools.
Am Freitag geht es für die dezimierten Joker dann zum Tabellennachbarn
nach Crimmitschau. Den ESVK- Spielern ist dabei das letzte Heimspiel
gegen den ETC noch gut in Erinne-rung. Damals war der ESVK die
überlegene Mannschaft und konnte den Gegner spielerisch beherrschen.
Allein am kanadischen Torwart DesRochers bissen sich die Joker-Stürmer
immer wieder die Zähne aus. Bei gleich guter Leitung wie im Heimspiel
brauchen die Joker diesmal also das nötige Quäntchen Glück im
Abschluss, um die Überlegenheit auch in Punkte ummünzen zu können. Zu
hoffen bleibt, dass die eh schon lange Anreise nicht noch durch
zusätzlichen Schneefall erschwert wird.
Im Heimspiel am Sonntag um 18.00 Uhr im Stadion am Berliner Platz geht
es für die Joker dann gegen die Lausitzer Füchse aus Weißwasser, ein
Team das sich bereits seit Saisonbe-ginn auf die Abstiegsrunde
vorbereitet. Da man davon ausgehen kann, dass die Füchse in den Play
Down Spielen das zuschauerträchtige Lokalderby gegen Crimmitschau
suchen, werden die Spieler alles daran setzen, den ESVK in der Tabelle
zu überholen. Der ESVK hingegen kann sich auf keinerlei taktische
Tabellen-Spielchen einlassen, da es statt dem Derby gegen Landsberg in
der Abstiegsrunde ganz schnell gegen die unbequemen Moskitos aus Essen
gehen kann. Die treuen ESVK- Anhänger dürfen bei winterlichen
Temperaturen also ein heiß umkämpftes Spiel erwarten.