ESVK: Kantersieg gegen Schwenningen - Ervin Masek ist "Spitze"

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein wahres Schützenfest erlebten die 2393 Zuschauer beim Aufeinandertreffen der Schwenninger Wild Wings beim ESV Kaufbeuren am vergangenen Freitag. Mit sage und schreibe 10:5 (2:3, 5:0, 3:2) schickten die Joker den DEL-Absteiger nach einem spielerischen Feuerwerk auf die Heimreise. Die Hausherren arbeiteten sich mit diesem Sieg auf Rang 10 der 2. Eishockey-Bundesliga vor.

Das Spiel begann für die Joker alles andere als erfolgsversprechend. Bereits die erste Strafzeit gegen den ESVK wußten die Gäste zur Führung zu nutzen und nach nur fünf Minuten stand es sogar schon 0:2. Wer nun allerdings befürchtete, die Joker würden von den Gästen überrant, mußte nicht lange zittern, denn zwei Powerplay-Treffer von Buddy Smith erlösten die frenetisch anfeuernden ESVK-Fans. Jetzt hatten die Hausherren ins Spiel gefunden und auch ein weiterer Gegentreffer des DEL-Absteigers kurz vor drittelende brachte sie nicht mehr aus dem Tritt.

Im zweiten Spielabschnitt wurden die Schwäne dann von den Allgäuern ganz gewaltig gerupft. Mit einem sagenhaften 5:0 stellten die Kaufbeurer in dieser Phase die Weichen auf Sieg. Der ESVK kombinierte nach belieben, Schwenningen hatte dem furiosen Angriffswirbel überhaupt nichts mehr entgegenzusetzen und die Zuschauer schwelgten ob der Zaubereien auf dem Eis im siebten Eishockeyhimmel. Wann hatte man zuletzt eine so aufspielende Kaufbeurer Mannschaft erlebt? Im letzten Drittel brachten die Joker den Sieg sicher ins Ziel und sogar der dringliche Wunsch der Fans nach einem zweistelligen Ergebnis konnte mit drei weiteren Treffern erfüllt werden. Die Torschützen für den ESVK: 4 x Patrick Reimer, 3 x Buddy Smith sowie je 1 x Tobias Hubner, Chris Twerdun und Patrick Yetman.

Nach 11 Spieltagen in der 2. Eishockey-Bundesliga hat Ervin Masek nun die Führung in der Skorer-Wertung übernommen. Obwohl Masek am Freitag beim 10-5 Erfolg über Schwenningen nicht unter den Torschützen war, konnte er durch zahlreiche Beihilfen nun mit insgesamt 21 Punkten (6 Tore / 15 Beihilfen) die Führung übernehmen. Bereits auf Platz drei folgt Buddy Smith, der es zusammen mit Niklas Hede (Straubing) auf 19 Punkte bringt. Mit Patrick Yetman (10. Platz) und Michael Waginger (15. Platz) liegen insgesamt 4 (!) ESVK-Spieler unter den Top 15 der Liga.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...