ESVK: Joker zeigen zwei Gesichter

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bei der 3:6 (1:2, 2:1, 0:3) Niederlage gegen den EV Duisburg zeigten der ESV Kaufbeuren zwei völlig verschiedene Gesichter. Im ersten und letzten Drittel wollte den Hausherren das Spiel gegen die keinesfalls übermachtig auftrumpfenden Duisburger gar nichts so recht von der Hand gehen. Im zweiten Drittel präsentierten sich die Joker ihren Fans dagegen von der besten Seite. Das war allerdings zu wenig für die cleveren Gäste, die nach 60 Minuten dank der besseren Chancenverwertung nicht unverdient als Sieger vom Eis gingen.


Nach einem verhaltenen Auftakt brachte McNeil die Gäste in der fünften Minute etwas unverhofft in Führung. Der Duisburger Stürmer durfte ungehindert abziehen und traf genau ins linke obere Eck zum 0:1. Fast im selben Atemzug staubte Schütz zum 0:2 ab. Martin Cinibulk wurde sich mit seinen Vorderleuten zuvor nicht einig, wer nun den Puck aus der Gefahrenzone befördern sollte. Zum Glück gelang Patrick Reimer kurz vor Ende dieses zerfahrenen Drittels bei eigener Überzahl noch der Anschlußtreffer. Im zweiten Abschnitt drehten die Joker dann ordentlich auf und kippten das Spiel erst einmal zu ihren Gunsten.


Den Ausgleich besorgte Dominic Auger mit einem Schlagschuß von der blauen Linie erneut im Powerplay. Die Führung für den ESVK gelang kurz darauf Tobias Hubner, der den Puck auf schwungvolle Vorarbeit von Buddy Smith unhaltbar unter die Latte zimmerte. Jetzt waren die Kaufbeurer eindeutig Herr der Lage und setzten die Füchse mächtig unter Druck. Doch EVD-Keeper Bader hielt die seinen ein ums andere Mal mit tollen Paraden im Spiel. Schlimmer noch: Naumman gelang im Powerplay sogar der Ausgleich für Duisburg. Zwei frühe Tore im letzten Drittel zogen den Kaufbeurern dann den Zahn. Erst stellte Kachur bei Überzahl auf 3:4 und dann war McNeil bei einem schönen Break zum 3:5 erfolgreich. Die Joker setzten kurz vor Schluß alles auf eine Karte, nahmen den Torhüter vom Eis und wurden prompt durch den sechsten Gegentreffer bestraft.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...