ESVK gleicht Serie zum 1:1 aus 4:0 Auswärtssieg

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Allerdings konnten sich die Joker, die weitestgehend mit vier Sturmreihen agierten, sich nach gut fünf Minuten vom Anfangsdruck der Falken befreien. In der 8. Minute wanderte der Heilbronner Steven Bär auf die Strafbank und der ESVK ging nach einer schönen Kombination über Chris St. Jacques und Daniel Menge durch Lee Baldwin, der aus dem Slot heraus in den Winkel traf, mit 1:0 in Führung gehen. Die Joker spielten nach dem Führungstreffer mit sichtbar mehr Selbstvertrauen, die beste Chance vergab Verteidiger Simon Schütz, nach einer feinen Einzelaktion. In der 18. Spielminute tankte sich Josh Burnell über die Außenposition durch und legt die Scheibe von hinter dem Tor auf den heranstürmenden Florian Thomas, der Eric Hartzell zum 2:0 aus Sicht des ESVK überwinden konnte.

Im Mittelabschnitt agierte der ESVK sehr verhalten und verteidigte clever in der eigenen Zone. Die Heilbronner versuchten es immer wieder mit wütenden Angriffen, während sich die Joker auf ihr Konterspiel konzentrieren. Die beste Möglichkeit auf einen weiteren Kaufbeurer treffen hatte Jannik Woidtke, der bei einer zwei auf eins Situation den Puck an das Lattenkreuz hämmerte. In der 33. Spielminute zielte Josh Burnell bei einer weiteren Kontersituation genauer und überwand Eric Hartzell mit einem trockenen Handgelenkschuss zum 3:0. Kurz vor der Pausensirene wurde es noch einmal spannend, als nacheinander die Kaufbeurer Verteidiger Lee Baldwin und Simon Schütz auf die Strafbank wanderten. Außer einen Schuss an den Außenpfosten, ließen die drei verbliebenden Joker Spieler, in zusammen Arbeit mit dem heute wieder sehr stark haltenden Stefan Vajs, keine weiteren größeren Möglichkeiten zu. So gibt es für den ESVK mit einer 3:0 Führung in den Schlussabschnitt.

Im letzten Drittel konzentrieren sich die Kaufbeurer weiter auf die Defensive und agierten weiterhin sehr clever und verteidigten sehr geschickt ihre eigene Zone. In der 53. Minute entwischte der ESVK Defensive aber Falken Stürmer Carsten Gosdeck und wurde dann regelwidrig am Torabschluss gehindert und bekam einen Penaltyschuss zu gesprochen. ESVK Torhüter Stefan Vajs konnte diesen aber Souverän mit dem Schoner abwehren. Falken Trainer Fabian Dahlem nahm in der 57. Spielminute seinen Torhüter zu Gunsten eines weiteren Angreifers vom Eis, was Josh Burnell nach einem Scheibengewinn von Florian Thomas zum alles entscheidenden 4:0 ausnutzen konnte.
Im den Schlussminuten überstanden die Kaufbeurer noch eine weitere Unterzahlsituation bravourös womit ESVK Torhüter Stefan Vajs der dritte Shoutout der aktuellen Spielzeit vergönnt war.

ESVK Trainer Krinner freute sich auf der anschließenden Pressekonferenz über den sehr konzentrierten Auftritt seiner Mannschaft und sprach von einem verdienten und sehr wichtigen Sieg.

Tore: 0:1 (10.) ÜZ Lee Baldwin (Daniel Menge, Chris St. Jacques); 0:2 (18.) Florian Thomas (Josh Burnell); 0:3 (33.) Josh Burnell (Florian Thomas, Gregor Stein); 0:4 (57.) EN Josh Burnell (Florian Thomas, Chris St. Jacques)

Aufstellung ESVK:

Vajs; Henne

Baldwin - Woidtke
Heider - Schütz
Stein - Versteeg
Messing

Schmidle - St. Jacques - Menge
Oppolzer - Thomas - Burnell
Schäffler - Pfaffengut - Schmidpeter
Lautenbacher - Hadraschek - Lucas

Strafminuten: 6 - 10
Zuschauer: 1.954
Schiedsrichter: Vogl - Westrich

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

DEL2 PlayOffs

Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter