ESVK: Falken lassen Punkte im Allgäu

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Heilbronner Falken scheinen in dieser Saison einer der Lieblingsgegener des ESV Kaufbeuren zu sein. Mit 6:3 (2:1, 2:0, 2:2) feierten die Joker im dritten Spiel bereits den dritten Sieg gegen die Schwaben. Die Hausherren führten bereits mit 5:1 und hatten das Spiel fest im Griff, doch in der Mitte des letzten Drittels brachte ein Doppelschlag durch Dzikowski und Kummer die Falken nochmals heran. Sergej Svetlov reagierte mit einer Auszeit und nahm den Heilbronnern damit etwas den Schwung aus dem Spiel. Patrick Reimer erlöste die Allgäuer dann 97 Sekunden vor Schluß mit seinem Schuß ins leere Tor.

Zuvor waren die seit nunmehr sechs Spielen sieglosen Gäste ein über weite Strecken einfallslos spielender Gegner - ganz anders als es die klangvollen Namen auf dem Spielberichtsbogen erwarten ließen. Nach einem abwechslungsreichen ersten Drittel mit etlichen Überzahlsituationen führten die Joker knapp aber verdient mit 2:1. Ervin Masek und Buddy Smith brachten die Kaufbeurer durch zwei Überzahltore in Front, Dunham konnte für die Falken ebenfalls im Powerplay verkürzen. Nach dem dritten Joker-Tor durch Ervin Masek tauchten die Neckarstädter bis zum Ende des zweiten Drittels mehr oder weniger ab. Der ESVK war jetzt unumstrittener Herr der Lage und kam durch Patrick Yetmans Treffer zum verdienten 4:1. Erst im letzten Abschnitt kamen die Falken nochmals gefährlich ins Spiel, doch mit vereinten Kräften brachten die Joker den verdienten Sieg unter Dach und Fach. Für die Falken stehen die Signale nach der erneuten Niederlage wohl auf Sturm. Die Joker können am kommenden Sonntag selbstbewußt in die Partie gegen Bad Tölz starten und von den Oberbayern mit etwas Glück den einen oder anderen Punkt entführen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...