ESVK: Erste Weichenstellungen

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 4 Minuten

„Nach der Saison ist vor der Saison“ – Diesem Sprichwort folgend hatte der ESV Kaufbeuren am gestrigen Abend zu einer weiteren Pressekonferenz geladen.

Dabei wurden die ersten Weichenstellungen für die neue Saison vorgestellt.

Die erste Neuerung betrifft die Geschäftsstelle des ESV Kaufbeuren. Nachdem Roland Timoschuk zu Beginn der letzten Saison die Leitung der Geschäftsstelle übernommen hatte, möchte sich dieser einer weiteren beruflichen Herausforderung stellen. Timoschuk hatte, so Präsident Bernhard Pohl, dem Vorstand von Anfang an mitgeteilt, die Stelle beim ESVK als Berufseinstieg und Durchgangsstation für seine weitere Karriere nutzen zu wollen. Timoschuk wird die Geschäftsstelle noch bis Ende Juni leiten. Präsident Pohl dankte Timoschuk für die geleistete Arbeit und äußerst angenehme Zusammenarbeit. Die offizielle Verabschiedung erfolgt im Juni.

Bereits gestern präsentierte der ESV Kaufbeuren einen Nachfolger. Pressesprecher Christian Demel stellte die gelernte Groß und Außenhandelskauffrau Birgit Hampel als Nachfolgerin vor. Hampel habe sich gegenüber diversen Bewerbern nach einer Ausschreibung über das Arbeitsamt Kaufbeuren durchgesetzt, so Demel. Er betonte weiter die augenscheinlich fachlich gute Qualifikation Hampels. Nach einigen Jahren als Assistentin der Geschäftsleitung eines Konzerns habe Hampel als stellvertretende Marktleiterin bei diversen Einzelhandelsunternehmen Kompetenzen im Bereich Teambildung und Führung, Disposition und Organisation erworben. Die letzten Jahre arbeitete Frau Hempel als Buchhalterin. Präsident Bernhard Pohl ergänzte: “Neben ihrer unbestrittenen fachlichen Qualifikation hat Frau Hempel etwas dass uns zusätzlich sehr beeindruckt: Sie lebt 1000-prozentig für dem ESVK. Dies hat sie in den Jahren als (nun ehemaliger) Vorstand des Fanclubs Wertachbären bewiesen.“

Die 37- jährige selbst bat um Unterstützung während Ihrer Einarbeitungsphase und stellte gleich Ihre ersten Ziele vor: „Ich möchte in den Monaten der Einarbeitung mit Roland Timoschuk so viel wie möglich mitnehmen, Gutes beibehalten und eigene Ideen zur Optimierung einbringen. Die Geschäftsstelle ist ein Dienstleistungsunternehmen und erster Ansprechpartner für die Interessen des Vereins. Wichtig ist, dass alle an einem Strang ziehen und hinter dem ESV Kaufbeuren stehen“, so Hampel weiter.

Der Vorstand ist sich sicher mit Frau Hampel eine gute Wahl getroffen zu haben.

Eine weitere Weichenstellung für die kommende Saison präsentierte der ehemalige Kapitän des ESVK, Jürgen Simon. Simon hatte nach dem Verletzungsbedingten Ende seiner Eishockey- Karriere eine Stelle beim Bauunternehmen Höbel angetreten. Die Firma möchte sich nun auf dem Gebiet der Entsorgungstechnik weiterentwickeln und hat nun mit dem ESV Kaufbeuren einen – so Simon – verlässlichen Werbepartner gefunden. „ Durch regionale und überregionale Präsenz des ESV Kaufbeuren als Werbeträge sowie durch die Beständigkeit und von verlässlicher Arbeit geprägte Struktur des ESVK konnte ich meinen Arbeitgeber davon überzeugen den ESV Kaufbeuren als Werbeträger für unseren neuen Geschäftszweig zu wählen“, so Simon.

Die Firma Entsorgungstechnik Höbel, laut Präsident Pohl einer der „eher größeren Sponsoren des ESVK“, wird sich sowohl auf den Rückseiten der Eintrittskarten als auch auf der Eismaschine im Stadion präsentieren.

Ein Dritter Punkt war die sportliche Situation. Das vor der letzten Saison ausgegeben Ziel der sportlichen Leitung, im Jahr 2007 um die „Play offs“ mitzuspielen habe laut Vorstandsmitglied Andreas Settele weiter Bestand. Settele ging deutlich verärgert nochmals auf den Vorwurf ein, der Vorstand habe den Spielern diese Saison untersagt die Play offs zu erreichen wenn sie Ihr Gehalt weiterhin pünktlich erhalten wollen. Settele dazu: „zum letzen Mal und ganz deutlich: Dieser Vorwurf ist absolut lächerlich. Jeder Vorstand ist an einem optimalen sportlichen Abschneiden interessiert. Nur wird unser Verein keinen Harakirikurs fahren um des kurzfristig unsichern sportlichen Erfolges wegen den Gesamtverein finanziell zu ruinieren. Übrigens: laut Kalkulation ist von den Zuschauereinnahmen zwischen Play off und Abstiegsrunde nicht so ein großer Unterschied dass wir das nicht verkraften würden. Nur muss das ganze halt ohne zusätzliche belastende Investitionen machbar sein, die vorher nicht kalkuliert sind und unseren Etat überfordern. Wir hatten den Mannschaftsetat eh schon um € 40.000,-- überzogen. Gott sei Dank konnte dies auf der Spenden/Sponsoren- Seite ausgeglichen werden“ so Settele.

Auf die Frage einer Journalistin, ob dann nächstes Jahr viel Geld in einige Stars gesteckt werde um das sportliche Ziel zu erreichen erläuterte Präsident Bernhard Pohl: „Im Rahmen unseres Etats wird die sportliche Leitung eine Mannschaft für diese Ziel zusammenstellen. Aber was sind Stars? bekannte Namen? teure Spieler? Der ESVK bietet um keinen Spieler der allein des guten Geldes wegen kommt. Der Spieler muss etwas erreichen wollen, es muss die Einstellung stimmen. Wir verpflichten wie in der Vergangenheit gerne unbekannte Namen wie Auger, Grandmaitre und möchten dann positiv überraschen.“

Jürgen Simon, seinerzeit von Ingolstadt nach Kaufbeuren gewechselt ergänzt: „In Kaufbeuren verdient man manchmal vielleicht nicht die überdimensionierten Summen aber es kommt jeden Monat pünktlich auf dem Konto an. Vielen Spielern – auch mir – war und ist dieser Umstand sehr wichtig.“

Präsident Bernhard Pohl bestätigte bereits seit einigen Monaten mit einigen Spielern in Verhandlungen zu stehen. Wann mit Unterschriften zu rechnen ist konnte Pohl natürlich noch nicht sagen. „Das kommt darauf an wie die Trainer die Mannschaft in Ihrer Gesamtstruktur planen. Wenn Spieler A unterschreibt brauchen die Trainer dazu vielleicht nicht Spieler B sondern eher Spielertyp C. Die sportliche Leitung hat bereits einige Namen genannt, mit denen wir verhandeln. Natürlich können sich Verpflichtung auch noch etwas hinziehen. Der Satz mit der trockenen Tinte gilt natürlich auch dieses Jahr. “

Bestehende Verträge haben die Spieler Rau (1 Jahr), Kettemer (1), Holzmann (2), Althenn (2), Vaitl (1), Boneberger (2), Steinert (2), Gottwalz (2);


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

Finnischer Stürmer kommt aus Odense in die Wertachstadt
ESV Kaufbeuren verpflichtet Micke Saari

​Der ESV Kaufbeuren hat mit der Verpflichtung von Micke Saari auf den langfristigen Ausfall von Jacob Lagacé reagiert....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter