ESVK: Die Gegner verbreiten einen Hauch von DEL

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein klein wenig DEL-Luft schnuppern die Kaufbeurer Joker am kommenden Wochenende. Am

Freitag gastiert mit den Kassel Huskies ein Team am Berliner Platz, das die

letzten Jahre durchwegs im Eishockeyoberhaus verbracht hat. Am Sonntag geht die

Reise nach Wolfsburg, die VW-Städter spielten vorletzte Saison auch noch in der

höchsten deutschen Spielklasse. Mit Sicherheit keine leichten Gegner für den

ESV, aber wie zuletzt, wollen die Joker auch an diesem Wochenende

punkten.

 

Nicht mit von der Partie sein wird Torhüter Christian Baader. Nach einer

Kieferoperation fällt er für dieses Wochenende aus. Vertreten wird Baader

Vertreten wird Baader von Back-up Torhüter Bastian Niedermeier. Ersatztorhüter

ist Tobias Ille. ESVK-Trainer Pit Ustorf dazu: "Die Mannschaft, Jogi und ich

haben vollstes Vertrauen in Bastian. Wir sind auch froh, ihn schon vorher unter

Wettkampfbedingungen getestet zu haben, sonst müssten wir ihn nun ins kalte

Wasser werfen." Als überzählige Ausländer nehmen Sean Offers und Ryan Walsh auf

der Tribüne platz, somit laufen Matt Bannan, Steve Slaton, Shawn Mather, Fraiser

Clair und Paul Cabana auf.

 

Die Gegner vom Wochenende


Kassel Huskies (Freitag, 20. Oktober, 19:30

Uhr, in Kaufbeuren)
Letzte Saison mussten die Huskies den bitteren Gang in

die 2. Liga antreten, nachdem ihnen im Vorjahr das Aus der Wolfsburger

Hallenpläne doch noch den Klassenerhalt bescherte. Die Hessen sind mit

Sicherheit eines der Topteams der Liga. Bis auf wenige Ausnahmen verfügen die

Kasselaner allesamt über DEL-Erfahrung. Bekanntestes Gesicht in Reihen der

Schlittenhunde dürfte wohl der Bruder von ESVK-Stürmer Thorsten Rau, Daniel,

sein. Der Verteidiger wechselte zu Saisonbeginn von Augsburg nach Kassel.

Auffällig beim Spitzenreiter ist, dass nur ein Spieler unter den besten zwanzig

Scorern der Liga zu finden ist, was auf einen enorm ausgeglichenen Kader

schließen lässt.
Ausfälle: Beauregard (S), Kohmann (S)
Schiedsrichter:

Trainer

 

EHC Wolfsburg (Sonntag, 22. Oktober, 18:30 Uhr)
"Wir wollen wieder nach

oben" war aus Niedersachsen zu Saisonbeginn zu hören, doch im Moment sind die

Grizzlys nicht einmal auf einem Play-Off-Rang zu finden. Der Hauptgrund für das

bisher sicher nicht wunschgemäße Abschneiden liegt im massiven Verletzungspech

der Wolfsburger. Eine Hiobsbotschaft reihte sich an die andere, es mussten

kurzfristig Spieler nachverpflichtet werden, da bei einigen Spielern die

Ausfalldauer nicht abzusehen war. Auf dem Papier verfügen die Niedersachsen über

ein starkes Team, nur auf dem Eis blieben sie den Beweis dafür noch ein kleines

Bisschen schuldig.
Ausfälle:Münster (T), Kottmair(S),

Zurek(S)
Schiedsrichter: Györgyicze


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...