ESVK chancenlos an der KüsteESV Kaufbeuren

ESVK chancenlos an der KüsteESVK chancenlos an der Küste
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach relativ ausgeglichenen fünf Minuten zu Beginn war es den Gastgebern vorbehalten unmittelbar nach einem ungenutzten Powerplay der Joker eine Unachtsamkeit in der Abwehr zur 1:0 Führung durch Jan Kopecky zu nutzen. In der 15. Minute waren es wieder die Pinguins in Person von Viktor Beck, die durch das 2:0 ihre Chancen besser nutzten. So stand nach 20 Minuten eine zwar verdiente Führung, jedoch hätte es auch knapper stehen können.

Im zweiten Spielabschnitt brachen beim ESVK leider alle Dämme. Chance um Chance der Gastgeber sah sich Johannes Wiedemann gegenüber und allein ihm war es zu verdanken, dass es nicht noch höher stand. Die Treffer von Walter (25. Minute), zweimal Hafenrichter (30. und 32 Minute) und Neuzugang Hooton (33. Minute) für die Nordlichter zur 6:0 Führung, waren die logische Folge. Genau nach dem sechsten Treffer der Gäste in der 33. Minute hatte der schuldlose, aber oft allein gelassene Goalie Johannes Wiedemann genug und überließ seinem Back Up Maximilian Sigl das Feld. In der 39. Minute konnte Markku Tähtinen zum 1:6 verkürzen.

Im letzten Drittel musste Bremerhaven nicht mehr viel tun und verlief das Drittel weitestgehend ereignislos. Einzige Ausnahme war in der 53. Minute ein Faustkampf zwischen Hans Detsch und Ryan Martinelli, den der Kaufbeurer klar gewinnen konnte. Zwei plus zwei plus zehn Minuten Strafe für beide Spieler wurden dafür von Schiedsrichter Melia ausgesprochen. Die Tore zum Endstand von 8:1 Endstand erzielten für die Pinguins Ryan Martinelli und Steve Slaton, sowie Matti Näätänen für den ESVK. Maximilian Sigl machte seine Sache im Tor dabei glänzend.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...