ESVK: Bericht von der Vorstandssitzung

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Neue Seite 1

Im Rahmen der letzten Vorstandssitzung des ESVK wurden unter Anderem folgende

Themen erörtert:


1. Allgemeines


In Sachen Jochen Reimer ist dem Vernehmen nach in den nächsten Wochen ein

erneutes Gespräch zwischen Vertretern des DEB als Vermittler, den

Verantwortlichen des ESVK und Vertretern des Spielers geplant. Der Vorstand des

ESVK hat seinen Standpunkt nochmals definiert und hofft diesmal auf eine

einvernehmliche Lösung.


Erfreuliches gibt es wie bereits gemeldet in Sachen Sponsoring zu vermelden.

Vorerst bis zum Ende der nächsten Saison wird die Firma Börsenmedian AG aus

Kulmbach auf dem Mittelbullykreis im Stadion werben. Die Werbung wird in den nächsten

Tagen angebracht.


Mit dem Spieler Dimbat konnte eine außergerichtliche Einigung erzielt werden.

Er erhält eine für beide Seiten angemessene Abfindung und wird zukünftig für

den Nord- Oberligist Leipzig spielen.


Durch die diversen Ab- und Zugänge während der Saison entstehen dem ESVK

jedoch ungeplante Mehrkosten im Spieleretat, die durch Kosteneinsparungen (u.a.

Verzicht auf mehrere Förderlizenzspieler) und Mehreinnahmen z.B. im

Marketingsegment aufgefangen werden müssen.


Die endgültige Verpflichtung von Alex Henry wurde als äußerst positives

Signal an Team und Umfeld gewertet. Positiv ist hervorzuheben, dass der Spieler

die Versicherung für sein NHL-Gehalt selbst übernimmt und sich daher die

Kosten relativ im Rahmen halten.


Die Förderlizenzthematik ist abgeschlossen. Einerseits vertraut Trainer Pit

Ustorf auf den jetzigen Kader, andererseits ist der Spieleretat ausgereizt, so

dass eine Verpflichtung mehrerer Förderlizenzspieler schon aus diesem Grunde

nicht zu realisieren ist. Der Vorstand versteht, dass die öffentlich getätigte

Aussage "es geht ums Geld" Spielraum für Interpretationen lässt, möchte

jedoch sehr deutlich darauf hinweisen, dass dies ausschließlich in Beziehung

mit dem ausgereizten Spieleretat zu sehen ist. Die Behauptung, der ESVK habe

sich sehr spät an sie Spieler selbst gewand ist korrekt, wie jedoch Trainer und

Co-Trainer bestätigten, hat der ESVK bereits im Sommer/Herbst bei diversen

Agenten bzw. Vereinen angefragt, da dies die übliche Verfahrensweise ist.

Aufgrund des ausgereizten Budgets wurde dann ausschließlich mit Augsburg und

Daniel Rau eine Förderlizenzvereinbarung getroffen.


Der Vorstand möchte in diesem Zusammenhang über die aus Sicht des ESVK nicht

korrekte und einseitige Berichterstattung in manchen Medien sein Befremden

deutlich zum Ausdruck bringen.


2. Bericht der Geschäftsstelle


Am Saisonende laufen wie jedes Jahr vertragsgemäß diverse Werbeverträge aus.

Die zuständigen Vorstände bemühen sich im Rahmen von Anschreiben und persönlicher

Gespräche mit den Werbe- und Sponsoringpartnern um eine entsprechende Verlängerung.


Die endgültige Zusage des DEB bezüglich der Austragung des Länderspieles am

21.04.2005 der Nationalmannschaft gegen Lettland ist eingetroffen. Nun müssen

diverse organisatorische Dinge (TV-Plätze, Pressekabine, Marketing, ..)

erledigt werden.


3. Ordnungsdienst


Mit den anwesenden Vertretern des Ordnungsdienstes wurde aufgrund der Vorfälle

in den letzten Spielen ein 16-Punkteplan abgearbeitet. Dabei kommt seitens des

Vorstandes eindeutig zum Ausdruck, dass die Ordner das Hausrecht des ESVK

vertreten und somit weitreichende Handlungsbefugnisse haben. Einige Auszüge aus

den besprochenen Punkten: Stark alkoholisierte Fans beider Fangruppen müssen

bei ungebührlichem Verhalten sofort aus dem Stadion entfernt werden dürfen.

Die Stadionordnung wird überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht.

Gegebenenfalls soll sie als Infoblatt vor einem der nächsten Heimspiele

verteilt werden. Der Gästefanblock soll im Rahmen der Umbaumaßnahmen

deutlicher gekennzeichnet werden. Ordner der Gästefans müssen ihre Fans

entsprechend betreuen, hier werden Gespräche mit den anderen Vereinen gesucht.

Der Ausschank von Alkoholika an Jugendliche soll noch mehr unterbunden werden,

auch wenn das Getränk "nur für den Vater" geholt wird. Strenge

Trennung von Sitz- und Stehplatz mit schärferen Kontrollen, da sich

Sitzplatzzuschauer zu Recht öfters beschweren, dass einige Leute ohne

Berechtigung diverse Sitze blockieren. Obwohl der ESVK im Stadion das alleinige

Hausrecht besitzt, sollen zukünftig bei gewissen Spielen mehrere Mitglieder der

Bereitschaftspolizei anwesend sein. Hier werden entsprechende Gespräche geführt.


4. Bauvorhaben im Eisstadion


Der Verwaltungsausschuss im Stadtrat hat einstimmig die Erhöhung und

Festschreibung der städtischen Zuwendung für den Betrieb des Eisstadions

beschlossen. Weiterhin wurde die Eintragung einer Grundschuld zur Finanzierung

des vom Verein zu tragenden Kostenteils für den Umbau genehmigt. Gleichzeitig

ist damit auch eine Verlagerung von derzeit kurz- in zukünftig langfristige

Verbindlichkeiten möglich. Dies wird die Liquidität des ESVK deutlich

entlasten. Der ESVK bedankt sich ganz herzlich für das Vertrauen der

Stadtratsmitglieder und damit das Bekenntnis der Stadt zu ihrem sportlichen Aushängeschild.

Weiterhin wurden Eckpunkte des Gastronomiekonzeptes und zur Vermietung der

Ladenfläche vorangebracht.

Zum Abriss des bestehenden Gebäudes benötigt der ESVK auch das Mitwirken

freiwilliger Helfer. Eine entsprechende Bitte soll zu gegebener Zeit an die Fans

und Nachwuchsabteilungen formuliert werden.


Weiterhin wurden neben den ausführlich dargestellten Themenblöcken noch die

Themen Umstrukturierung in der Geschäftsstelle, Nachwuchs, DNL- Teilnahme und

die üblichen aktuellen Finanzen diskutiert.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter