Essen droht am Mittwoch die Insolvenz-Anmeldung

Haie kommen zum JubiläumHaie kommen zum Jubiläum
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Moskitos Essen haben am Sonntagabend folgende Pressemitteilung auf ihrer Homepage veröffentlicht:
„Die

kurz- und mittelfristigen Verbindlichkeiten der Moskitos betragen

300.000 Euro. Wenn die kurz- und mittelfristigen Verbindlichkeiten

erfüllt werden können, ist eine mittelfristige Entschuldung innerhalb

von dreier Jahren realistisch. Entsprechende Pläne sind erstellt. Unter

Aufbietung aller persönlichen Möglichkeiten, ist es erfreulicherweise

gelungen aus dem Kreis des Vorstandes und der Gesellschafter

Bürgschaften von insgesamt 150.000 Euro zu erhalten. Diese werden aber

nur gegeben, wenn der Betrag von 300.000 Euro insgesamt aufgebracht

werden kann. Aus dem Kreise der Lieferanten wurde ebenfalls

signalisiert, dass man bereit ist, die Entschuldung zu unterstützen und

eine Gesamtlösung zu ermöglichen. Unmittelbar nach Erreichen des

Gesamtbetrages sollen Gespräche aufgenommen werden.
Im Rathaus haben

wir Herrn Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger und Herrn Christian

Hülsmann unsere Problematik vorgetragen. Nach internen Beratungen der

Stadtspitze wurde uns am vergangenen Freitag mitgeteilt, dass für das

derzeitige Liquiditätsproblem leider keine Hilfe oder Unterstützung in

irgendeiner Art und Weise möglich ist.
Wir wenden uns damit in einem

letzten Versuch an die Öffentlichkeit in unserer Stadt in der Hoffnung,

dass es doch noch eine Möglichkeit gibt, Profieishockey in Essen zu

erhalten und möchten darauf hinweisen, dass aus dem Profibereich auch

über Jahre aufwendig in den Nachwuchsbereich investiert wurde.
Wenn es uns nicht gelingt, bis Dienstagmittag eine Lösung zu finden, müssen wir am Mittwoch Insolvenz beantragen.“

Gezeichnet wurde dieser wohl letzte verzweifelte Appell von Vorstand Jürgen Taschner und Geschäftsführer Bernd Piel.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....