ESBG-Vertreter richten Liga ausErste Versammlung unter neuem Geschäftsführer

(Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)(Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erstmal begrüßen durfte die Runde Landshuts neuen Eigentümer Rainer Beck, der laut Jäger „eine wirkliche Bereicherung für die Liga darstellt“. Leider nicht teilnehmen konnten hingegen die Vertreter des Deutschen Eishockey-Bundes, die nicht zu verschiebende Termine bereits zugesagt hatten. Die Zweitligaklubs werden am 21. September in die neue Saison starten. Fünf Tage zuvor findet die erste Runde des DEB-Pokalwettbewerbs statt. Nach dem Abschluss des Lizenzierungsverfahrens soll die Ligenstärke für die Saison 2012/2013 festgelegt werden. Einigkeit herrschte aber darüber, dass die zweite Liga nach zwei Jahren wieder zu einer geraden Anzahl an Mannschaften zurückkehren soll.

Perspektivisch wurde sogar über die Aufstockung der Liga diskutiert, um ambitionierten Oberligisten die Türe für die Teilnahme an der eingleisigen zweite Bundesliga zu öffnen. „Die ungerade Anzahl ist für die Klubs sowohl sportlich als auch wirtschaftlich eine sehr unbefriedigende Situation“, erklärte Alexander Jäger.

Bis zum 31. Mai haben die Zweitligisten noch Zeit, ihre Unterlagen für den Spielbetrieb bei der ESBG einzureichen. Absteiger Bremerhaven hat dies bereits fristgerecht getan. Auch der Aufsteiger aus Bad Tölz wird seine Bewerbung noch vor dem Stichtag nach München senden.

ESBG-Geschäftsführer Alexander Jäger wurde von den Gesellschaftern beauftragt, die bislang geführten Gespräche mit der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) weiter fortzuführen. „Wir müssen wieder gemeinsam an den Tisch zurück, um in Sinne des deutschen Eishockeys eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.“ erklärte Jäger, der gemeinsam mit den Erstligisten über eine weitere strukturierte Zusammenarbeit sowie ein tragfähiges Förderlizenzmodell beraten möchte. „Nach dem gescheiterten Verhandlungen um den Kooperationsvertrag im vergangenen Jahr gilt es nun Lösungen zu liefern, die die Interessen der beiden Ligen sowie des Deutschen Eishockey-Bundes berücksichtigen“, so Jäger weiter.

Eine Lösung für eine andere Vakanz präsentierte der Geschäftsführer seinen Gesellschaftern bereits am Freitag mit dem neuen Pressesprecher der ESBG. Diese Position wird künftig von Oliver Mayer, dem ehemaligen Pressesprecher der Bietigheim Steelers, besetzt werden. Mayer soll die Kommunikation der ESBG in Richtung der Medien und Fans transparenter gestalten und weiter verbessern. „Mich freut es sehr, dass wir Oliver Mayer für diese Position gewinnen konnten. Er hat in den letzten Jahren die Öffentlichkeitsarbeit der Steelers entscheidend geprägt und ist bei den Klubs bereits bekannt und geschätzt. Mit der Installation des ESBG-Pressesprechers machen wir einen wichtigen Schritt für die Entwicklung der Liga.“ erklärte Jäger, der bereits zwischen 2005 und 2007 mit Mayer gemeinsam in Bietigheim-Bissingen arbeitete.

Zufrieden blickten die Zweitligavertreter auf das erfolgreich eingeführte Modell des „Top Scorers“ zurück, welches in der kommenden Spielzeit weiter ausgebaut werden soll. Hannovers Geschäftsführer Dirk Wroblewski stellte in seinem Vortrag die Möglichkeiten für überregionale Partner vor, die nach dem Vorbild der Schweizer Nationalliga A die punktbesten Spieler eines jeden Teams ligaweit präsentieren können.

Ein weiteres wichtiges Signal für die Liga ist die Teilnahme des Zweitligameisters am IIHF Continental Cup. Durch das Engagement von Franz Reindl (DEB) und Alfred Prey (Bremerhaven) war es gelungen, den Gewinn der Meisterschaft in der zweiten Liga deutlich aufzuwerten. „Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Meister im kommenden Jahr die deutschen Farben beim Continental Cup hoch halten wird. Dafür kann man den Beteiligten gar nicht genug danken“, lobte Jäger, der die Teilnahme der Landshut Cannibals in diesem Zusammenhang bestätigte. Die IIHF wird auf ihrem kommenden Kongress in Budapest entscheiden, in welcher Runde der deutsche Vertreter in das internationale Turnier einsteigen wird.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
3 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kassel Huskies Kassel
4 : 1
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 4
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter