ESBG-Sitzung: Eingleisige Oberliga - Regionalliga Süd ab 2006/07

ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

In einer sehr konstruktiven ESBG-Ligensitzung der Oberligavereine einigte man

sich einstimmig auf eine eingleisige Oberliga für die Saison 2005/2006

unabhängig von der Vereinsanzahl.


Gleichzeitig wurde vereinbart eine

Regionalliga Süd ab der Spielzeit 2006/2007 zu installieren. Diese soll die

fehlende Sprosse zwischen den Landesverbänden und der Oberliga darstellen.

Auftakt in die diesjährige Saison ist voraussichtlich der 16.09.2005


Der

Spielmodus selbst lautet wie folgt: Bei mehr als 21 Teams spielen die

Tabellenplatzierten 1 bis 10 eine Meisterrunde wobei die ersten 8 Mannschaften

im "Best of Five" Modus gegeneinander die Meisterschaft ausspielen. Für die

neunt- und zehntplatzierten Vereine dieser Meisterrunde ist die Spielzeit

2005/2006 beendet.


Die Tabellenplatzierten 11 bis 21 (oder mehr) werden

durch einen internationalen Schlüssel in zwei Gruppen geteilt und diese spielen

in einer Einfachrunde den Erstplatzierten ihrer Gruppen aus. Die Tabellenersten

sind für die darauf folgende Oberligasaison sportlich qualifiziert. Die

restlichen Teams bilden den Grundstock für die dann im Anschluss neu gegründete

Regionalliga SÜD. Diese wieder eingeführte Liga wird durch eine gewisse Anzahl

von Vereinen aufgefüllt, wobei der Landesverband Bayern sein Entgegenkommen

signalisierte. Weiterhin ist angedacht nur mit drei Kontigentspieler (Ausländer)

zu spielen.


Werden es weniger wie 21 Mannschaften in der Oberliga,

werden nur 8 Teams an der Meisterrunde teilnehmen. Diese spielen im Anschluss

die Playoffplätze

untereinander aus. Die restlichen Teams werden wieder in

zwei Gruppen geteilt und spielen das gleiche System wie bereits oben

geschildert.


Sollten einige Teams die Lizenz

für die kommende Saison nicht erhalten bzw. ihre Meldung noch zurückziehen,

reduziert sich die Teilnehmerzahl der kommenden Oberliga Saison entsprechend.

Der Modus ist hiervon jedoch nicht betroffen.

Folgende Teilnehmer haben aktuell für die Oberliga gemeldet:

1. ETC Crimmitschau (Absteiger 2. Bundesliga)


2. Blue Devils Weiden (Absteiger 2. Bundesliga)


3. EC Hannover Indians


4. Berliner SC Preußen


5. SC Mittelrhein


6. Eisbären Juniors Berlin


7. Mad Dogs Schweinfurt


8. Bayreuth Tigers


9. Revier Löwen Oberhausen


10. Heilbronner Falken


11. Star Bulls Rosenheim


12. EHC Klostersee


13. EV Ravensburg


14. Stuttgart Wizards


15. SC Riessersee


16. EC Peiting


17. EV Füssen


18. TEV Miesbach


19. Hügelsheim Hornets


20. EV Landberg 2000 (Aufsteiger RL)


21. Rote Teufel Bad Nauheim (Aufsteiger RL)


22. Ratinger Ice Aliens (Aufsteiger RL)

Die Vereine 1 bis 19 müssen die Lizenzunterlagen bis zum 15. Mai 2005

eingereicht haben. Die Aufsteiger (Vereine 20 bis 22) haben bis 30. Mai 2005

Zeit die Unterlagen einzureichen.



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Starbulls hatten viel Pech im Abschluss
Glücklicher 3:2-Erfolg der Eisbären Regensburg gegen Rosenheim

​Über 4400 Zuschauer wollten sich die Partie zwischen den Eisbären Regensburg und den Starbulls Rosenheim nicht entgehen lassen und die Fans kamen aufgrund des spann...

Die DEL2 am Freitag
Ravensburg Towerstars nehmen Krefeld Pinguine auseinander

​Die Krefeld Pinguine schossen fast 50 mal auf das Tor von Gästekeeper Ilya Sharipov. Das Netz berührte keiner dieser Schüsse. So gewannen die Ravensburg Towerstars ...

Peter Salmik übernimmt bis Saisonende
Mikhail Nemirovsky nicht mehr Cheftrainer des EHC Freiburg

​In einem gemeinsamen Gespräch mit der Vereinsführung und Mikhail Nemirovsky kam der Zweitligist EHC Freiburg zu dem Entschluss, den Cheftrainer mit sofortiger Wirku...

Führungsspieler auf und neben dem Eis
Krefeld Pinguine verlängern mit Torhüter Felix Bick

Torhüter Felix Bick bleibt auch in den beiden kommenden Spielzeiten Teil der Krefeld Pinguine....

Youngster geht in seine vierte Saison
Lausitzer Füchse verlängern Vertrag mit Marlon Braun

​Die Lausitzer Füchse freuen sich, die Vertragsverlängerung mit ihrem talentierten Verteidiger Marlon Braun bekanntzugeben. Der 20-Jährige bleibt der Mannschaft für ...

Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag
Kaufbeuren stoppt Weiden, Dresden siegt weiter und Kassel mit ärgerlicher Niederlage

Am Dienstag feiern in der DEL2 Crimmitschau und Bad Nauheim wichtige Siege im Tabellenkeller, Aufsteiger Weiden verspielt im Schlussdrittel eine 5:2-Führung. ...

2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
0 : 2
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
0 : 5
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
0 : 3
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
3 : 5
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
3 : 2
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
3 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Sonntag 26.01.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
N/A N/A
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EHC Freiburg Freiburg
N/A N/A
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter