ESBG: „Höfner Modell“ sorgt für positives Aufsehen

ESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und OberligaESBG: Alle Statstiken 2. Bundesliga und Oberliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Steter Tropfen höhlt den Stein“ – so oder ähnlich könnte man die Bemühungen des DEB Chef- Nachwuchstrainers und Co-Trainers der Nationalmannschaft, Ernst Höfner, bezeichnen, der auf der heutigen Gesellschafterversammlung der ESBG in Oberschleißheim bei München das in Fachkreisen als „Höfner – Modell“ diskutierte Konzept vorstellte und den anwesenden Gesellschaftern zur Abstimmung vorlegte. Höfners Intentionen sind klar darauf ausgerichtet, jungen deutschen Spielern unter 23 Jahren in der 2. Bundesliga eine sportliche Heimat zu sichern. Ein Vorhaben, das nicht nur im Interesse der Spieler sein dürfte, sondern auch auf Seiten der Vereine auf große Gegenliebe stößt. Bereits mit Beginn der Saison 2004/2005 soll das „15er Konzept“ zum tragen kommen, das dafür sorgen wird, dass zukünftig nicht mehr als 15 Spieler über 23 Jahren (davon max. 6 Kontingentspieler) auf den Spielberichten der 2. Eishockey Bundesliga auftauchen werden. Höfner: „Geht man von einem Standardkader von 22 Spielern aus, könnten in jeder Bundesligamannschaft mindestens sieben deutsche Spieler unter 23 Jahren zum Einsatz kommen.“



„Die jüngsten Erfolge unserer Nationalmannschaft, sowie der Nachwuchs-Nationalmannschaften bestätigen, dass der immer vermehrt eingeschlagene Weg mit deutschen Spielern an den Start zu gehen richtig ist“, argumentiert Höfner weiter, der als ehemaliger Trainer und Manager in Rosenheim und Bad Tölz als Mann der Basis gilt. Höfner und der gesamte Trainerstab des DEB sind sich aber auch einig darüber, dass die bisherigen Erfolge nur dann konserviert und ausgebaut werden können, wenn ein von allen Vereinen getragenes, schlüssiges und akzeptiertes Konzept der Nachwuchsförderung die Fortführung dieses Weges sichert.



In München traf der Oberbayer mit seinem Ansinnen auf offene Ohren. Mehrheitlich stimmten die Bundesligisten für die Annahme des „Höfner Modells“ und tragen somit dafür Sorge, dass bereits in der neuen Spielzeit noch mehr junge Deutsche in der Eishockey Bundesliga für Furore sorgen werden. Eine Entscheidung, zu der man den Verantwortlichen nur gratulieren kann.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...