ESBG: All Star Game wirft seinen Schatten voraus

Neue Seite 1
Am Samstag,
09.Februar 18:00 Uhr ist es endlich soweit. Im westsächsischen Crimmitschau
steigt das diesjährige ESBG All Star Game der Saison 2007/2008 in dem die
Besten der Besten im Sahnpark auflaufen werden.
Es ist soweit alles
angerichtet. Der Kartenvorverkauf läuft seit vier Wochen fast rund um die
Uhr. Gut 500 Karten sind bereits im Vorverkauf weggegangen, für
Crimmitschauer Verhältnisse ein sehr gutes Ergebnis. Insgesamt erwarten die
Verantwortlichen der Eispiraten Crimmitschau ein gut gefülltes Eisstadion
verbunden mit der typischen Eishockey-Atmosphäre des Sahnparks.
Auf dem Eis kann man
bereits ab 17:00 Uhr den sportlichen Akteuren zuschauen. Bei den Skills
Competition messen die Stars ihr Können in den Disziplinen Schlagschuss,
Skaten und Penaltyschießen. Dabei wird auch das ein oder andere Wort mit den
Akteuren gewechselt. Ab 17:45 Uhr beginnt dann das Warmup-Programm vor dem
eigentlich Match der besten Kontingentspieler gegen die besten Deutschen
Spieler. Dabei will man mit den Wild-Cats Cheerleadern und einem wahren
Feuerwerk die Stars auf der Eisfläche begrüßen. Ab 18:00 Uhr steigt dann das
Spiel der beiden Mannschaften mit sicher vielen interessanten Aktionen, denn
die schönen Seiten des Eishockeysports stehen dabei im Vordergrund.
Im Stadionbereich
selbst wird es einen separaten Fanstand der ESBG geben, an dem man sich
aktuelle ESBG-Fanartikel, bzw. Fanartikel des All Star Games sichern kann.
Darüber hinaus wird es eine interessante Tombola des Reno Schuhzentrums
Crimmitschau zu Gunsten des Crimmitschauer Eishockeynachwuchses geben.
Geringfügige
Änderungen auf Grund von leichten Verletzungen einiger Akteure haben die
beiden Teams in der Zusammenstellung noch einmal leicht verändern lassen.
Unter anderem musste Eispiraten Coach
Gunnar Leidborg kurzfristig das Traineramt im Team der
Kontingentspieler absagen, da er einen wichtigen Verbandstermin in Schweden
wahrnehmen muss. Dennoch sind beide Kader bestückt mit hochkarätigen
Spielern, die mit Sicherheit für viel Freude auf der Eisfläche sorgen
werden.
Die doppelte
Nummernvergabe resultiert aus den Nummern des Heimatvereins unter welcher
die Spieler laut ESBG auch zum All Star Game auflaufen werden.
TeamName
First Name
Last Name
Jersey
Position
Heimatclub
Vorname
Nachname
Trikot
Position
Germany All
Stars
Marko
Suvelo
1
G
SC
Bietigheim Steelers
Germany All
Stars
Reinhard
Haider
31
G
Deggendorfer
SC
Germany All
Stars
Sinisa
Martinovic
31
G
Eispiraten
Crimmitschau
Germany All
Stars
Alexander
Schuster
3
D
EHC
Klostersee
Germany All
Stars
Andreas
Schneider
9
D
Starbulls
Rosenheim
Germany All
Stars
Peter
Baumgartner
11
D
Hannover
Indians
Germany All
Stars
Peter
Kathan
54
D
SC
Bietigheim Steelers
Germany All
Stars
Vjatcheslav
Koubenski
76
D
Piranhas
Rostock
Germany All
Stars
Felix
Thomas
84
D
Eisbären
Juniors Berlin
Germany All
Stars
Andreas
Paderhuber
87
D
SC
Riessersee
Germany All
Stars
Stephan
Daschner
91
D
Landshut
Cannibals
Germany All
Stars
Niklas
Hede
10
F
Eisbären
Regensburg
Germany All
Stars
Robert
Brezina
15
F
EVR Tower
Stars
Germany All
Stars
Darin
Olver
21
F
Fischtown
Pinguins Bremerhaven
Germany All
Stars
Benjamin
Thiede
21
F
ESC Halle 04
Germany All
Stars
Jan
Barta
22
F
Rote Teufel
Bad Nauheim
Germany All
Stars
Austin
Wycisk
22
F
EV Landsberg
2000
Germany All
Stars
Dusan
Frosch
38
F
Schwenninger
Wild Wings
Germany All
Stars
Torsten
Heine
43
F
Eispiraten
Crimmitschau
Germany All
Stars
Sebastian
Buchwieser
45
F
Blach
Dragons Thüringen
Germany All
Stars
Petr
Mares
53
F
Wölfe
Freiburg
Germany All
Stars
Dominik
Quinlan
61
F
Landshut
Cannibals
Germany All
Stars
Florian
Zeller
88
F
Tölzer Löwen
COACH
Markus
Bleicher
SC Riessersee
COACH
Thomas
Popiesch
Lausitzer Füchse
TeamName
First Name
Last Name
Jersey
Position
Heimatclub
Vorname
Nachname
Trikot
Position
United All
Stars
Mark
McArthur
1
G
SC
Riessersee
United All
Stars
Michal
Marik
21
G
Dresdner
Eislöwen
United All
Stars
Alfie
Michaud
33
G
Fischtown
Pinguins Bremerhavemn
United All
Stars
Henri
Virta
8
D
EV Füssen
United All
Stars
Lubos
Velebny
20
D
ESV
Kaufbeuren
United All
Stars
Michael
Schutte
24
D
Heilbronner
Falken
United All
Stars
Jason
Becker
25
D
Eispiraten
Crimmitschau
United All
Stars
Miroslav
Dvorak
40
D
Passau Black
Hawks
United All
Stars
Calle
Johannsson
69
D
Moskitos
Essen
United All
Stars
Esbjörn
Hofverberg
9
F
Blue Lions
Leipzig
United All
Stars
Dustin
Whitecotton
9
F
Schwenninger
Wild Wings
United All
Stars
Miika
Jäske
13
F
1. EV Weiden
United All
Stars
Dave
Bonk
15
F
Eispiraten
Crimmitschau
United All
Stars
Garrett
Festerling
15
F
EV Füssen
United All
Stars
Dylan
Gyori
15
F
Kassel
Huskies
United All
Stars
Mike
Kompon
17
F
EHC München
United All
Stars
Martin
Bartek
23
F
Moskitos
Essen
United All
Stars
Doug
Orr
24
F
EC Peiting
United All
Stars
Patrick
Neundorfer
55
F
TEV Miesbach
United All
Stars
Martin
Vozdecky
78
F
EVR Tower
Stars
United All
Stars
Peter
Szabo
81
F
Lausitzer
Füchse
COACH
Marian
Hurtik
Dresdner Eislöwen