"Es war auch eine Art Wiedergutmachung..."Dresdner Eislöwen

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Das Spiel begann mit einer Verspätung von 80 Minuten (Schneechaos auf der A7 verhinderte einen pünktlichen Start), aber die 2821 Zuschauer wurden für die lange Wartezeit voll entschädigt: Auch wenn Husky-Trainer Rico Rossi später der Partie die Qualität durch den verspäteten Beginn absprach, war es doch eng, kampfbetont und bis zur letzten Sekunde spannend.

Zunächst wirkte es etwas zerfahren, was auf dem Eis stattfand. Die Führung der Eislöwen nach einem dicken Patzer der Hessen durch Florian Lüsch (9., der sich übrigens bei seinen letzten beiden Einsätzen überdeutlich für mehr Eiszeit bei seinem Club empfahl) war genau so glücklich wie der Ausgleich durch John Zeiler (12.) nur 127 Sekunden später.

Aber ab dem zweiten Drittel gaben die Dresdner Gas und es war deutlich zu sehen, dass sich die Mannschaft einiges vorgenommen hatte. „Ja, dem war so“, bestätigte Carsten Gosdeck. „Nach dem letzten Heimspiel hatten wir uns vorgenommen, hinten stabiler zu stehen und konzentrierter zu spielen. Wir hatten auch zuletzt zu wenig Körper gespielt und heute haben wir auch da wieder mehr Aggressivität auf dem Eis gezeigt.“ Der Lohn: Die Treffer durch Petr Macholda (22./ÜZ) und Carsten Gosdeck (31.) und die 3:1 Führung zur zweiten Pause.

Im Schlussabschnitt wurde es nochmal eng. Daniel Schmölz (44.) erzielte den Anschluss, Jonas Schlenker (49.) stellte den alten Abstand wieder her. Zwei Unterzahlsituationen brachten noch einmal Spannung, als erneut Daniel Schmölz (51./ÜZ) erfolgreich war. Aber auch der Schlussoffensive der Huskies in den letzten Minuten hielten die Eislöwen stand und erkämpften drei enorm wichtige Punkte. „Für uns war es auch wichtig, mit dem Selbstvertrauen aus einem Sieg in unseren „Auswärtstrip“ zu gehen und in Bayern nachlegen können. Die Tabelle ist so eng, es geht in jedem Spiel um die „Big Points“, fasste Gosdeck das Geschehen zusammen und sah vielleicht den einen kleinen entscheidenden Vorteil: „Wir wollten den Sieg den Tick mehr als Kassel, haben mehr gekämpft, waren bissiger in den Zweikämpfen und haben auch im letzten Drittel vor allen Dingen in den letzten Minuten defensiv super gespielt. Kassel ist eine starke Mannschaft. Dass es eng wird, darauf waren wir eingestellt. Aber wir haben heute eben auch unsere Chancen vorn eiskalt genutzt.“

Die Zuschauer honorierten das Spiel ihrer Mannschaft mit viel Beifall und guter Stimmung. Selbst eher gesetzte ältere Herrschaften auf den Sitzplätzen zeigten ihre Begeisterung mit „Bravo“-Rufen. Darüber freute sich Carsten Gosdeck und liefert auch einen Grund dazu: “Wir haben den Zuschauern von der ersten Minute an gezeigt, dass wir gewinnen wollen, sind hart gegangen und haben gekämpft. Es war auch eine Art Wiedergutmachung für das letzte Spiel gegen Bad Nauheim. Sowas wie da geht einfach nicht.“

Aufgrund des hohen Krankenstandes verlief die Trainingswoche für die Eislöwen nicht optimal, zwischenzeitlich standen nur zwölf Spieler zur Verfügung. Entlastung brachten zwei Neuzugänge in der Offensive: Marius Garten wechselte von Ligakonkurrent Fischtown Pinguins Bremerhaven (zurück) nach Dresden, Jakub Langhammer stand bis Ende des vergangenen Jahres bei den Eispiraten Crimmitschau unter Vertrag. Garten wurde von den Dresdner Fans besonders herzlich begrüßt und zeigte auch im Spiel kaum Abstimmungsprobleme: „ Er war letztes Jahr hier, kannte bereits einen Großteil der Mannschaft und wir haben auch schon zwei Jahre zusammen in Bremerhaven gespielt. Ein Training, kurz miteinander gesprochen und jeder wusste wieder Bescheid“, freute sich auch Carsten Gosdeck über seinen derzeitigen Reihenpartner. Aber auch Langhammer überzeugte im Debüt mit vielen Qualitäten: Am Bullypunkt, im Zweikampfverhalten, mit Übersicht und in der Arbeit nach hinten. Nach ein paar Trainingseinheiten mehr wird er mit Sicherheit eine verlässliche Verstärkung für die Dresdner sein.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Valentino Klos neu im Team
Neuzugang aus DEL verstärkt Sturm des EHC Freiburg

​Mit dem 23-jährigen Valentino Klos kann der EHC Freiburg einen weiteren Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 im Breisgau begrüßen....

US-Amerikaner kommt aus der Slowakei
Krefeld Pinguine verpflichten Ben Johnson

​Die Krefeld Pinguine sind bei der Suche nach einem Center für die erste Reihe fündig geworden. Der 28-jährige US-Amerikaner Ben Johnson wird in der kommenden Saison...

Neuzugang aus Bayreuth
Garret Pruden verteidigt für die Dresdner Eislöwen

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Garret Pruden auf einen Vertrag für die nächste Saison geeinigt. In den vergangenen beiden Spielzeiten hat der 24-jährige Verte...

Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...