Erster Sieg ist unter Dach und FachFührung in der Serie

Foto:Lahr-FotografieFoto:Lahr-Fotografie
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Playdown-Spiel gegen die Wölfe Freiburg fand am heutigen Abend in der heimischen Sparkassen Arena statt. Die 2058 Zuschauer sahen dabei ein hart umkämpftes Spiel, in dem der ESV Kaufbeuren mit 3:1 die Oberhand behielt.

Ohne die verletzten Michael Baindl und Max Schmidle ging es für die Rot-Gelben in die erste Begegnung. Die Gäste hatten dabei, unter anderem bedingt durch ein Powerplay nach nur 21 Sekunden, den besseren Start. Große Möglichkeiten blieben jedoch trotz einer optischen Überlegenheit der Wölfe danach meist Mangelware, denn beide Teams setzten ihr Hauptaugenmerk auf die Defensive.

Im zweiten Drittel wendete sich das Blatt dann immer mehr zu Gunsten der Hausherren. Jedoch waren es zuerst die Breisgauer, die Akzente setzten. In der 23. Minute vergab zuerst noch Petr Haluza in Unterzahl nach einem Querpass Marc Wittfoths, bevor dann nach fast exakt 30 Minuten Nikolas Linsenmaier bei einem Konter den Abschluss einem Querpass vorzog und in den kurzen Winkel zum Führungstreffer schoss. Der Gegentreffer bedingt durch einen groben Kaufbeurer Schnitzer fiel ausgerechnet in einer Phase, als der ESVK immer mehr am Drücker war. Der Gegentreffer wirkte aber letztlich wie eine Initialzündung. Josh Burnell war dem Ausgleich kurze Zeit später schon sehr nah. Nach einem langen Pass von Matthias Bergmann zielte der Kanadier von halbrechts genau an die Latte. Die Zuschauer durften aber nur eine Minute später jubeln. Ein Schlagschuss von Mitch Versteeg in der 33. Minute wurde vor dem Tor von einem Freiburger noch abgefälscht, so dass Jonathan Boutin zum ersten Mal bezwungen wurde. Der sonst souveräne Schlussmann unterstützte dann die Führung des Eissportvereins in der 35. Minute, bei der Lukes aus ganz spitzem Winkel das 2:1 markierte. Der Spielstand wäre beinahe nur kurz von Bestand gewesen, doch der Freiburger Tobias Kunz verpasste das leere Tor deutlich. Auf der Gegenseite war es vor allem immer wieder die schon zwei Mal erfolgreiche Reihe 3, die weiterhin gute Chancen produzierte. So ging es mit einer verdienten 2:1 Führung in die zweite Pause.

Im Schlussabschnitt blieb der ESV Herr im Haus. St. Jacques verpasste die beste Möglichkeit auf die Vorentscheidung, doch sein Nachschuss wurde im allerletzten Moment von einem Verteidiger im Slot geklärt. Freiburg versuchte gegen Ende des Spiels nochmals alles, doch blieben die Gäste erfolglos bei ihren Bemühungen. Zu sehr setzte der ESVK mit aller Kraft entgegen und nahm jeden Zweikampf konsequent an. Wenn die Gäste dann doch einmal zum Abschluss kamen, war Stefan Vajs stets zur Stelle. So entschied letztlich Florian Thomas 18 Sekunden vor dem Ende das Spiel mit seinem Schuss ins leere Tor zum 3:1 Endstand.

Auf der anschließenden Pressekonferenz sprach Leos Sulak von einem wie erwartet hart umkämpften Spiel. Für ihn sei das Spiel in der ersten Hälfe verloren gegangen. ESVK-Trainer Toni Krinner bedankte sich zuallererst bei den Fans für deren gute Unterstützung. Sein Team habe gegen eine läuferisch starke und strukturierte Freiburger Mannschaft gut gespielt. Den Rückstand habe man schnell weggesteckt, denn dieser habe als Signal gewirkt und danach habe sein Team gut gespielt. „Es war eine schwere Geburt, aber das Kind lebt", so Krinners Fazit.

Tore: 0:1 (31.) Linsenmaier (Brückmann, Kunz), 1:1 (33.) Versteeg (Stein, Schmidpeter), 2:1 (35.) Lukes (Pfaffengut, Versteeg), 3:1 (60.) Thomas (Burnell, Vajs – EN)

Aufstellung:

Vajs – Henne

Baldwin – Heider
Bergmann – Schütz
Stein – Versteeg
Woidtke – Messing

Oppolzer – St. Jacques – Menge
Schäffler – Thomas – Burnell
Lukes – Pfaffengut – Schmidpeter
Lautenbacher – Hadraschek

Strafminuten: 2 – 4

Zuschauer: 2058

Schiedsrichter: Hurtik – Westrich

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter