Erster Punktgewinn seit zwei Monaten für die JokerESV Kaufbeuren

Erster Punktgewinn seit zwei Monaten für die JokerErster Punktgewinn seit zwei Monaten für die Joker
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Joker waren vom Start weg das aktivere Team und kamen schon nach wenigen gespielten Sekunden zur ersten Torchance, Kwiet scheiterte mit seinem Distanzschuss jedoch am Pfosten. In der Folge agierte der ESVK weiter druckvoll und wurde in der 8. Minute mit dem ersten Tor des Abends belohnt: Marquardt setzte sich auf der linken Seite durch und schloss mit einem Handgelenkschuss ins lange Eck ab. Nur eine Minute später wurde Waddell herrlich vom agilen Richter freigespielt, scheiterte dann aber an Guryca. Quasi aus dem Nichts fiel in der 15. Minute der Ausgleich: Daxlberger gewann das Bully vor Vajs' Tor, Hajek traf von der blauen Linie ins Kreuzeck. Gefährlich für Vajs wurde es nochmal in der 18. Minute, als die Reihe um Ex-DEL-Spieler Aab argen Druck ausüben konnte, mit Glück und Geschick konnte die Kaufbeurer Hintermannschaft diese Situation bereinigen.

Das erste Highlight des zweiten Spielabschnittes ließ bis zur 27. Minute auf sich warten, als die um Center Kreitl verstärkte 4. Sturmreihe erneut Waddell im Slot freispielte, doch Guryca konnte dessen Abschluss mit Mühe entschärfen. Wenige Augenblicke später war die Situation nach einem Schlagschuss von Kwiet vor dem Gästetor unübersichtlich, doch auch gegen den nachstochernden Schmidle blieb Guryca der Sieger. Knapp 32 Minuten waren gespielt als Strauch in Überzahl ganz frei vor Vajs auftauchte, seinen zu wenig platzierten Schuss konnte der sehr routiniert auftretende Vajs mühelos abwehren. Die größte Chance für Kaufbeuren im zweiten Drittel hatte der von Loibl geschickte Hadraschek in der 35. Minute, sein Abschluss frei vor Guryca landete dann aber doch deutlich über dem Tor. Drei Minuten später vergab Strauch die nächste hochkarätige Chance für die Gäste, vor dem leeren Tor zögerte er allerdings einen Tick zu lange, sodass Vajs die Situation auf spektakuläre Art und Weise bereinigen konnte. Kurz vor der zweiten Pause versuchte es der auffällige Aab mit einem Schuss aus spitzem Winkel, doch auch hier war Vajs zur Stelle.

Auch im letzten Drittel waren Chancen auf beiden Seiten zunächst Mangelware, auch in Überzahl konnte keine der beiden Mannschaften Akzente setzen. In der 52. Minute spielte dann Beca Gerbig vor dem Tor frei, Gerbigs Schuss lenkte Vajs mit der Schulter über das Tor. Diese Aktion schien eine Art Weckruf für die Joker gewesen zu sein, die sich nun Chance um Chance erspielten: Erst fälschte Menge einen Kwiet-Schuss nur knapp neben das Tor ab, eine Minute später passte Wiederer auf den vor dem Tor lauernden Richter, doch dessen Direktabnahme parierte der ebenfalls starke Guryca. Kritisch wurde es für die Joker als in der 56. Minute Heider wegen Haltens auf die Strafbank musste, doch die zweiminütige Unterzahl überstand man mit Bravour und konnte sich in der Schlussphase durch Snetsinger und Wiederer weitere Chancen auf den Sieg erspielen. Doch auch in dieser Situationen behielt Guryca den Überblick, sodass die Overtime die Entscheidung bringen musste. Diese war bereits nach 27 Sekunden entschieden: Lange schoss aufs Tor, Aab schnappte sich einen Rebound, schoss zum 1:2 ein und sicherte seinen Nauheimern so den Zusatzpunkt.

In der anschließenden Pressekonferenz waren sich beide Trainer einig, in den ersten zehn Minuten eine sehr starke Kaufbeurer Mannschaft gesehen zu haben, Bad Nauheims Trainer Petri Kujala sei in dieser Phase des Spiels „fast kollabiert". Danach seien sich beide Teams auf Augenhöhe begegnet, wobei in der Verlängerung das Glück auf der Seite der Roten Teufel gewesen sei. ESVK-Interimstrainer Nokelainen fügte an: „Wir haben uns in puncto Zweikampfstärke und Aggressivität im Spiel einiges vorgenommen, das konnten die Jungs gut umsetzten, dennoch ist noch viel zu verbessern."


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
4 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
5 : 0
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter