Erster Auswärtssieg und vier Punkte Wochenende
War man in den letzten Auswärtsspielen teilweise schon nah dran, klappte es endlich beim „Lieblingsgegner“ in Heilbronn, dem man mit 4:2 besiegten und Lubor Dibelka drei Treffer beisteuern konnte. Von der ersten Minute an waren die Weiß-Blauen hellwach und konnten auch Ihre Tugenden richtig einsetzten. Dass man dabei endlich einmal auswärts in Führung ging, beflügelte natürlich das Team. Auch der Ausfall von Greg Collins nach einem rüden absichtlichen Stockcheck kurz nach dem Führungstreffer zeigte Wirkung bei der Mannschaft, denn der Kampfgeist wurde nochmals erhöht. Zwar war Heilbronn spielerisch klar überlegen, doch mit einem überragenden Harti Wild im Tor und immer wieder brandgefährlichen Kontern bewiesen die Werdenfelser, dass sie in jedem Spiel mithalten können.
„Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie nie aufsteckt und war vor allem nach den letzten Auswärtsspielen nicht frustriert, großes Lob“, so Trainer Travnicek.
Im Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse (2:3 Niederlage nach Penaltyschiessen) holte der Aufsteiger einen Punkt, wobei nach dem Spiel die Diskussion aufkam, ob man einen Punkt gewonnen hatte oder zwei verloren hätte, denn ein Sieg nach regulärer Spielzeit war nicht im Bereich des Unmöglichen. Wie schon so oft in dieser Saison zeigte der SCR auf eigenem Eis eine absolut zufriedenstellende Leistung und brachte den Tabellenzweiten an den Rand einer Niederlage. Einzig die Torchancenverwertung im Schlussabschnitt und das nicht überzeugende Überzahlspiel verhinderte dies. „Wir haben es geschafft, dass unsere Zuschauer auch nach solchen Niederlagen nicht unzufrieden nach Hause gehen, also sind wir auf dem richtigen Weg, “ so Geschäftsführer Ralph Bader.