Ersatzgeschwächte Joker unterliegen knapp in Bad NauheimGroßer Einsatz wird nicht belohnt

Foto: Lahr-FotografieFoto: Lahr-Fotografie
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Ein an sich gutes Auswärtsspiel lieferten die Kaufbeurer Joker trotz erneut vielen personellen Ausfällen vor 2.415 Zuschauern beim Tabellensechsten, den Roten Teufeln Bad Nauheim, ab. Leider unterlag die Mannschaft von Coach Mike Muller am Ende etwas unglücklich mit 0:2, trauerte aber den guten Chancen nach mehreren Alleingängen nach, die bei effektiveren Abschlüssen durchaus für ein anderes Ergebnis hätten sorgen können.

Mike Muller musste bei den Hessen neben den wahrscheinlich nächste Woche wieder einsatzfähigen Mitch Versteeg und Michael Baindl erneut auf Daniel Oppolzer, Simon Schütz, Fabio Wagner und natürlich Michael Fröhlich verzichten. Zudem war Max Schmidle angeschlagen.

In einem spielerisch recht ausgeglichenen ersten Drittel hatten eigentlich die Joker die besseren Möglichkeiten. Bereits nach zwei Minuten tankte sich Max Hadraschek stark durch. Mit seinem platzierten Schlenzer hatte Nauheims finnischer Torhüter Rämö mehr Mühe als erwartet. Zwei Minuten später ließ Josh Burnell seine Schnelligkeit aufblitzen, umkurvte einen Nauheimer Verteidiger und scheiterte an Rämö. Bei zwei Powerplays hätten die Joker konsequenter und zielstrebiger agieren müssen, stattdessen wären die Gastgeber nach Möglichkeiten von Gerstung und Dineen beinahe in Führung gegangen. Doch auch den Nauheimern war bei eigener Überzahl ein Treffer verwehrt. Andreas Pauli bekam vor dem Tor zwar den Puck serviert, konnte ihn aber nicht richtig kontrollieren. Wenige Sekunden später jubelten die heimischen Zuschauer bereits, doch irgendwie konnte Stefan Vajs den Puck doch noch von der Linie kratzen. Zwei Minuten vor der ersten Drittelpause tauchte der agile Burnell noch einmal vor Torhüter Rämö auf, fand in diesem aber erneut seinen Meister. Auf der Gegenseite zielte Vitali Aab in aussichtsreicher Position über den Kaufbeurer Kasten.

Im zweiten Abschnitt erarbeiteten sich die Joker weniger klare Torchancen, standen in der Defensive aber weiterhin stabil. Stefan Vajs entschärfte meist die Versuche der Gastgeber, wenn diese doch einmal zum Tor durchkamen, wie von Pauli und Cameron. Im einzigen Überzahlspiel im Mitteldrittel hatten die Joker gute Chancen, den Führungstreffer zu erzielen. Eher Zufall war dagegen eine gute Chance der Nauheimer, als Lascheit nach einem Bullygewinn plötzlich allein vor Stefan Vajs auftauchte. Doch auch diesmal ließ sich der Kaufbeurer Torhüter nicht überwinden. Drei Minuten vor der zweiten Drittelpause gingen die Gastgeber aber dann doch noch in Führung. Nachdem die Joker die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel bekamen, versenkte Dineen die Scheibe nach einem Querpass mit der Rückhand ins Kreuzeck zum 1:0.

Gleich zu Beginn des letzten Drittels hatten die Joker die große Chance zum Ausgleich, als sie einen gefährlichen Konter fuhren. Sowohl den Schuss von St. Jacques als auch den Nachschuss von Max Schmidle konnte der Nauheimer Torhüter Rämö allerdings vereiteln. Zwei unmittelbar hintereinander ausgesprochene Strafzeiten bremsten dann erst einmal den Schwung der Gäste, die sich aber keinen weiteren Gegentreffer einfingen. Als die Kaufbeurer wieder komplett waren, ergab sich gleich wieder eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. Doch das Tor schien wie vernagelt. Bei einer weiteren Strafzeit, diesmal gegen Gregor Stein, hatten die Joker Glück, dass ein abgefälschter Schuss von Vitalij Aab nicht den Weg ins Tor fand. Ausgerechnet, als die Joker wieder komplett waren, gelang den Nauheimern in Person von Diego Hofland nach einem Abpraller das 2:0. Durch eine weitere Strafzeit lief so langsam die Zeit davon, um vielleicht doch noch einmal den Anschlusstreffer zu erzielen. Fünf Minuten vor dem Ende tankte sich noch einmal Josh Burnell in Unterzahl, doch Torhüter Rämö roch den Braten und machte rechtzeitig die Ecke zu. Zwei Minuten vor dem Ende versuchte Mike Muller noch einmal alles und nahm nach einer Auszeit Stefan Vajs vom Eis, um mit einem sechsten Feldspieler doch noch einmal den Anschlusstreffer zu erzielen. Allerdings konnten sich die Joker keine richtige Torchance heraus spielen, da auch die Gastgeber stark verteidigten. Somit blieb es am Ende bei einem zwar nicht unverdienten Erfolg für die Nauheimer. Doch bei besserer Chancenverwertung und mit dem einen oder anderen Ausfall weniger wäre hier mit Sicherheit Zählbares möglich gewesen.
In der anschließenden Pressekonferenz sprach Mike Muller von einem guten Start seines Teams, das sich gute Chancen erarbeitet hatte. Doch je länger das Spiel dauerte, desto mehr Power hätte seinen Jungs gefehlt. Bad Nauheim hatte zwei Fehler eiskalt ausgenutzt und Nauheims Torhüter Rämö richtig stark gehalten.
Mullers Gegenüber Petri Kujala sprach von einem harten Stück Arbeit und wichtigen Punkten. Seine Mannschaft hatte das Spiel eigentlich gut kontrolliert, sein Torhüter musste allerdings fünf Alleingänge der Kaufbeurer parieren. Das Spiel hätte auch ganz anders ausgehen können.

Torfolge:

1:0 (38.) Dineen (Gerstung), 2:0 (53.) Hofland (Dineen, Baum)

Aufstellung ESVK:

Vajs, Henne

Baldwin - Messing
Bergmann - Woidtke
Heider - Stein

Schmidle - St. Jacques - Menge
Burnell - Thomas - Schmidpeter
Lukes – Hadraschek - Schäffler
Lucas

Strafminuten: 8 – 14

Zuschauer: 2.415

Schiedsrichter: Engelmann

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter