Erneut Shut-Out für Couture - Galavorstellung gegen Heilbronn

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ein ehrgeiziges Ziel hat sich Bob Burns, der neue Coach der Heilbronner Falken gesetzt. Er möchte mit seiner Mannschaft trotz des beachtlichen Rückstands auf den achten Platz selbigen noch erreichen. Nach der Begegnung bei den Tölzer Löwen ist dieses Ziel wieder etwas weiter in die Ferne gerückt. Mit 6:0 wurden die Falken im Isarwinkel von euphorisch aufspielenden Buam gerupft. 1600 Zuschauer feierten ihre Mannschaft nach dem Spiel minutenlang mit stehenden Ovationen und bejubelten den zweiten Shut-Out ihres Publikumslieblings Patrick Couture.



Die ersten zehn Minuten war das motivierte Vorhaben der Gäste auf dem Eis zu erkennen. Zumindest ein leichtes Übergewicht die Spielanteile betreffend konnten sie verzeichnen. Dann aber spielte nur noch eine Mannschaft, die der Tölzer Löwen. Innerhalb von 200 Sekunden entschieden sie die Begegnung mit wunderschön herausgespielten Treffern. Florian Zeller erkämpfte sich die Scheibe von der Heilbronner Defensive, wartete geschickt hinter dem Gehäuse von Rosati und gab im rechten Moment ein geschicktes Zuspiel auf den herannahenden Trevor Demmans, der keine Mühe hatte Rosati zu überwinden. Diese herrliche Vorarbeit belohnte sich der "Floppo" nur wenig später selbst. Ein gewonnenes Bully von Morgan Warren verwertete der 26-jährige Zeller per Direktabnahme. Damit aber nicht genug. Nachdem die zweite Sturmformation doppelt vorgelegt hatte, sah sich auch die Paradereihe bemüßigt, in das Geschehen einzugreifen. Eine tolle Einzelleistung von Rod Stevens fand Jeffrey Hoad als finalen Abnehmer. Wieder war Rosati geschlagen. Der ehemalige Meister-Torhüter der Mannheimer Adler wusste nicht so recht wie ihm geschah. Angriff um Angriff rollte auf ihn zu.

Zu Beginn des mittleren Abschnitts ließ dann auch er sich von den Unsicherheiten seiner Vorderleute anstecken. Einen Blueliner von Christian Curth ließ er trotz freier Sicht gewähren. Das Spiel war natürlich längst entschieden. Die Falken waren nichtsdestotrotz ausreichend damit beschäftigt, ein Debakel abzuwenden. Einen Konter über Zeller und Warren konnte Rosati so eben noch entschärfen, bei einem weiteren Gegenzug über Stevens musste der Pfosten für den bereits geschlagenen Keeper retten. Als kurz vor der Sirene nach Marco Schütz mit Vladimir Buril ein weiterer HEC-Defender auf die Strafbank musste, schlugen die Buam erneut eiskalt zu. Nur wenige Sekunden vergingen, bis Löwen-Kapitän Florian Leitner mit einem Schlagschuss zu seinem dritten Saisontreffer kam. Im Schlussabschnitt nahmen die Hausherren das Tempo etwas aus dem Spiel und verwalteten den Vorsprung. Dass der "Nuller" von Couture noch in Gefahr geraten konnte, glaubte zu diesem Zeitpunkt schon niemand mehr im Tölzer Eispalast. Bei den Gästen kam immer mehr der Frust über das Dargebotene auf. Ein fieser Bandenchek an Rod Stevens gipfelte in einem Handgemenge, bei dem auch die Heilbronner Bank fleißig mitmischte. Der umsichtige Schiedsrichter Oswald beließ es bei kleinen Strafen. 40 Sekunden vor der Sirene machte Trevor Demmans mit seinem zweiten Treffer das halbe Dutzend und damit die Demütigung der Falken perkeft. Auf der anschließenden Pressekonferenz erwarb sich Gästecoach Burnes viele Sympathien im Isarwinkel, als er das Spiel der Löwen mit Prädikaten wie "Leidenschaft" und "Stolz" analysierte und den Sieg ohne Abstriche anerkannte. Löwen-Dompteur Hans Rothkirch stellte eine "fantastische Mannschaftleistung" in den Vordergrund. Seine Mannschaft lebe von dem neu erworbenen Selbstvertrauen und hat dem Gegner nicht den Hauch einer Chance gelassen. Zu bemängeln hatte Rothkirch indes auch noch etwas. Als Bob Burns, immer noch angetan von der Leistung der Gelb-Schwarzen, über die Tölzer Eishockeytradition referierte und dabei Namen wie Lenz Funk und Hans Zach erwähnte, erwiderte Rothkirch, "mich hat er jetzt leider vergessen". (orab)

Tore:
1:0 (15:53) Demmans (Zeller), 2:0 (17:21) Zeller (Warren), 3:0 (19:09) Hoad (Stevens,Mayer), 4:0 (22:01) C.Curth (Kathan,Kruck), 5:0 (38:16) Leitner (Kathan,Warren), 6:0 (59:20) Demmans (Mayer,Kottmair)

Strafzeiten: Bad Tölz 22 - Heilbronn 28

Schiedsrichter: Oswald (Bad Wörrishofen)

Zuschauer: 1585


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter