Erneut Fünf-Punkte-Wochenende

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ähnlich wie am vorausgegangenen Wochenende präsentierte sich

der SC Riessersee auch dieses Mal auswärts stärker als daheim. Somit ist der

SCR derzeit das stärkste Auswärtsteam der Liga.

Und so erwiesen sich die Werdenfelser in einem begeisternden

Spitzenspiel am vergangenen Freitag in Kaufbeuren als die um einen Tick

erfolgreichere Mannschaft, als Andrew McPherson in der letzten Spielminute den

entscheidenden Treffer zum 6:5 aus Sicht der Blauen erzielte. Überhaupt war es

der Abend des zweiten Blockes um McPherson, George Kink, Florian Vollmer sowie

dahinter Beppo Frank und Nicolas Dumoulin, die an fünf der sechs Tore beteiligt

waren. Mit seinem Tor und drei Vorlagen avancierte Beppo Frank damit auch zum

punktbesten Verteidiger der Liga. Auffällig war auch, dass es dem SCR gelungen

war, in jedem Drittel in der Schlussminute ein Tor zu erzielen und immer in

Führung zu gehen. Auf der anderen Seite steckten die Kaufbeurer aber auch nie

auf und konnten immer wieder ausgleichen, nur eben in der letzten Minute nicht

mehr.

Andersherum lief es dann am Sonntag im heimischen

Olympia-Eissport-Zentrum gegen die Hannover Indians. Hier waren es die Mannen

um Kapitän Sepp Lehner – er bestritt sein 500. Punktspiel für die erste Mannschaft

des SC Riessersee - die einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Und den fing

man sich bereits nach 20 Sekunden ein. In der zwölften Minute folgte dann sogar

das 0:2 für Hannover. Ein Treffer, der allerdings sehr umstritten war, da ihm

ein nichtgeahndetes Foul an Beppo Frank vorausging. Für Frank war daraufhin

auch das Spiel beendet, glücklicherweise ergab die erste Untersuchung im

Krankenhaus keine schlimmeren Verletzungen.

Doch die Riesserseer steckten nicht auf, waren im weiteren

Spielverlauf gegen fast ausschließlich defensiv stehende Hannoveraner absolut

feldüberlegen und konnten durch Tim Regan und Nicolas Dumoulin zumindest noch

den Ausgleich erzielen. In der darauf folgenden Verlängerung ging es dann ganz

schnell und nach nur 19 Sekunden traf wiederum Dumoulin in Überzahl mit einem

satten Schuss zum entscheidenden 3:2.

Einen guten ersten Eindruck haben die beiden Neulinge im

SCR-Kader, Florian Müller und Marcus Sommerfeld, hinterlassen. Vor allem

Stürmer Sommerfeld ließ dabei schon deutlich durchblicken, dass er eine

Verstärkung für die Offensive sein kann. Beide Spieler müssen jetzt aber erst einmal

im Trainingsbetrieb richtig integriert werden.

Am nächsten Wochenende geht es am Freitag daheim gegen den

Dauerrivalen der letzten Jahre aus Ravensburg, bevor dann am Sonntag der

Sonderzug des SC Riessersee zum Auswärtsspiel nach Dresden startet. Genaue

Informationen und Abfahrtszeiten sind unter www.scr-fans.de

zu finden. Dann nicht mit dabei sein wird Brad Self, der aufgrund einer

medizinischen Vorsichtsmaßnahme eine Weile pausieren soll. Dafür wurde die

nächste Woche mit der sich anschließende Länderspielpause ausgewählt.

FB


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...