Erfolgreiches Wochenende für den ESVK

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein erfolgreiches Wochenende für den ESV Kaufbeuren. In einem hart umkämpften Spiel setzte sich das Team um Kapitän Bodahn Kozacka wie berichtet gegen den Lieblingsgegner aus München knapp aber nicht unverdient mit 4:3 durch.

Im Auswärtsspiel in Essen wurde der verdiente Sieg teuer erkauft. Vor nur 1.321 Zuschauern in der Essener Eishalle erzielte Patrick Grandmaitre auf Pass von Jim Jackson und Thorsten Rau in der 9. Spielminute bei vier gegen vier den Führungstreffer für den ESVK. Mit dem Ausgleichstreffer von Eric Houde (13.) ging es in die Pause. Im Zweiten Drittel brachte Strumtank Nick Deschenes (Patrick Grandmaitre, Thomas Holzmann) den ESVK in der 39. Spielminute wieder in Führung.

Im Dritten Drittel stellten die Joker wie schon im Heimspiel gegen München ihre neue Überzahlstärke unter Beweis und trafen durch Martin Schweiger (50.) auf Zuspiel von Joe Borne und Patrick Grandmaitre mit seinem Dritten Scorerpunkt in diesem Spiel . Nachwuchscrack Alexander Althenn stellte ebenso in Überzahl (55.) auf Pass von Dominic Auger und Florian Kettemer den Endstand her.

Nach diesem vorentscheidenden Treffer geriet die Parte etwas aus den Fugen. Bei einige Essener Routiniers lagen die Nerven ob der Niederlage sichtlich blank und so wurden die ESVK- Spieler quasi zum Freiwild ausgerufen. Zuerst verlor Florian Kettemer bei einem üblen Check Zähne. Torschütze Alexander Althenn musste in der Folgezeit ebenso einstecken. Seine Gesichtsverletzung entpuppte sich in der Uni Klinik Essen als Nasenbeinfraktur, welche operativ behandelt werden muss. Schiedsrichter Nikov stellte nach dem anschießenden Handgemenge auf Essener Seite Sheptak, David und Calce mit einer Spieldauerstrafe vom Eis. Auf Seiten des ESVK musste Robert Paule, der den verletzten Alexander Althenn verteidigte, zum vorzeitigen Duschen.

Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel sprach selbst der Essener Trainer Pasanen von einem nicht akzeptablen und Verhalten seiner Mannschaft und entschuldigte sich bei ESVK Trainer Pit Ustorf.

Die einer regelrechten Hetzjagd gleichkommenden Äußerungen einiger Essener Fans zu den Verletzungen der Kaufbeurer Spieler, insbesondere im Forum der dortigen Homepage, veranlassten ESVK Pressesprecher Christian Demel das Verhalten dieser so genannten Fans deutlich zu missbilligen: !„ Das was auf dem Eis passiert ist hat mit gesunder Härte im Eishockey eigentlich nichts zu tun. Trainer Pasanen hat sich aber auch entschuldigt und Essen fehlen dafür nun einige Spieler im nächsten Spiel. Aber die Äußerungen der Fans kritisiere ich auf das Heftigste. Dieses Verhalten stellt Eishockeyfans in die Hooligan-Ecke und schadet der Sportart Eishockey.“!


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Von Glasgow nach Kaufbeuren
Tyson McLellan ist erster ESVK-Neuzugang im Sturm

Der ESV Kaufbeuren kann heute die Verpflichtung von Stürmer Tyson McLellan bekanntgeben. Der US-Amerikaner wird in der Saison 2025/26 eine von vier möglichen Konting...

Weitere Personalentscheidungen
EC Bad Nauheim verpflichtet talentierten Raphael Jakovlev

Peter Russell, der neue Chefcoach des EC Bad Nauheim, ist aktuell mit der Nationalmannschaft von Großbritannien unterwegs. In Rumänien trifft das Team in der Divisio...

Punktbeste DEL2-Saison
Achte Saison in Regensburg: Eisbären verlängern mit Constantin Ontl

Seit sieben Jahren ist er bereits fester Bestandteil des Teams – jetzt steht fest: Stürmer Constantin Ontl hat seinen Vertrag beim Eishockey-Zweitligisten Eisbären R...

10€ setzen und bis zu 110€ gewinnen
DEL2 Finale: Ravensburg Towerstars mit 11.16 Quote statt 1.86!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 7 im DEL2 Finale zwischen den Ravensburg Towerstars und den Dresdner Eislöwen erhöhte Quoten an....

Entscheidung um DEL2-Meisterschaft vertagt
Dresden vergibt zweiten Matchpuck - Ravensburg erzwingt Spiel 7

Die Dresdner Eislöwen hatten am Sonntag den zweiten Matchpuck im Play-off-Finale der DEL2, schafften es aber nicht, Meisterschaft und gleichzeitig den Aufstieg in di...

Interview mit Dirk Rohrbach
Flexbande gesichert – Die Herausforderungen in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sind bereits in der Sommerpause, doch hinter den Kulissen geht die Arbeit natürlich weiter. Hockeyweb traf sich mit Dirk Rohrbach, dem Geschäfts...

Neuzugang aus Kaufbeuren
Simon Schütz wechselt zu den Kassel Huskies

Die Kassel Huskies nehmen den 27-jährigen Verteidiger Simon Schütz unter Vertrag. Zuletzt lief der gebürtige Regensburger für den ESV Kaufbeuren auf....

DEL2-Play-offs kompakt
Ravensburg verdirbt Dresden die vorzeitige Aufstiegsparty

Im fünften Play-off-Finalspiel der DEL2 hatten die Dresdner Eislöwen nach ihrem dritten Sieg in der Serie vom Mittwoch den ersten Matchpuck. Doch auch die Ravensburg...