Erfolgreicher Start für den SC Riessersee - Pokalspiel in München
Riessersee: Rettung in letzter SekundeMit großer Erleichterung hat man in Garmisch zur Kenntnis genommen, dass der SC Riessersee endlich wieder sportliche Schlagzeilen macht. Nach den Querelen der letzten Wochen, die zu einem Fanstreik vor dem letzten Vorbereitungsspiel führten, baten sogar die Spieler die Anhänger in einem offenen Brief um Unterstützung. Dieser Aufruf scheint seine Wirkung nicht verfehlt zu haben, waren doch am Sonntag Abend 2200 Zuschauer ins Stadion gepilgert, und das sind für Garmischer Verhältnisse nicht wenig. Die Fans brauchten ihr Kommen zu keiner Sekunde bereuen: Mit einem spielerischen Feuerwerk wurden die Eisbären aus Regensburg 6 : 0 vom Eis gefegt. Hatte sich die gute Frühform der "Königlichen" bereits am Freitag beim ungefährdeten 6 : 2 - Erfolg in Weiden angedeutet, so legte das Team des SCR beim Heimspiel nochmals zu. Ein überaus sicherer Goalie Cinibulk, eine stabile Abwehr um Kapitän Lehner sowie drei gleichwertige Sturmreihen ließen den Regensburgern nicht den Hauch einer Chance. In regelmäßigen Abständen fielen die Tore: Guidarelli (2), Regan (2), Kreitl und Thuresson waren die Schützen. Hätte der Regensburger Schlussmann Cavallin nicht mehrmals in höchster Not gerettet, so wäre ein zweistelliger Sieg durchaus drin gewesen. Entsprechend angefressen präsentierte sich der Eisbären-Coach Kühnhackl nach dem Spiel: "So darf man einfach nicht verlieren! Die Defensive war sehr schwach und es fehlte an der nötigen Laufbereitschaft." Als Konsequenz strich Kühnhackl seinen Spielern den freien Montag. "Jetzt ist Straftraining angesagt", meinte er. Warum Kühnhackl allerding die Leistung des Schiedsrichters Huber als "nur noch peinlich" bezeichnete, war keinem der Beobachter klar. Wahrscheinlich spielte da der Frust über die hohe Niederlage eine große Rolle. Trainer Gailer vom SCR war natürlich hochzufrieden: "Kompliment an mein Team! Wir haben jederzeit das Spiel kontrolliert und Supereishockey gezeigt." Seine größte Sorge sei jetzt, dass die Mannschaft am Boden bleibe und das gezeigte Niveau auch in den nächsten Spielen halten kann. Nach dem Spiel wurde von den Riesserseern offiziell bekanntgegeben, dass das Pokalspiel gegen die DEG nun endgültig am 23.9. um 20.15 Uhr in München stattfinden wird. Bei zivilen Eintittspreisen (Stehplatz 10 Euro) hofft man, dass sich viele Münchner für das Spiel der Garmischer begeistern können und auch in Zukunft öfter ins Werdenfelser Land fahren, um den SCR zu unterstützen. Denn nur von den wenigen einheimischen Fans kann man auf Dauer nicht existieren. (an)