Er kam, fing und siegte – Brett Jaeger mit einem perfekten Einstand

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Fischtown Pinguins haben unter der Woche einen neuen Torwart verpflichtet, Brett Jaeger kam aus Dänemark. Damit dieser das Tor hüten durfte, musste ein weiterer Ausländer auf die Tribüne. Im Spiel gegen Hannover erwischte es Patrik Hucko. Auch Stas Junior durfte ran – Jan Kopecky verletzte sich im Training.

Die erste Chance blieb den Hausherren vorbehalten, doch Stanley konnte einen Rebound nicht nutzen (4.). Im Gegenzug scheiterte Jelitto am neuen Schlussmann der Pinguine (5.). In eigener Unterzahl bekam Beck die Scheibe in den Lauf gespielt und lief alleine auf das Tor zu, traf aber nur den Gäste Keeper Ower (10.). Hannover versuchte, viel von der blauen Linie zu schießen, doch keiner der zahlreichen Schüssen wurden gefährlich (11. bis 15.).

Sven Gerbig war kaum auf dem Eis, da stand auch er in einem Duell Brett Jaeger gegenüber. Jaeger blieb ganz ruhig, ließ sich nicht täuschen und entschärfte auch diese Situation (22.). Das erste Tor an diesem Abend fiel dann im Powerplay der Seestädter. Kapitän Stanley schlenzte die Scheibe auf das Tor der Indianer, Stas nahm den Rebound dankend an und lupfte die Scheibe über Ower in das Netz (31.). Glück im Unglück hatten die Bremerhavener in der 33. Spielminute, Gyori schaffte es irgendwie, die Scheibe zwischen Pfosten und Jaeger zu drücken, diese blieb allerdings wenige Zentimeter vor der Linie liegen.

Carsten Gosdeck trug sich nach seiner langen Verletzung auch das erste Mal wieder in die Torschützenliste ein. Mit einem schönen Schlenzer genau über die Schulter von Ower ließ er diesem keine Chance (42.). Die Gäste wollten sich nicht aufgeben und konterten gegen die Pinguine, doch auch eine drei auf eins Situation wurde kläglich vergeben. Kevin Saurette macht es besser und traf mit einem flachen Schuss in das lange Eck zum 3:0 Endstand.

Somit feierten nicht nur Neuzugang Brett Jaeger einen Shutout, sondern auch die Pinguine fuhren nach 40 Tagen ohne einen „Dreier“ endlich wieder einen Sieg ein.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....