Entscheidung fällt in Spiel 7 3:4-Niederlage der Eislöwen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Arturs Kruminsch setzte ein erstes Achtungszeichen für Dresden. Vladislav Filin scheiterte wenig später aus ungünstigem Winkel. Ein sehenswertes Solo von Teemu Rinkinen, der im Powerplay in der eigenen Zone startete und sich nicht aufhalten ließ, führte zur Dresdner Führung (4.).  Auf der Gegenseite verzeichnete David Zucker die erste Möglichkeit für Bremerhaven, doch Brett Jaeger war zur Stelle. Eine folgende Dresdner Unterzahl war gerade abgelaufen, als der Puck von Jan Kopecky so abgefälscht wurde, dass Jaeger ihn nicht halten konnte und das Spielgerät zum Ausgleich ins Netz ging (7.). Doch Dresden ließ sich nicht beeindrucken: Harrison Reed brachte den Gastgeber in Überzahl erneut in Führung (8.).  Dominik Grafenthin, René Kramer, erneut Reed und Mirko Sacher verpassten weitere Chancen, ehe Patrick Klöpper (14.) durch die Schoner von Jaeger das 2:2 erzielte. Aufgrund von muskulären Problemen musste Dresdens Goalie infolge das Eis verlassen. Vor der Pausensirene scheiterten Marius Garten und Kruminsch.

Das zweite Drittel begann mit einem Pfostenschuss von Reed. Marvin Cüpper, der Jaeger im Tor ersetzte, war in Unterzahl mit einem starken Reflex zur Stelle. Die Gäste drängten infolge auf die Führung – und konnten diese durch David Stieler (28.) bejubeln. Nach einer Auszeit der Dresdner ließen Dominik Grafenthin und Feodor Boiarchinov ihre Chancen ungenutzt. Die Gastgeber brauchten eine Zeit, um sich wieder zu befreien. Reed, Rinkinen und Sacher waren nicht erfolgreich, ehe mit der Pausensirene Gabe Guentzel von der Bank kommend das 2:4 markieren konnte (40.).

Im Schlussdrittel verzeichnete Dresden schon nach 37 Sekunden die Mehrfachchance, doch Bremerhaven warf sich in jeden Schuss. Goalie Marvin Cüpper war auf der Gegenseite bei zwei starken Paraden gegen Kevin Orendorz zur Stelle. Zwar konnte Harrison Reed in der Schlussminute noch verkürzen, doch der Treffer fiel zu spät.  

Bremerhavens Coach Thomas Popiesch: „Unsere Ausgangslage war bekannt. Für unsere Spieler war es nicht einfach, die Situation im Kopf zu bewältigen. Die Spiele laufen immer ähnlich ab. Auch heute verzeichnete jedes Team seine jeweiligen Momente. Wir konnten unsere Chancen besser nutzen. Zum Ende hin ist es trotzdem noch einmal spannend geworden. Unsere Fans haben uns heute einen enormen positiven Impuls gegeben und das Team hat es sehr gut gemacht.“

Eislöwen-Cheftrainer Bill Stewart: „Wir haben wieder ein enges und sehr hartes Spiel erlebt. Das verletzungsbedingte Ausscheiden von Brett Jaeger hat uns und speziell Marvin vor eine große Herausforderung gestellt. Er hat eine längere Zeit keinen Einsatz gehabt, musste auf den Punkt bereit sein. Das ist für einen jungen Spieler nicht einfach und vielmehr eine mentale als eine körperliche Frage. Er seinen Job gemacht, steckt in einem Lernprozess. Wir werden sehen, ob Brett Jaeger am Donnerstag wieder einsatzfähig ist. Wie vorausgesagt, ist die Serie sehr eng und wird erst im siebten Spiel entschieden. Jetzt kommt es darauf an, wer am besten mit dem Druck umgehen kann.“

Pressemitteilung Dresdner Eislöwen


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter