Entscheidung fällt im siebenten Spiel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war ein von Beginn an heißer Tanz, den sich beide Teams lieferten. Die Towerstars mussten neben den Langzeitverletzen Wren, Maloney, Oravec und Cabana nun auch noch auf Tobias Bräuner und Konstantin Schmidt, sowie auf Markus Busch verzichten, der aufgrund seiner Disziplinarstrafen gesperrt war. Bei den Falken stand erstmals wieder Ryan McDonalds zwischen den Pfosten, der sofort unter Dauerbeschuss genommen wurde, aber glänzend parierte. So in der 12.Minute als er gegen Jeffrey Szwez die Führung der Towerstars gerade noch verhindern konnte. Die letzte Minute des Startdrittels hatte es in sich. Im Powerplay lag Marko Friedrich nach einem Foul von Thomas Gödtel auf der Eisfläche, er musste verletzt in die Kabine. Ausdiskutiert wurde dieses Vorkommnis von Fabio Carciola (Heilbronn) und Lukas Slavetinsky (Ravensburg) nicht nur verbal, was den Arbeitstag beider Goldhelme vorzeitig beendete. Towerstars-Trainer Uli Liebsch bekam nach heftigen Protesten ebenfalls eine Spieldauerdisziplinarstrafe und musste seinen Platz hinter der Bande verlassen. Bereits 32 Sekunden vor Drittelende schickte der Schiedsrichter die Teams zur Abkühlung in die Kabine.

Riesenjubel gab es gleich zu Beginn des Mitteldrittels, als Tom Patrick Kimmel (42.) nur 78 Sekunden nach dem ersten Bully die Towerstars in Führung schoss. Da die Falken die folgenden Minuten bis zur zweiten Pause aber nahezu ständig mit einem Mann weniger auf dem Eis agieren mussten, nutzten die Ravensburger die sich ihnen im Powerplay bietenden Chancen. Mit einem Doppelschlag von Jeffrey Szwez (28./35.) wurde die Führung auf Tore ausgebaut. Wenige Sekunden vor dem Drittelende hatte Kiel Mc Leod noch den vierten Treffer auf dem Schläger, scheiterte aber an Falken-Torhüter McDonalds.

Andere Vorzeichen im Schlussabschnitt, hier erhielten nun die Towerstars die Strafzeiten, blieben aber auch in Unterzahl konzentriert und bissig. So fuhr McLeod im Alleingang einen schönen Konter, traf aber nur den Pfosten. Im direkten Gegenzug verkürzten die Falken durch Alexander Serikow (46.) auf 3:1. In den folgenden Überzahlspielen nahmen die Falken das Tor von Christian Rhode unter Dauerbeschuss, das Ravensburger Gehäuse war allerdings wie zugenagelt. Auch der starken Schlussoffensive der Heilbronner wurde standgehalten, die Abwehrformation der Towerstars war Herr der Lage und spielte den Vorsprung über die Zeit.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...