Endlich! Zwei Punkte, die Gold wert sind!

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Und es sah gut aus zu Beginn für die Gäste, die ihr erstes Überzahlspiel nutzen konnten und durch Chris Capraro (11.-ÜZ) in Führung gingen. Das Spiel beider Mannschaften war schnell, intensiv und kurzweilig. Der Spielaufbau des Gegners wurde beizeiten gestört, so dass es bis zur ersten Pause nicht wirklich hochkarätige Chancen gab. Nahtlos ging es im Mittelabschnitt weiter, aber diesmal gab es Treffer zu bejubeln. Zunächst auf Seiten der Eislöwen, die durch Bastian Steingroß (26.) den fälligen Ausgleich erzielten. Beide Teams kämpften weiter und dann brauchte es 65 Sekunden, um drei Tore zu schießen. Den Anfang machte Eislöwe Sami Kaartinen (39.-ÜZ), der die Dresdner erstmals in Front brachte. Diesen Spielstand glich Cory Urquardt(40.) faktisch im Gegenzug aus. Aber eine Sekunde vor der Pausensirene wurde Dominik Hammer (40.) von der gegnerischen Abwehr rechts vor dem Tor vergessen und drückte die Scheibe zur erneuten Führung über die Linie. Im Schlussabschnitt wurde den 3856 Zuschauern alles geboten, was das Eishockeyherz begehrt. Zunächst konnten die Gäste abermals durch Cory Urquardt (46.) den Spielstand egalisieren, was die Spannung nochmals erhöhte. Die Partie nahm nochmals an Fahrt auf, beide Teams erarbeiteten sich zum Teil hochkarätige Chancen. Auch beide Torhüter konnten sich mehrfach auszeichnen und Alleingänge mit starken Paraden entschärfen. Es blieb allerdings beim unentschieden nach der regulären Spielzeit. Auch die Verlängerung blieb torlos, die Mannschaften waren sehr darauf bedacht, keinen Fehler zu machen. Im Penaltyschießen schließlich war Goalie Kellen Briggs die Mauer im Tor der Eislöwen, der die Schützen der Falken zur Verzweiflung brachte und alles parierte. Zum Matchwinner avancierte Patrick Strauch, der, sonst nicht der Torjäger vor dem Herrn, den Puck nervenstark und trickreich an Todd Ford vorbei spitzelte und seine Mannschaft und 3500 Dresdner Anhänger jubeln ließ.

Die Erleichterung über den Sieg war den Spielern, den Fans und den Offiziellen deutlich anzumerken. Vor allen Dingen in den letzten zwei Drittel sahen die Zuschauer hochklassiges Eishockey mit zum Teil schönen Spielzügen. Auch Neuzugang Harry Lange von den Graz99ers (EBEL) konnte bereits deutliche Akzente nach vorn setzen, überzeugte mit einem guten Auge für den Mitspieler, einem guten Puckspiel und Scheibenannahme und stellt nach nur zwei Trainingseinheiten in Dresden eine quirlige Verstärkung der Eislöwen-Offensive dar. Ein Sonderlob gebührt allerdings laut Trainer Thomas Popiesch Torhüter Kellen Briggs, der über das gesamte Spiel sein Team mit starken Paraden im Spiel hielt und im abschließenden Penaltyschießen alle Versuche der Falken vereitelte.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Importstellen sind nun besetzt
Ravensburg Towerstars holen Mark Rassell aus Nürnberg

Die Ravensburg Towerstars waren auf der Suche nach einem Spieler für die zuletzt noch vakante Kontingentspieler-Position erfolgreich. Mit Mark Rassell kommt ein Stür...

24-Jähriger kommt aus Litvinov
Verteidiger Martin Haš schließt sich dem EV Landshut an

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...