Endlich wieder ein Heimsieg - Falken schlagen Crimmitschau mit 2:1

Foto: Ulrike FreierFoto: Ulrike Freier
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im ersten Drittel übernahmen die Gastgeber über weite Strecken das Kommando und spielten sich auch einige Chancen heraus. Calce war zunächst der auffälligste Akteur, scheiterte aber sowohl in der dritten als auch der achten Minute am gut aufgelegten Vollmer im ETC-Tor. Es war eine sehr flüssige Partie mit wenigen Unterbrechungen, in der die Sachsen ihre beste Chance ausgerechnet in Unterzahl hatten: Schwab ging in der elften Minute auf und davon, aber Ford im Kasten der Falken rettete das Unentschieden. Crimmitschau versteckte sich keineswegs und konnte mit der rundum erneuerten Mannschaft überzeugen, musste dann aber doch das 1:0 hinnehmen. Der erste Block der Falken um Fabio Carciola, Lemieux und Léveillé machte viel Druck, Léveillé kam schließlich frei zum Schuss und hämmerte die Scheibe zur verdienten Führung in die Maschen. Im direkten Gegenzug ließ Heilbronn eine Zwei-gegen Eins-Situation zu, aber Ford riss die Zuschauer mit einem sensationellen Save gegen Schwab von den Sitzen.
Auch im zweiten Drittel ein ähnliches Bild: Beide Fanlager waren gut inForm, auf dem Eis ging's auch hoch her. Aufregung gab es in der 23. Minute: erst scheiterte Urquhart an Vollmer, dann ließ er sich zu einem Stockstichhinreißen. Das gut leitende Schiedsrichtergespann um Stascha Ninkov bekam
alle Hände voll zu tun und ließ es zu, dass Pat Baum und Travis Martell zum Faustkampf antraten. Die Kontrahenten durften weiterspielen – wenngleich Baum verletzungsbedingt nicht mehr aufs Eis zurückkehrte - dafür mussteUrquhart unter die Dusche. Den anschließenden Platz auf dem Eis nutzte
Crimmitschau zum Ausgleich: Keith setzte den Ex-Falken Schütz in Szene, der zum 1:1-Ausgleich ein netzte. Auch in der Folgezeit boten die Teams ein hart umkämpftes, aber nun wieder stets faires Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Chancen hatten, aber weder Carciola und Léveillé bei einem Break, noch Schütz bei einem Alleingang brachten die Scheibe am Torhüter vorbei. Besser machte es der Toptorschütze der Falken, der heute auch zum ersten Mal den goldenen Helm trug: Eine starke Kombination über Léveillé und Lemieux schloss Topscorer Fabio Carciola zur 2:1-Führung ab (34.).
Das letzte Drittel begann mit einer druckvollen Phase der Gastgeber, die es versäumten, frühzeitig für klarere Verhältnisse zu sorgen. Dann ging es weiter rauf und runter, wobei die Falken sehr diszipliniert spielten und kaum klare Torchancen der Gäste zuließen. Es blieb aber eine Partie auf sehr gutem Niveau, in der den Gästen dann langsam die Zeit davon rannte. Todd Ford war zur Stelle, wenn er gebraucht wurde, und ließ nichts anbrennen. Auch die Schlussoffensive der Eispiraten, die nie aufsteckten, überstanden die Falken ohne weiteres Gegentor und gingen damit nach drei Niederlagen in Folge in einem Heimspiel wieder als Sieger vom Eis. Der Sieg bedeutet zugleich den Sprung auf Platz vier, ehe am Freitag das Derby bei den Bietigheim Steelers auf dem Programm steht.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Innsbruck
ESV Kaufbeuren verpflichtet Ryan Valentini

​Der ESV Kaufbeuren hat seine sechste und letzte Kontingentspielerlizenz besetzt und sich mit dem kanadischen Center Ryan Valentini auf einen Vertrag bis Saisonende ...

Starbulls hatten viel Pech im Abschluss
Glücklicher 3:2-Erfolg der Eisbären Regensburg gegen Rosenheim

​Über 4400 Zuschauer wollten sich die Partie zwischen den Eisbären Regensburg und den Starbulls Rosenheim nicht entgehen lassen und die Fans kamen aufgrund des spann...

Die DEL2 am Freitag
Ravensburg Towerstars nehmen Krefeld Pinguine auseinander

​Die Krefeld Pinguine schossen fast 50 mal auf das Tor von Gästekeeper Ilya Sharipov. Das Netz berührte keiner dieser Schüsse. So gewannen die Ravensburg Towerstars ...

Peter Salmik übernimmt bis Saisonende
Mikhail Nemirovsky nicht mehr Cheftrainer des EHC Freiburg

​In einem gemeinsamen Gespräch mit der Vereinsführung und Mikhail Nemirovsky kam der Zweitligist EHC Freiburg zu dem Entschluss, den Cheftrainer mit sofortiger Wirku...

Führungsspieler auf und neben dem Eis
Krefeld Pinguine verlängern mit Torhüter Felix Bick

Torhüter Felix Bick bleibt auch in den beiden kommenden Spielzeiten Teil der Krefeld Pinguine....

Youngster geht in seine vierte Saison
Lausitzer Füchse verlängern Vertrag mit Marlon Braun

​Die Lausitzer Füchse freuen sich, die Vertragsverlängerung mit ihrem talentierten Verteidiger Marlon Braun bekanntzugeben. Der 20-Jährige bleibt der Mannschaft für ...

Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag
Kaufbeuren stoppt Weiden, Dresden siegt weiter und Kassel mit ärgerlicher Niederlage

Am Dienstag feiern in der DEL2 Crimmitschau und Bad Nauheim wichtige Siege im Tabellenkeller, Aufsteiger Weiden verspielt im Schlussdrittel eine 5:2-Führung. ...

2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Selber Wölfe Selb
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Freitag 31.01.2025
Selber Wölfe Selb
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EV Landshut Landshut
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter