Endlich drei Auswärtspunkte!Starbulls siegen im Breisgau

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Starbulls Rosenheim haben das Auswärtsspiel gegen Aufsteiger EHC Freiburg am 19. Spieltag
der DEL 2 mit 4:2 für sich entschieden. Damit gelang den Grün-Weißen im zehnten Versuch endlich
der lang ersehnte erste dreifache Punktgewinn in der laufenden Spielzeit auf fremden Eis. Neuert,
Stretch, Vallorani und MacLeod waren vor 2.205 Zuschauern die Torschützen in einem Spiel, in dem
die Starbulls aber einmal mehr zahlreiche hochkarätige Chancen liegen ließen.
Auf die Frage, was beim zuvor auswärtsschwächsten Team beim Spiel in Freiburg so entscheidend
anders lief, dass endlich ein Auswärtsdreier zu Buche steht, konnte Franz Steer nur augenzwinkernd
antworten: „Nichts. Die Chancenverwertung war genau so schlecht wie in den letzten Spielen“.
Tatsächlich hatten es die Rosenheimer Kufenflitzer in der altehrwürdigen Freiburger Franz-Siegel-
Halle in mehreren Phasen der Partie versäumt, ihre spielerische Überlegenheit und das
Chancenübergewicht in zählbaren Werten auf die Anzeigetafel zu bringen. Mitte des ersten Drittels
waren es binnen weniger Minuten Christian Neuert, Tyler McNeely, David Vallorani und Peter
Lindlbauer, die jeweils nach schnell und gut zu Ende gestalteten Spielzügen frei vor dem Tor der
Gastgeber abschließen konnten, aber am hervorragend reagierenden Freiburger Torwart Jonathan
Boutin scheiterten. Der Keeper der Hausherren hatte deutlich mehr zu tun als Gegenüber Lukas
Steinhauer, der aber kurz vor der Pausensirene gegen Haluza und Vrbata und zuvor gegen Herm mit
guten Taten einen Rosenheimer Rückstand verhinderte.
Im zweiten Spielabschnitt spielten die Rosenheimer den Aufsteiger aus dem Breisgau zunächst
regelrecht an die Wand. Der Führungstreffer in der 27. Minute war nach weiteren guten Chancen
überfällig: C.J.Stretch gewann ein Anspiel in der Anriffszone, Wade MacLeod zog sofort und satt ab,
Torwart Boutin konnte die Scheibe nicht festhalten und Christian Neuert staubte ab. Danach hätten
Max Renner, Dominik Daxlberger und, binnen eines Wechsels gleich drei Mal, der wieder im Sturm
aufgebotene Maximilian Vollmayer die Führung für die Starbulls ausbauen müssen. Immer wieder
zeigte Boutin im Freiburger Tor aber seine Klasse. Und dann die kalte Dusche: Freiburgs Karachun
bewies Übersicht, bediente Rupp, der fuhr am Tor vorbei, spielte die Scheibe zurück in den Slot und
Wittfoth netzte zum 1:1 ein (31). – es war die erste Torchance der Gastgeber im zweiten
Spielabschnitt überhaupt. Die Rosenheimer waren allerdings nur kurzzeitig geschockt, übernahmen rasch wieder die Spielkontrolle und suchten konsequent den Weg nach vorne, nun aber ohne klare Torchancen zu kreieren.
Das änderte sich auch im letzten Spielabschnitt zunächst nicht. Jetzt war auch wieder Lukas
Steinhauer einige Male gefordert, vor allem in Unterzahl. Die größte Rettungstat vollbrachte er gegen Karachun, der nach einer schnellen Powerplaykombination sehr frei zum Abschluss kam. Die
Starbulls packten jetzt die Brechstange aus und David Vallorani nagelte die Scheibe an die Latte (52.). Vor einem Überzahlspiel nahm Franz Steer eine Auszeit – und das sollte sich lohnen: Nachdem
C.J.Stretch nach einer raffinierten Kombination am Torwart gescheitert war, leitete Neuert den
nächsten Spielzug ein, Stretch spielte im idealen Moment auf den sich freiwuselnden David Vallorani
und gegen dessen trockenen Flachschuss war Boutin im Freiburger Tor dann machtlos (55.). Zwei
Minuten später legte Vallorani für Stretch auf und Rosenheims Goldhelmträger versenkte die Scheibe zum bereits zehnten Mal in dieser Spielzeit im gegnerischen Tor (57.). Freiburgs Vrbata konnte eine Minute später noch einmal auf 2:3 verkürzen, in der letzten Spielsekunde sorgte dann aber Wade MacLeod nach Scheibengewinn von Strakhov mit einem Schuss ins leere Tor für den 2:4-Endstand – und für riesigen Jubel im mit fast 100 Rosenheimer Fans gut gefüllten Gästeblock.
„Wir hätten das Spiel viel früher entscheiden müssen. Und die beiden Gegentore waren unnötig, da
waren wir hinten zu offen. Zum Glück hat uns das Auslassen der vielen klaren Chancen diesmal nicht
das Genick gebrochen. Wir haben das Spiel gewonnen und das zählt.“ Und man konnte den Stein
hören und spüren, der Starbulls-Coach Franz Steer in Freiburg angesichts des ersten dreifachen
Punktgewinns in der Fremde vom Herzen gefallen ist.

Pressemitteilung Starbulls Rosenheim


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter