Enden die Serien am Donnerstag?2. Bundesliga Play-Off-Viertelfinale Spiel 4

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Lausitzer Füchse – Bietigheim Steelers 2:4 (1:2; 0:1; 1:1)

Das nennt man kalt erwischt: Bereits nach 20 Sekunden lagen die Füchse durch ein Tor von Chris St.Jaques (1.) mit 0:1 zurück. Dies konnte Markus Lehnigk (8.) in Unterzahl zwar ausgleichen, aber Chris St.Jaques (16.) brachte die Steelers in Überzahl erneut in Front. Rene Schoofs (39.) baute die Führung im Mittelabschnitt aus. Zu Beginn des Schlussdrittels musste Füchse-Verteidiger Jens Heyer mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig zum Duschen und die folgende fünfminütige Überzahl nutzten die Ellentaler. Markus Gleich (44.) sorgte mit dem vierten Tor der Bietigheimer bereits für eine Vorentscheidung. Es spricht für die Lausitzer, dass sie trotzdem weiter kämpften und zwei Sekunden vor der Schlusssirene durch Markus Lehnigk (60.) in Überzahl noch einmal verkürzen konnten, dies hatte aber nur noch statistischen Wert. Zuschauer: 2164

Stand in der Serie: Bietigheim Steelers – Lausitzer Füchse 3:1

Starbulls Rosenheim – Landshut Cannibals 6:3 (2:1; 2:2; 2:0)

Die Rosenheimer behielten die Nerven und ließen sich auch von der Führung der Gäste durch Arturs Kruminsch (6.) nicht aus dem Konzept bringen. Ryan DelMonte (8.) und Gregory Squires (9.) drehten das Spiel noch vor der ersten Pause. Allerdings versäumten es die Niederbayern, aus einer fast zweiminütigen 5 gegen 3 Überzahl Kapital zu schlagen. Im Mittelabschnitt legten die Starbulls durch Michael Baindl (24.) und Fabian Zick (32.) weiter vor. Die Tore von Martin Davidek (36.) und Peter Abstreiter (38.) zum Anschluss brachten noch einmal Hoffnung. Im Schlussabschnitt machten die Hausherren jedoch durch Treffer von Michael Baindl (47.) und Josef Frank (59./ENG) alles klar. Eine Pressekonferenz gab es nach der Partie nicht. Zuschauer: 3667

Stand in der Serie: Landshut Cannibals – Starbulls Rosenheim 1:3

Fischtown Pinguins Bremerhaven – Ravensburg Towerstars 6:3 (2:1; 3:1; 1:1)

Die Pinguins machten Nägel mit Köpfen und gingen nach  einer besonders im letzten Drittel hart geführten Partie erstmals in dieser Serie als Sieger vom Eis. Vor Spielbeginn wurde Hans-Werner Busch als Geschäftsführer verabschiedet. Zunächst konnte Jan Kopecky (4.)bei einem Unterzahl-Konter nur unfair gestoppt werden und verwandelte den fälligen Penalty eiskalt. Stephan Vogt (6.) glich aus, aber Jan Kopecky (14.) brachte seine Mannschaft erneut in Front. Im Mittelabschnitt glich Raphael Kapzan (25.) nochmal aus, aber dann legten die Seestädter los. Zwei Tore von Viktor Beck (26./31.), der dritte Treffer von Jan Kopecky (40./ÜZ) und das Tor von Ralf Rinke (43.), kurz bevor er mit einer Spieldauerdisziplinartstrafe vorzeitig zum Duschen musste, ließen den Vorsprung anwachsen. Eine weitere Strafe gegen die Pinguine bescherte den Gästen noch eine zweiminütige 5 gegen 3 Überzahl, die Stefan Langwieder (51.) zwar noch zum Torerfolg nutzte, zu mehr reichte es für die Towerstars aber nicht. Eine aktuelle Schiedsrichtereinteilung für das fünfte Spiel am Donnerstag gibt es aktuell immer noch nicht. Zuschauer: 3312

Stand in der Serie: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins 3:1

Heilbronner Falken – Schwenninger Wild Wings 1:3 (1:0; 0:2; 0:1)

Die Falken verloren das heutige Spiel auf der Strafbank. Zunächst waren sie im ersten Drittel durch Michale Hackert (18.) in Führung gegangen. Im Mittelabschnitt kassierte jedoch Richard Gelke in der 28. Minute eine 2+2+10 Disziplinartstrafe und zusätzlich eine Matchstrafe. In der folgenden Überzahl erzielten die Gäste erst durch Jason Pinizzotto (28.) umgehend den Ausgleich. Bei einer weiteren Strafe gegen die Hausherren gingen die Wild Wings dann in doppelter Überzahl durch Pierre-Luc Sleigher (30.) in Führung. Dabei blieb es kurz vor Schluss, dann machte Alex Leavitt (60.) mit einem Treffer ins leere Tor den Sieg perfekt. Der Torschütze kassierte in der gleichen Sekunde noch eine zehnminütige Disziplinartstrafe. Zuschauer: 2531

Stand in der Serie: Schwenninger Wild Wings – Heilbronner Falken 3:1


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
1 : 4
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
5 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 6
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter