Eispiraten zweimal unterlegen

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zwei schwere Spiele mussten die Eispiraten am Wochenende absolvieren. Am Freitag war man zu Gast beim Tabellensechsten SC Bietigheim-Bissingen und am Sonntag begrüßte man die Tabellenvierten Straubing Tigers im Sahnpark. Am Ende blieb den Westsachsen lediglich ein Punkt, nach einer Auswärtsniederlage und einer Niederlage nach Verlängerung im Heimspiel.



In Bietigheim mussten die Eispiraten ohne die gesperrten Joel Dezainde, Scott Matzka und Tomasz Mieszkowski antreten. Zudem fehlte Radek Toth auf Grund einer Verletzung, sowie Karsten Schulz. Nach einem äußerst ausgeglichenen ersten Drittel verstärken die Gastgeber im zweiten Spielabschnitt den Druck auf das Gehäuse von Clemens Heringer. Torsten Heine, einer der auffälligsten Akteure des ETC, erzielte zwar zwischenzeitlich den Ausgleichstreffer, doch konnte dies nicht bis Drittelende gehalten werden. Im letzten Drittel nutzten die Bietigheimer ihre Chancen noch konsequenter. Kovalev (2) und Ritchie sorgten für das 5:1. Ein Tor der Eispiraten wurde vom Schiedsrichter Oswald verweigert. Erwähnenswert ist, dass keines der Bietigheimer Tore im Spiel 5 gegen 5 fiel, denn da konnte der ETC auch bis zum Schluss mithalten. Herauszuheben ist trotz der Tore die Leistung von Goalie Clemens Heringer, der weitere Chancen glänzend parierte und zu Recht zum Spieler des Tages auf ETC-Seite gewählt wurde.

Tore:

1:0 (26:05) Benjamin Hinterstocker (Darren Ritchie, Calvin Elfring) 5:4

1:1 (32:40) Torsten Heine (Dallas Fallscheer, Ryan Smith)

2:1 (34:53) Calvin Elfring (Darren Ritchie, Andrej Kovalev) 5:4

3:1 (40:37) Andrej Kovalev (Craig Teeple, Markus Wieland) 4:4

4:1 (47:16) Andrej Kovalev (Darren Ritchie, Craig Teeple) 5:3

5:1 (49:28) Darren Ritchie (Andrej Kovalev, Calvin Elfring) 5:3

Auch am Sonntag war das Piratenteam nicht komplett. Christian Mayr war nach dem Auswärtsspiel gesperrt (Spieldauerdisziplinarstrafe), Radek Toth und Andreas Henkel waren verletzt. Das erste Drittel verlief größtenteils ausgeglichen. Nach einem Fehler im Spielaufbau gingen die Gäste in Führung, doch eine Minute später wurde diese durch einen Schlagschuss von der Blauen Linie von Christoph Klotz ausgeglichen. Im zweiten Drittel starteten die Eispiraten besser. Nach schönem Rückpass von Matzka schob Shawn Maltby zum 2:1 ein. Eine Minute später war es Esbjörn Hofverberg selbst, der die 3:1 Führung erzielte. Maltby hätte sogar die Führung noch erhöhen müssen, stattdessen gelang den Tigers in Unterzahl der glückliche Anschlusstreffer zum 3:2. Reinke scheiterte kurz vor Schluss im Alleingang an der Beinabwehr des Gästetorhüters. Im letzten Drittel merkte man den besseren Tabellenplatz der Tigers auch im Spiel. Straubing erspielte sich viele Chancen, konnte jedoch nur eine nutzen. Norman Batherson hielt von der Blauen Linie drauf, Heringer im Tor war die Sicht versperrt, so dass er den Puck passieren lassen musste. Ryan Smith konnte in der 53. Minute gerade noch auf der Linie klären, so dass beide Teams in die Verlängerung mussten. Diese dauerte jedoch nur 15 Sekunden. Greg Bullock erwischte die Eispiraten eiskalt und sicherte zwei Punkte für Straubing. Crimmitschau blieb wenigstens ein Zähler.

Tore:

0:1 (05.) Hede (Schinköthe)

1:1 (06.) Klotz (Schubert, Stärk)

2:1 (28.) Maltby (Matzka, Hofverberg) 5-4

3:1 (29.) Hofverberg (Felsch, Matzka)

3:2 (37.) Batherson (Bullock) 4-5

3:3 (42.) Lehner (Batherson)

3:4 (61.) Bullock


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...

Verteidiger verlängert
Denis Pfaffengut geht in fünfte Saison bei den Ravensburg Towerstars

Die Defensive der Ravensburg Towerstars setzt auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Denis Pfaffengut. Der 27-Jährige überzeugte bereits in den vergangenen...

Neuzugang aus Schweden
Düsseldorfer EG verpflichtet Stürmer Erik Bradford

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier Co-Kapi...

Saisonstart ist am 19. September
Spielplan der DEL2-Saison 2025/26 veröffentlicht

Der Spielplan für die DEL2-Saison 2025/2026 ist veröffentlicht. Die Hauptrunde startet am Freitag, 19. September 2025 und endet am Sonntag, 8. März 2026. Insgesamt s...

Matej Mrazek kommt aus Dresden
Ravensburg Towerstars holen Spieler vom DEL2-Meister

Die Ravensburg Towerstars verstärken zur neuen Saison 2025/2026 ihre Offensive mit Matej Mrazek. Der 25-Jährige stand in den vergangenen fünf Jahren bei den Dresdner...