Eispiraten verlieren Kontakt nach vorn

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Eispiraten gingen am vergangenen Wochenende erneut mit leeren

Händen aus den beiden Spielen in der Asstel-Bundesliga. Sowohl im

Heimspiel gegen die Grizzly Adams aus Wolfsburg, als auch im

Auswärtsspiel bei den Moskitos Essen gelang kein Erfolg.


 

Besonders bitter war dabei die Niederlage gegen die Grizzly Adams aus

Wolfsburg, gegen die die Eispiraten lange Zeit ein spannendes Spiel

ablieferten. Florian Vollmer brachte die Hausherren schon in der

03.Minute in Führung. Im Folgenden zeigten die Eispiraten ein starkes

Spiel und setzten die Wolfsburger unter Druck. Maaßen, Gunkel,

Slivchenko und Herman scheiterten. Einziger Wehmutstropfen war der

Ausgleich der Grizzlys in der 19.Minute. In Unterzahl agierte die

Piratenabwehr zu passiv und Preston Callander schoss zum 1:1 ein.


Im zweiten Drittel setzte sich das spannende Spiel beider Teams fort.

Wolfsburg nun deutlich besser und offensiver eingestellt, brachte den

ETC in Bedrängnis. In der 24. und 35. Minute rettete jeweils nur der

starke DesRochers im Tor der Westsachsen. Erst kurz vor Schluss

befreiten sich die Eispiraten etwas und übten selbst Druck aus.


Gleich zu Beginn des letzten Drittels musste Alexander Heinrich das Eis

verletzt verlassen, nachdem er den Puck ins Gesicht bekommen hatte.

Zudem hatten die ETC-Cracks Glück bei der beginnenden Druckphase der

Gäste. Diese Phase wurde überstanden und es folgte die Crimmitschauer

Antwort. Mit einem ansatzlosen Schuss versenkte Mikhail Nemirovsky die

Scheibe im Tor der Gäste zur erneuten Führung. Doch Wolfsburg wusste zu

kontern. In der 51.Minute wurde Eric Dylla an der Crimmitschauer blauen

Linie angespielt und fuhr ins Drittel der Westsachsen. Aus vier bis

fünf Metern hämmerte er mit einem satten Schuss den Puck an DesRochers

vorbei zum Ausgleich der Partie. Als sich beide Teams in der 60.Minute

bereits auf Verlängerung einstellten, nahmen die Gastgeber völlig

unnötig noch einen unerlaubten Weitschuss, was Bully im Crimmitschauer

Drittel bedeutete. Die Gewannen die Gäste und Todd Simon versenkte den

Puck von der Blauen Linie in der letzten Sekunde des Spiels zum

entscheidenden 2:3 für Wolfsburg.


Torfolge:

1:0 (02:32)      Vollmer, F. (Nemirovsky, M. , Fiedler, T. )

1:1 (18:53)      Callander (Regan, Kosick) - PP - 5-4

2:1 (45:23)      Nemirovsky, M. (Frenzel, M., Kathan, P. ) - 5-4

2:2 (50:37)      Dylla (Beslagic, Agricola)

2:3 (59:59)      Simon (Dylla, Wikström)


Zuschauer:   1938


 


Auch im Auswärtsspiel bei den Moskitos Essen gelang den Eispiraten kein

Erfolg. Zwar zeigten die Eispiraten im ersten Drittel vor allem im

Spiel fünf gegen fünf eine gute Leistung, nahmen jedoch wie schon

zuletzt, deutlich zu viele Strafzeiten und bauten damit den Gegner auf.

Tyson Mulock nutzte bereits in der 10.Spielminute ein Essener Powerplay

für die Führung. Im zweiten Drittel reagierten die Eispiraten auf den

Rückstand. Nach starkem eigenem Powerplay war es Tom Herman, der nach

schöner Vorarbeit von Matthias Frenzel den Puck zum Ausgleich

versenkte. Doch Essen war im Powerplay weiter die bestimmende

Mannschaft Carl-Johann Johansson erzielte in der 34.Minute die zweite

Führung der Hausherren. Am Ende konnten sich die ETC-Cracks über den

Rückstand mit nur einem Tor freuen, denn in der 40.Minte rettete zum

zweiten Mal nur der Pfosten.


Im letzten Drittel übernahmen die Gastgeber immer mehr das

Spielgeschehen. Dean Beuker erhöhte in der 46.Minute auf 3:1. Doch die

Eispiraten wollten noch einmal zurück ins Spiel. Im Powerplay gelang

Roman Veber der Anschlusstreffer zum 3:2, womit noch einmal Hoffnung

aufkeimte. Doch ausgerechnet beim folgenden ETC-Powerplay fing man sich

das entscheidende Unterzahltor der Essener ein. Obwohl man nahe am

Ausgleich war, musste man sich am Ende mit der zweiten Niederlage des

Wochenendes begnügen.


Torfolge:

1:0     (09:48)     

Mulock         

(Johansson, Busch) 5:4

1:1     (23:35)     

Hermann       (Frenzel, Nemirovsky) 5:4

2:1     (33:22)      Johansson     (Beuker, Mulock) 5:4

3:1     (45:38)     

Beuker          (Busch,

Mulock) 5:3

3:2     (54:55)     

Veber           

(Friedl, Nemirovsky) 5:4

4:2     (55:48)     

Müller           

(Lingemann, Willaschek) 4:5


Zuschauer: 1.108


 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...