Eispiraten verlieren gegen starke Münchner 2:4
In einem
schnellen Spiel mussten sich die Eispiraten gegen die starken Münchner am
Freitagabend mit 4:2 geschlagen geben. Zwar konnten die Westsachsen zwei Mal
eine Münchner Führung wieder ausgleichen, jedoch spielten die Gastgeber im
letzten Drittel ihre ganze Klasse aus.
Das erste Drittel
begannen die Münchner bereits mit viel Druck und gingen durch David Wrigley mit
1:0 in Führung. Zuvor schafften es die Eispiraten nicht die Situation vor dem
eigenen Tor zu klären. Doch die Eispiraten hielten dem weiteren Druck stand und
zeigten die Zähne. In der 10. Minute wurden die Eispiraten dafür belohnt. Nach
sehr schönem Querpass von Michael Schmerda legte Christian Grosch zum 1:1 ein.
Erneut nahmen die Gastgeber das Spiel in die Hand und gingen in der 14.Minute im
Crimmitschauer Powerplay wieder in Führung. Brandon Dietrich konterte die
Eispiraten zum 2:1 aus. Doch erneut ließen sich die Eispiraten davon nicht
beeindrucken und sorgten in einem weiteren Powerplay mit einem satten Schuss von
Daniel Rau für den nicht unverdienten Ausgleich.
Im zweiten
Drittel lieferten sich beide Teams einen harten Kampf. Zwar zeigte München
zeitweise das bessere Spiel, doch Crimmitschau hielt stark dagegen.
Dementsprechend endete dieses auch torlos.
Im letzten
Drittel machten die Münchner erneut viel Druck und wollten das Spiel
entscheiden. In der 43.Minute konnte die Abwehr nicht klären und Rautert
erzielte das 3:2. Mario Jann legte in der 48.Minute nach. Obwohl die Münchner
bei Icing wechselten wurde wieder angespielt. Im direkten Angriff der Münchner
musste Etienne Renkewitz im Tor das vierte Mal hinter sich greifen. Damit sollte
dies auch gleichzeitig der Endstand sein, der für die starken Münchner durchaus
verdient ausfiel. Allerdings zeigten auch die Eispiraten eine solide Leistung
und hielten lange Zeit stark dagegen. Etienne Renkewitz im Tor war zwar an den
ersten beiden Treffern nicht ganz unschuldig, verhinderte jedoch im weiteren
Verlauf weitere gute Chancen durch eine steigende Leistung. Marko Suvelo wurde
nach seinen sehr guten Einsätzen am Auftaktwochenende geschont und Etienne
Renkewitz erhielt nach seiner sehr guten Vorbereitung erstmals in der laufenden
Meisterschaft im Team der Westsachsen seine Chance ein Spiel zu halten.
Torfolge:
1:0 (02:11) David
Wrigley (Dylan Gyori, Austin Wycisk)
1:1 (09:20)
Christian Grosch (Michael (FL) Schmerda, Nils Hanfstingl)
2:1 (13:48)
Brandon Dietrich (Unterzahl-Tor) (Patrick (FL) Seifert, Mike Kompon)
2:2 (15:05) Paul
Ballantyne (Überzahl-Tor 2) (Scott Champagne)
3:2 (42:57)
Neville Rautert (Mark Heatley, Niklas Hede)
4:2 (47:26) Mario
Jann (Neville Rautert, Niklas Hede)
Zuschauer:
1.727
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝