Eispiraten unterliegen RavensburgWestsachsen verlieren letztes Heimspiel im Jahr 2015

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Somit verpassten es die Schützlinge von Trainer Chris Lee, sich vor eigenem Publikum mit einem Erfolgserlebnis aus dem Jahr 2015 zu verabschieden. Trotz eines großen Kampfgeistes der Pleißestädter, nehmen die Towerstars die 3 Punkte mit nach Ravensburg. Vincent Schlenker und Eric Lampe konnten sich für die Eispiraten in die Torschützenliste eintragen.
Den Gästen aus Ravensburg gelang im 1. Drittel der bessere Start in die Partie. Zunächst konnte Niklas Deske, welcher den Vorzug vor Ryan Nie erhielt, die Offensivbemühungen der Towerstars mit guten Paraden abwehren. Nach 7 Minuten brachen die Ravensburger dann erstmals in Torjubel aus, welcher allerdings nicht lange anhalten sollte. Die Unparteiischen gaben das vermeintliche 0:1 aufgrund eines Schlittschuhtors nicht. Danach waren erstmals die Eispiraten am Drücker. Daniel Bucheli und Nemanja Vucurevic scheiterten mit ihren Chancen am Torwart der Towerstars, John Tripp traf mit seinem Schuss nur den linken Außenpfosten. In der 12. Spielminute erzielten die Gäste aus der Puzzlestadt dann den Treffer zum 0:1. Philipp de Paly beförderte den Puck mit seinem Handgelenkschuss von der blauen Linie in Richtung Tor, wo die Scheibe an Niklas Deske vorbei in die Maschen des Crimmitschauer Tores flog. Danach hatten sowohl Goldhelm Eric Lampe als auch Alexander Höller den Ausgleich auf dem Schläger. Ihre Chancen fanden allerdings nicht den Weg ins gegnerische Tor. Mit einem knappen 0:1-Rückstand traten die Eispiraten dann den Gang in die Kabine an.
Die Eispiraten hatten dann den perfekten Start ins 2. Drittel. Bereits 17 Sekunden nach Wiederbeginn gelang den Westsachsen der Treffer zum Ausgleich. Nach einem schönen Querpass von Eric Lampe erzielte Vincent Schlenker das wichtige Tor zum 1:1. Nur wenige Augenblicke später hatten die Pleißestädter sogar die Führung auf dem Schläger. Alexander Höllers Schuss landete aber nur am Pfosten. In Folge blieben die Eispiraten mit ihren Offensivbemühungen weiter gefährlich, den Ravensburg Towerstars gelang dennoch der erneute Führungstreffer. Nach einer schönen Kombination vollstreckte Stephan Vogt zum 1:2. Die Eispiraten waren sofort um den erneuten Ausgleichstreffer bemüht, die Schüsse von Höller und Tripp fanden aber nicht den Weg ins Tor der Puzzlestädter. Stattdessen konnten die Towerstars in der 37. Minute ihre Führung durch einen Treffer von Andreas Farny weiter ausbauen. Somit verabschiedeten sich die Westsachen mit einem 1:3-Rückstand in die Katakomben.
Die erste gute Möglichkeit im Schlussabschnit konnten die Westsachsen für sich verzeichnen. Philipp Halbauers Schlagschuss konnte vom Schlussmann der Towerstars aber pariert werden. Danach durften erneut die Gäste aus Ravensburg jubeln. Brandon MacLean konnte die Scheibe nach einem Alleingang kaltschnäuzig im Tor der Eispiraten versenken. Die Schützlinge von Trainer Chris Lee drängten in Anschluss auf das 2:4 und bauten vor dem gegnerischen Tor Druck auf. In der 52. Minute wurden die verstärkten Offensivbemühungen dann belohnt. Nachdem sich Walsh gut durch den Strafraum tanken konnte, schob Eric Lampe nach Pass von Martin Heinisch zum 2:4 ein und ließ im Sahnpark noch einmal Hoffnung aufkeimen. In Folge hatten die Westsachsen mehrfach die Chance, den Spielstand zu verkürzen. Die Möglichkeiten von Jan Tramm, André Schietzold und Danny Pyka blieben aber leider ohne Erfolg. Auf der Gegenseite vereitelte Niklas Deske im Tor der Eispiraten immer wieder gute Torchancen der offensivstarken Towerstars und verhinderte somit weitere Gegentreffer. Somit mussten die Eispiraten nach 60 Minuten eine bittere 2:4-Niederlage einstecken und verloren ihr letztes Heimspiel im Kalenderjahr 2015 vor einer Saison-Rekordkulisse von 3.122 Zuschauern.


Torfolge: (0:1, 1:2, 1:1)

0:1 - ES - 11:08 - Philipp de Paly (Maximilian Brandl, Stefan Langwieder)
1:1 - ES - 20:17 - Vincent Schlenker (Eric Lampe, Martin Heinisch)
1:2 - ES - 27:45 - Stephan Vogt (Maximilian Brandl, Hans Detsch)
1:3 - ES - 36:33 - Andreas Farny (Brandon MacLean, Lukas Slavetinsky)
1:4 - ES - 03:39 - Brandon MacLean (Mathieu Tousignant, Lukas Slavetinsky)
2:4 - ES - 11:40 - Eric Lampe (Dominic Walsh, Martin Heinisch)
Zuschauer: 3.122

Pressemitteilung Eispiraten Crimmitschau


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL2 am Freitag
Crimmitschau und Dresden stehen punktgleich an der Spitze

​Fünf Spieltage sind in der DEL2 absolviert – und mit den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen stehen zwei sächsische Teams punktgleich an der Spitze de...

Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
4 : 3
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
2 : 1
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
2 : 4
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 3
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
3 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
1 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter