Eispiraten: Unnötiger Auswärtsniederlage folgt überraschender Heimsieg

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Neue Seite 1

Licht und Schatten

boten die Eispiraten Crimmitschau am vergangenen Wochenende, auch wenn

spielerisch sicher das Licht etwas überwog, ging man mit einer Niederlage

und einem Sieg aus dem Wochenende. Beim Tabellenletzten gaben die Eispiraten

völlig unnötig im letzten Drittel eine verdiente Führung wieder aus der

Hand. Dafür gewannen die Westsachsen am gestrigen Abend mit viel Einsatz

gegen die favorisierten Heilbronner Falken mit 2:1.

 

 

Zu Gast beim

Tabellenletzten mussten die Eispiraten bereits in der ersten Spielminute

einen Tiefschlag wegstecken. Nach Zusammenprall mit Radek Vit, der sich bei

dieser Aktion eine Gehirnerschütterung zuzog, musste Patrick Grandmaitre mit

Spieldauer bereits wieder unter die Dusche. Trotz Verletzung des

Regensburger Spielers war der Zusammenpralle unglücklich und keineswegs ein

Foulspiel, weshalb die frühe und harte Strafe völlig überraschend kam. Das

folgende Powerplay über volle 5 Minuten nutzten die Regensburger für die

1:0-Fürhung durch Andreas Driendl, ebenfalls bereits in der 1.Minute. Doch

die Eispiraten kamen rasch wieder in das Spiel zurück und zwangen den

Gastgebern zunehmend ihr Spiel auf. Josh Liebenow vollendete in der

17.Minute eine Grosch-Vorlage zum Ausgleich. In dieser Druckphase legten die

Westsachsen auch noch nach. Halb aus der Luft hämmerte David Wolf den Puck

in der 18.Minute zur Führung in die Maschen.

 

Im zweiten Drittel

setzten die Eispiraten ihr druckvolles Spiel fort und setzten die Eisbären

deutlich unter Druck. In Überzahl war es der stark spielende Thomas Gödtel

der die Führung auf 3:1 ausbaute. Jedoch folgte mit Fortschreiten des

2.Abschnittes ein Bruch im Spiel der Crimmitschauer Mannschaft. Regensburg

übernahm mehr und mehr das Spielgeschehen und erzielte noch vor der 2.Pause

den Anschlusstreffer durch Ervin Masek, nach klarem Fehler der

Hintermannschaft der Eispiraten.

 

Auch im letzten

Drittel taten sich die Eispiraten schwer, ihr zuvor bestimmendes Spiel

fortzusetzen. Vielmehr wirkte man verunsichert und ließ den Eisbären zu viel

Platz, die damit immer stärker ins Spiel zurückkamen. Im Powerplay, nachdem

sich die Eispiraten die zweite unnötige Strafe in Folge leisteten, war es

Jason Miller der den Ausgleich erzielte. In der 56.Minute folgte die nach

dem Spielverlauf nicht unverdiente Führung der Gastgeber durch Ervin Masek,

welcher die Eispiraten nichts mehr entgegenzusetzen hatten.

 

Tore:

1:0 (00:54) Andreas

Driendl (Überzahl-Tor) (Maximilian Kaltenhauser, Max Prommersberger)

1:1 (16:46) Josh

Liebenow (Christian Grosch, Norman (FL) Martens)

1:2 (17:22) David

Wolf (Mirko Reinke, Dave Bonk)

1:3 (29:18) Thomas (FL)

Gödtel (Überzahl-Tor) (Jason Becker, Vitali Stähle)

2:3

(35:29) Ervin Masek (Chris Heid, Max Schmidle)

3:3 (46:02) Jason

Miller (Überzahl-Tor) (Chris Heid, Max Prommersberger)

4:3 (55:17)

Alexander Feistl (Mike Wirll, Jason Miller)

 

Zuschauer:

2.390

 

 

Nach den unnötig

verlorenen Punkten beim Tabellenletzten Regensburg waren die Eispiraten heiß

auf das anstehende Heimmatch gegen die favorisierten Heilbronner Falken. Es

entwickelte sich zwischen beiden Teams ein spannendes und temporeiches Spiel

mit viel Härte aber dennoch fairer Spielweise.

 

Die Eispiraten

starteten von Beginn an sehr konzentriert und mit viel Einsatz und

erarbeiteten sich dadurch auch die ersten guten Gelegenheiten für ein Tor.

Den ersten Treffer erzielten jedoch die Gäste, die auf Grund eines

qualitativ gut besetzten Kaders und Unterstützung aus der DEL ebenfalls für

hohes Tempo und Gefahr vor dem Crimmitschauer Tor sorgten. Auf Vorlage des

gebürtigen Crimmitschauers Andre Schietzold war es Frank Petrozza der die

Gästeführung erzielte. Crimmitschau steckte diese schnell weg und versuchte

im Folgenden ebenfalls weiter Akzente zu setzen, jedoch blieb man zunächst

ohne Torerfolg.

 

Im zweiten Abschnitt

entwickelte sich auf beiden Seiten ein offener Schlagabtausch mit vielen

Chancen auf beiden Seiten. Was für Zuschauer sehr spannend anzusehen war,

brachte jedoch für beide Teams im torlosen Drittel zunächst keine

nennenswerten Punkte. Vor allem Martinovic stand im Mittelpunkt der drei

Alleingänge der Gäste abwehrte.

 

Im letzten Drittel

sollte sich das Blatt dann wenden. Die Eispiraten weiter im Vormarsch,

unterstützt von den eigenen Fans, kämpften sich in das Spiel zurück. Im

eigenen Unterzahl nutzte Josh Liebenow die sich bietende Chance und glich

das Spiel für die Westsachsen in der 45.Minute unter tosendem Beifall aus.

Noch größer war die Freude der gut 2.000 Zuschauer in der 50.Minute in der

die Westsachsen ihr bis dahin starkes Spiel mit der Führung durch Christian

Grosch krönten. Zudem konnte man das 100.Tor der laufenden Saison feiern.

Nun war Heilbronn gefordert wieder mehr für das Spiel zu tun, was ihnen auch

gelang. Doch Crimmitschau, defensiv sehr gut stehend, verteidigte die

Führung mit großem Kampf und feierte am Ende drei sensationell erkämpfte

Punkte, die den Kampf auch um den 8.Platz weiterhin sehr spannend machen.

 

Tore:

0:1 (12:37) Frank

Petrozza (Andre (FL) Schietzold, Jörg Wartenberg)

1:1 (44:37) Josh

Liebenow (Unterzahl-Tor) (Dave Bonk, Jason Becker)

2:1

(49:30) Christian Grosch (Josh Liebenow, Dave Bonk)

 

Zuschauer:

2.049


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....