Eispiraten treten Weg in die Oberliga an

Eispiraten erleiden zwei NiederlagenEispiraten erleiden zwei Niederlagen
Lesedauer: ca. 5 Minuten

Freitagabend, 15. April 2005 ca. 21:45 Uhr stand es fest, der ETC

Crimmitschau ist neben dem EV Weiden zweiter Absteiger in die Oberliga. Trotz sehr gutem Kampf und den gesperrten Spielern Bembridge, Wörle und Martinovic, schafften es die Eispiraten nicht, gegen den Gastgeber Kaufbeuren das Finale um den Klassenerhalt zu gewinnen.



Sebastian Modes, der auf Grund der Martinovic-Sperre und dem

verletzungsbedingten Ausfall von Radek Toth im entscheidenden Spiel ins

Tor musste zeigte 60 Minute eine starke Leistung. Von Beginn

an starteten die Eispiraten sehr defensiv. In erster Linie darauf

bedacht das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. Dies schien auch

zu gelingen, denn nach 20 Minuten feierten die ca. 400 mitgereisten

ETC-Fans ein verdientes 0:0. Eric Schneider hatte dabei auf ETC-Seite

die wohl größten Chancen.



Im zweiten Drittel begannen die Kaufbeurer dann mit wesentlich mehr

Druck, doch alle gefährlichen Situation konnte Modes im Tor vereiteln.

Als der ETC wieder etwas besser ins Spiel kam, begannen die Gäste

gefährlich zu kontern. Den ersten Konter durch Yetman konnte Modes

erneut stark parieren, doch in der 33.Minute fiel dann doch die

Vorentscheidung. Erneut ein gefährlicher Konter über Auger und Tobias

Hubner wurde von letzterem mit einem satten Flachschuss abgeschossen.

Damit war klar, der ETC kann nur noch durch drehen des Spielstandes

gewinnen, doch zunächst tat man sich schwer.



Im letzten Drittel wollten die Westsachsen dann doch noch einmal alles

riskieren. Dem Vorhaben machte jedoch eine Kaufbeurer Mannschaft mit

viel Druck und guten Chancen einen Strich durch die Rechnung. Yetman

umkurvt die ETC-Abwehr und zudem auch Sebastian Modes und sorgt somit in

der 45.Minute bereits für eine Vorentscheidung. Den Eispiraten, nach den

ersten beiden Dritteln mit „Mauertaktik“ sichtlich erschöpft, fehlten

die Mittel, um noch einmal entscheidend einzugreifen. Dominc Auger

sorgte entsprechend auch noch für das 3:0 und damit für den Endstand der

Partie.



Damit war auf Seiten des ETC-Teams und der ETC-Fans klar, dass der ETC

einen schweren gang in die Oberliga antreten muss. Nach 62

Pflichtspielen in der Saison 2004/2005 und 14 erfolgreichen Jahren muss

der Verein nun seinen ersten Abstieg hinnehmen. „Wir haben noch einmal alles versucht. Sebastian Modes hat heute ein tolles Spiel gezeigt, doch am Ende hat es leider nicht gereicht. Chancen für uns waren da, doch die haben wir vergeben. Aus diesem Grund ist Kaufbeuren sicher verdienter Sieger.“, so Jiri Ehrenberger, dem man während des gesamten Spiels die Anspannung ansah. Am Ende bleibt nur das Fazit des 1.Vorsitzenden: “Es ist mit Sicherheit ein schmerzlicher Gang für uns, doch wir werden und können die Köpfe nicht lange hängen lassen. Wir werden jetzt alles daran setzen, in der nächsten Saison erfolgreich Eishockey zu spielen und uns die 2.Liga zurückerkämpfen.“


Torfolge:

1:0 (32:58) Hubner (Auger)

2:0 (44:27) Yetman (Henry)

3:0 (53:00) Auger (Schweiger, Smith)


Zum letzten Spieltag konnten die Eispiraten zumindest im Sahnpark zum

Abschluss der Saison noch einmal einen Sieg drauf setzen. Gegen die

Wölfe aus Freiburg gewannen die Westsachsen verdient mit 5:0. Drei

Minuten vor Ende der Partie wurde noch einmal Sebastian Modes in das

Spiel eingewechselt. Der junge Torwart wurde dabei auf Grund seiner

Leistung vom Kaufbeuren-Spiel von den Fans lautstark gefeiert.

Torfolge:

1:0 (12:27) Bembridge, G. (Schneider, E. , Reinke, M. )

2:0 (36:46) Bembridge, G. (Vandermeer, J. , Schneider, E. )

3:0 (39:49) Smith, M. (Vandermeer, J. , Smith, R. )

4:0 (44:59) Wörle, T. (Hofverberg, E. )

5:0 (52:02) Krehl, M. (Detterer, W. , Schubert, M. )


Trotz des Ganges in die Oberliga wurde die Trikotversteigerung der

Original-Heimtrikots der Eispiraten am vergangenen Sonntag gut

angenommen. So wurden letztendlich auch alle verfügbaren Trikots an die

Fans gebracht. Das Startgebot wurde auf 50 € festgelegt, wobei das

höchste Gebot des Abends bei 300 € für das Trikot von Joe Vandermeer

lag. Die Trikotübergabe erfolgte zur Abschlussveranstaltung des ETC im

Theater der Stadt Crimmitschau am Montagabend. Auf der Bühne erhielten

die Auktionsgewinner ihre Trikots vom jeweiligen Spieler.


Gut gefüllt war der Theatersaal der Stadt Crimmitschau am gestrigen

Abend. Eingeladen waren Sponsoren, Dauerkartenbesitzer und Mitarbeiter

des Vereins. Zum letzten Mal war das Eispiraten-Team 2004/2005

geschlossen angetreten, um den letzten Akt der Saison zu begehen.

Gleich zu Beginn stellte der 1.Vorsitzende des ETC Crimmitschau Patrick

Donath-Franke die Weichen in Richtung Zukunft. „Heute wollen wir noch

einmal die Saison rückwirkend betrachten, doch dann heißt es Kopf hoch

und nach vorn geschaut.“, machte er den Anwesenden deutlich, dass der

ETC war zwar einen Rückschlag hinnehmen musste, jedoch bereits in der

nächsten Saison wieder voll angreifen wird. „Wir werden ab morgen

beginnen, die neu entstandene Situation zu analysieren und unsere

Schlüsse daraus ableiten. Für die neue Saison werden wir alles tun, um

wieder erfolgreiches Eishockey spielen zu können und ich hoffe, dass wir

dann in einem Jahr hier an diesem Ort etwas Erfolgreiches feiern können,

was dann die Rückkehr in die 2.Bundesliga bedeutet.“, so Donath-Franke.

Nach einem statistischen Rückblick auf die Saison 2004/2005 per

PowerPoint-Präsentation und einem „Dankeschön“ allen Helfern und

Unterstützern des ETC, speziell bezogen auf die Heimspiele der

1.Mannschaft, sowie einem sehr gelungenen Auftritt der Wild-Cats

Cheerleader des ETC, wurde das komplette Team das letzte Mal auf die

Bühne gerufen. Wie jedes Jahr üblich wurde den Spielern ein

Originaltrikot zur Erinnerung an die Saison überreicht. Esbjörn

Hofverberg bedankte sich anschließend von Seiten der Mannschaft: „Ich

bin sehr traurig, dass wir heute hier den Abstieg in die Oberliga

hinnehmen müssen. Ich danke dennoch den Fans, unseren Sponsoren und

allen Helfern für die Unterstützung während der Spielzeit. Ich hoffe,

dass wir im kommenden Jahr auch gemeinsam wieder für eine erfolgreiche

Oberligasaison kämpfen werden.“. Im Folgenden erhielten die Gewinner der

Trikotauktion ihre ersteigerten Trikots vom jeweiligen Spieler auf der

Bühne überreicht. Den Abschluss des Abends bildetet das Traditionelle

Abschlussvideo der Saison, was noch einmal die wichtigsten Szenen,

Kommentare und Eindrücke der Spielzeit zusammenfasste.

Nach dem offiziellen Programm folgte ein geselliger Teil im

Theaterfoyer, den viele Besucher nutzten, um noch einmal Gespräche mit

den einzelnen Spielern zu führen.

Das Fazit des Abends lautete, trotz einem schweren Gang für den Verein, dass man alles daran setzen möchte gestärkt aus dieser Situation, die mit Sicherheit nicht einfach ist, heraus zu gehen, um gemeinsam das Unternehmen Wiederaufstieg erfolgreich in Angriff zu nehmen. Die neue Saison steht beim ETC damit bereits in ihren Startlöchern.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
1 : 3
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 2
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 7
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
9 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 4
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
4 : 1
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter