Eispiraten sichern sich Derbysieg in OvertimeEispiraten Crimmitschau

Mit einer gehörigen Portion Respekt und großer Nervosität starteten die Eispiraten in dieses Derby gegen die Lausitzer Füchse. Die zeigten sich entschlossen und wollten sich gegen die Westsachsen mit ihren beiden NHL-Stars keine Blöße geben. Diese Entschlossenheit gipfelte in der 3. Minute der Partie im ersten Tor des Spiels. Füchse-Stürmer Christoffer Kjärgaard nutzte eine Unsicherheit von Eispiraten Keeper Sebastian Albrecht mit seinem Schuss, der dem Keeper durch die Beine rutschte, zum frühen 1:0 für die Gäste aus der Lausitz. Die Eispiraten, die im Anschluss selbst zu guten Torchancen kamen, scheiterten aber immer wieder am glänzend aufgelegten Schlussmann der Weißwasseraner. Neuzugang Wayne Simmonds hatte in den ersten 20 Spielminuten insgesamt vier hochkarätige Chancen den Anschlusstreffer zu erzielen, was aber vom Keeper der Füchse immer wieder unterbunden werden konnte. Mit einem Tor Rückstand ging es also für die Eispiraten in die erste Pause.
Abschnitt zwei brachte dann mehr Sicherheit in das Spiel der Crimmitschauer. Dennoch rüttelte ein Pfostenschuss der Gäste die Hausherren so richtig wach. Chancen auf beiden Seiten sorgten für nervenaufreibende Spannung auf den Zuschauerrängen. Zur Mitte des zweiten Drittels kam dann die Druckphase der Eispiraten, die nun vermehrt auf den Ausgleich drängten. Erst nach einer Strafe gegen Weißwasser in der 35. Minute fiel dann der so herbeigesehnte Anschlusstreffer für die Westsachsen. Nach einem Distanzschuss im Powerplay der Hausherren war es am Ende Martin Heinisch, der im Gewühl vor dem Kasten der Füchse die Scheibe in die Maschen schickte. Gleich nach dem 1:1 Anschlusstreffer wollten die Lausitzer dann ihrerseits antworten und machten mächtig Druck. Gute Reflexe von Eispiraten-Keeper Sebastian Albrecht und eine aufopferungsvoll kämpfende Defensive machten aber alle Chancen der Gäste zu Nichte.
Mit einem bis dahin gerechten 1:1 Unentschieden ging es in die letzten 20 Minuten, die wiederum torlos ablaufen sollten. Zwar erspielten sich beide Teams gute Möglichkeiten, den Puck im Tor konnte allerdings keiner unterbringen. Die Teams, die sich über weite Strecke neutralisierten, glänzten meist durch Einzelaktionen, die aber erfolglos blieben. Erst kurz vor Ende der regulären Spielzeit kam nochmals Schwung in das Geschehen auf dem Eis, wo man bis dahin leidenschaftliches Eishockey beobachten konnte. Nach einer Strafe gegen Weißwassers Sean Fischer in der 59. Minute, nahm Eispiraten Coach Fabian Dahlem eine Auszeit, um sein Team für den letzten Angriff nochmals zu instruieren. Bis zum Ablauf der regulären Spielzeit blieben alle Bemühungen allerdings erfolglos.
Erst in der Overtime bei 4:3 Überzahl setzten sich die Crimmitschauer im Drittel der Füchse fest. Nach drei Bullys in Folge sorgte Angreifer Aaron Lee für den entscheidenden Treffer. Im Zusammenspiel mit NHL-Neuzugang Chris Stewart und Martin Heinisch, die ihm seine Vorlage gaben, machte er den Sieg perfekt. Sein Nachschuss schlug im oberen Drittel des Tores ein und beendete damit die Partie. Mit nun fünf Punkten aus drei Partien können sich die Eispiraten weiter im Mittelfeld der Tabelle halten und belegen aktuell den 6. Rang in der Liga. Lobend muss man zudem die Leistung von Hauptschiedsrichter Ulrich Hatz erwähnen, der die Partie zu jeder Zeit mit sachlichen Entscheidungen geleitet hatte und stets die Kontrolle über die körperlich enge Begegnung im Griff hatte.
Eispiraten Trainer Fabian Dahlem lobte sein Team nach dem so wichtigen Derbysieg und zeigte sich froh, dass die beiden hochkarätigen Neuzugänge der Eispiraten sich gut im Team eingefunden haben.