Eispiraten mit Zitterheimsieg gegen Riessersee

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Eispiraten begannen gegen den Aufsteiger aus der Oberliga spielbestimmend und versuchten, gleich von Beginn an das Spiel in die Hand zu nehmen. Dies gelang auch, denn bereits in der fünften Spielminute klingelte es im Tor der Gäste das erste Mal. Nach schönem Zuspiel von Austin Wycisk, der von hinter dem Tor passte, schoss Stephane Goulet direkt und platziert zum Führungstreffer ein. Und die Westsachsen drückten weiter: Marco Schütz scheiterte in der Folgeminute mit einem schönen Schuss nur am Pfosten. Das 2:0 in der zehnten Spielminute resultierte aus einer schönen Spielkombination. Zwar scheiterte Carlo Grünn mit seinem Schuss am bereits geschlagenen Keeper der Garmischer, doch Patrick Vogl war da und schoss im Nachsetzen zum umjubelten 2:0 ein. Auf dem Spielprotokoll wurde allerdings Carlo Grünn als Torschütze angegeben. Damit überspielte man auch das erneut schwache Powerplay in der siebenten und 13. Minute, bei denen die Eispiraten keinen Schuss auf das gegnerische Tor verbuchen konnten. Riessersee kam erstmals in den letzten fünf Minuten des Drittels richtig gefährlich auf, allerdings zunächst ohne Torerfolg.

Zu Beginn des zweiten Abschnittes mussten die Eispiraten gleich eine Strafe von Troy Schwab hinnehmen. Die passende Antwort dazu lieferte Stéphane Goulet, der in Unterzahl eine Unachtsamkeit des Gegners nutzte und die Führung der Westsachsen auf 3:0 ausbaute. Damit fühlten sich die Hausherren anscheinend ein wenig zu sicher, weshalb im Folgenden die Gäste aus Riessersee gute Chancen für den Anschluss hatten. In der 26. Minute startete Tim Richter im Alleingang auf das Crimmitschauer Gehäuse, verzog allerdings seinen Abschluss neben das Tor. Nachdem die Eispiraten erneut ein schwaches Powerplay nicht nutzten, rettet Joey Vollmer im Tor der Crimmitschauer in der 35. Minute gleich zwei Mal gegen Tim Richter und Tobias Biersack. Riessersee war nun besser im Spiel und die Eispiraten taten zu wenig um das Spiel im Griff zu behalten. Nachdem die Westsachsen in der Schlussminute aus dem eigenen Drittel nicht mehr herauskamen, folgte der nicht unverdiente Anschluss des SC Riessersee. Schön rausgespielt schob am Ende Tim Regan zum 3:1 ein.

Die erste zählbare Chance des Schlussabschnittes hatten die Hausherren durch Carlo Grünn, der jedoch am Keeper der Garmischer scheiterte. Doch Riessersee kämpfte sich ins Spiel zurück und die Westsachsen ließen Sie gewähren und taten sich schwer, ihre eigene Linie wieder zu finden. André Schietzold steckte in der 52. Minute einen schweren Check von Tim Regan ein, woraufhin die Eispiraten im folgenden Powerplay durch Travis Martell knapp an der Vorentscheidung scheiterten. Doch dann kam noch einmal Riessersee durch Lubor Dibelka, der sich durch gleich zwei Verteidiger durchsetzte und flach zum 3:2-Anschlusstreffer einschoss. Somit erlebten die 1.705 Zuschauer im Sahnpark spannende Schlussminuten. Nachdem die Hausherren Glück beim anschließenden Pfostentreffer von Brock Sheahan in der 55. Minute hatten, nahmen die Gäste in der 59. Minute eine Auszeit und den Keeper vom Eis. André Schietzold scheiterte zunächst mit seinem Pfostenschuss trotz leerem Tor, doch Stéphane Goulet machte es in der Schlussminute besser und besiegelte den 4. Heimsieg der Saison mit seinem Schuss ins leere Tor zum 4:2 und dritten Treffer des Abends.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
5:1-Sieg in Spiel 2 der Finalserie
Dresdner Eislöwen gelingt Serienausgleich gegen Ravensburg

Unbeeindruckt von der Niederlage in Spiel 1 gleicht Dresden vor heimischer Kulisse zum 1:1 im der Finale der DEL2 aus. ...

Unterstützung für Peter Flache
Hugo Boisvert wird Co-Trainer der Eisbären Regensburg

Zweitligist Eisbären Regensburg erweitert sein Trainerteam: Hugo Boisvert wechselt in die Oberpfalz und unterstützt Headcoach und Sportlichen Leiter Peter Flache kün...

4:2-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen
Ravensburg legt vor: Erstes DEL2-Finalspiel geht an die Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben vorgelegt: Zum Auftakt des Play-off-Finals in der DEL2 gewann der Hauptrunden-Dritte mit 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) gegen die Dresdner Eislö...

Abschied von David Elsner
Fabian Ribnitzky bleibt bei den Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden können in der kommenden Saison auf die Dienste von Fabian Ribnitzky zählen. Der Verteidiger hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern um ein wei...

Hochkarätiges Vorbereitungsturnier in Südtirol
EV Landshut beim Dolomitencup auf Top-Club Dynamo Pardubice

Schon jetzt wirft ein echtes Highlight der EVL-Saisonvorbereitung 2025/26 seine Schatten voraus: Vom 15. bis 17. August nimmt der Eislaufverein am renommierten Dolom...

Neuzugang aus Bad Nauheim
Starbulls Rosenheim verpflichten Stürmer Luigi Calce

Die Starbulls Rosenheim geben mit Luigi Calce einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 bekannt. Der 21-jährige Stürmer wechselt vom EC Bad Nauheim an die Mang...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Petr Heider verlängert beim EHC Freiburg

Die Verantwortlichen des EHC Freiburg präsentieren mit Petr Heider eine weitere wichtige Personalentscheidung für die DEL2-Saison 2025/26....

Beirat erhält Verstärkung durch Bernd Truntschka
Max Brandl übernimmt kommissarisch die sportliche Leitung beim EV Landshut

Der DEL2-Club EV Landshut hat sich nach dem Abgang von Headcoach Heiko Vogler, der zudem auch das Amt des Sportlichen Leiters innehatte, in der sportlichen Führung n...

DEL2 PlayOffs

Samstag 19.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Montag 21.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Mittwoch 23.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Freitag 25.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter