Eispiraten mit Punktgewinn gegen Bietigheim

In einem bis zum Schluss offenen Match erkämpfen die Eispiraten
immerhin einen Punkt. Die Partie begann zunächst besser für die Gäste.
Bereits in der 4.Minute verhinderte Patrick DesRochers im Tor des ETC
mit einer Glanzparade einen frühen Rückstand. Schweiger aus Bietigheim
verzog in der 10.Minuten ebenfalls nur knapp über das Tor. Gerade als
die Eispiraten in der 13.Minute wieder komplett waren, fällt dann doch
die Gästeführung. Im Nachschuss war es Florian Jung der diesmal
DesRochers keine Chance ließ. Doch nun kam der ETC besser ins Spiel.
Herman, bereits am Gästekeeper vorbei wurde zu Fall gebracht. Die
anschließende Strafzeit nutzten die ETC-Cracks zum Ausgleich. Im
Nachschuss traf Antti Karhula zum 1:1.
Auch im zweiten Abschnitt sahen die 1840 Zuschauer im Sahnpark
Crimmitschau eine spannende Begegnung. Diesmal waren es die Eispiraten,
die in Führung gingen. In einem wunderschönen Angriff tanzte Mikhail
Nemirovsky seien Gegenspieler eiskalt aus, spielte quer und Vitali
Stähle verwandelte zum 2:1. Leider reagierten diesmal die Gäste und
sorgten für den erneuten Ausgleich. Wieder waren die ETC-Cracks nach
einer Strafe komplettiert als Bietigheim traf. Eine ebenfalls schöne
Kombination schloss Terence Campbell zum 2:2 ab.
Auch im letzten Drittel bewiesen beide Mannschaften ihren Anspruch auf
die Punkte, denn es entwickelte sich auch weiterhin ein spannendes und
umkämpftes Match. Gegen Ende des Drittels wurde das Spiel intensiver
und vor allem Bietigheim sorgte für mächtigen druck. Schlager
scheiterte in der 52.Minute nur knapp. In der 53.Minute leisteten sich
die Gäste einen Fehler an der eigenen Blauen, den Tom Herman im
sofortigen Gegenzug zum 3:2. Und erneut antworteten die Gäste prompt.
Carl Johan Johannson schoss völlig verdeckt für DesRochers und traf
unter die Latte. Der ETC nahm eine Auszeit und Bietigheim kam mit
starkem Powerplay, wobei erneut DesRochers einen Treffer verhinderte.
Auch bei einem schnellen Konter der Gäste durch Björnlie behielt er die
Oberhand. In der vorletzten Spielminute kam dann auch noch Glück hinzu,
denn Campbell traf nur den Pfosten. Auch nach einer Auszeit des SCB
kämpften die Eispiraten weiter erfolgreich um Punkte und sicherten am
Ende nicht unverdient das Unentschieden in die Verlängerung.
In der 61.Minute des Spiels fiel dann die Entscheidung zu Gunsten der
Gäste. Mit einem knallharten Schuss von außen war es Nick Smith der den
zweiten Punkt für Bietigheim einspielte. Der ETC Crimmitschau konnte
dennoch mit einem Punkt gegen Bietigheim zufrieden sein.
Bereits am kommenden Wochenende geht der Kampf um die Punkte in der
Asstel Eishockey Liga weiter. Am Freitag müssen die Westsachsen bei den
Jokers in Kaufbeuren ran. Spielbeginn ist 19:30 Uhr.
Am Sonntag, 07.01.2007 empfangen die Eispiraten zum nächsten Heimspiel
die Schwenninger Wild Wings. Los geht es im Sahnpark Crimmitschau 17:00
Uhr.