Eispiraten mit Heimniederlage gegen BremerhavenEispiraten Crimmitschau

Die Partie begann zunächst von beiden Teams eher verhalten. Die Eispiraten, die ohne die Stürmer Matt MacKay, Eric Lampe sowie Verteidiger Nico Oprée, Jakub Körner und Kevin Neumüller antraten, versuchten zunächst, defensiv wenige Chancen zuzulassen. Die erste gute Möglichkeit konnte Dominic Walsh herausspielen, der als gelernter Stürmer heute wieder von Chris Lee in der Abwehr zum Einsatz kam. Sein Schuss kann vom gegnerischen Keeper aber ohne Probleme entschärft werden. Erst in der 6. Minute tauchen auch die Gäste erstmals gefährlich vor dem Tor der Eispiraten auf. Die bis dahin beste Chance können die Nordlichter gleich zum 1:0 nutzen. In der 10. Minute fällt nahezu in einer identischen Szene dann das 2:0 für die Fischtown Pinguins, die wiederum aus dem Slot die Scheibe über die Linie befördern können. Für die Eispiraten bleibt die Zahl der Chancen im 1. Drittel eher rar, da die neu zusammengewürfelten Sturmreihen noch mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen hatten.
Im Mitteldrittel ist es zunächst Bremerhaven, die in einer Überzahlsituation das 3:0 herausschießen kann. Ein abgefangener Unterzahlangriff landet schnell vor dem eigenen Tor, wo Brendan Cook den Puck vor Eispiraten Torwart Ryan Nie noch entscheidend abfälschen kann. In der Folge dauert es bis zur 36. Spielminute, bis auch die Hausherren den Puck über die Linie bringen. Jamie MacQueen hämmert das Spielgerät in doppelter Überzahl zum 1:3 in die Maschen. Bis zur Pause gibt es dann einige Chancen für beide Teams zu verzeichnen, die aber zu keinen weiteren Treffern führen.
Im Schlussabschnitt lassen beide Teams den letzten Biss vermissen, so dass Chancen eher Mangelware sind. Die wenigen guten Gelegenheiten, die sich dennoch ergeben, können beide Keeper ohne größere Schwierigkeiten vereiteln. Somit bleibt es am Ende beim Spielstand von 1:3. Für die Eispiraten, für die das Ergebnis der heutigen Partie ohnehin belanglos ist, gilt es sich nun intensiv auf die bevorstehenden Playdowns zu fokussieren. Am Freitag den 13.03.2015 beginnt für die Westsachsen der Kampf um den Klassenerhalt, wenn sie die Heilbronner Falken zum 1. Playdown Spiel im Sahnpark erwarten.
Ergebnis: 1:3 (0:2,1:1,0:0)
0:1 Andrew McPherson (Ryan Martinelli, Tim Miller) 5:22
0:2 Patrick Klöpper (Steve Slaton) 9:18
0:3 Brendan Cook (Überzahl-Tor) (Björn Bombis, Ryan Martinelli) 30:43
1:3 Jamie MacQueen (Überzahl-Tor 2) (Mike Card, Alexander Hutchings) 35:11
Zuschauer: 1.355
👉 zum Streaming-Pass