Eispiraten: Meisterschaftsrunde endet mit zwei Niederlagen

Mit zwei Niederlagen
verabschiedeten sich die Eispiraten des
ETC Crimmitschau
aus der Meisterschaftsrunde. Am Freitagabend konnte man den Steelers
aus Bietigheim-Bissingen zwar das eigene Spiel aufzwingen, doch auf Grund einer
schwachen Chancenausbeute speziell im zweiten Drittel musste man das Spiel am
Ende dennoch abgeben. Nachwuchstorhüter Sebastian Modes,
der mit sichtlicher Nervosität in sein erstes Heimspiel für die Eispiraten
ging steigerte sich im Spielverlauf und wurde zu Spielende
zum Spieler des Tages gewählt.
In Kaufbeuren präsentierten
sich die ETC-Cracks wie schon am vorletzten Sonntag bei den Tölzer Löwen.
teilweise ideenlos im Angriff und zudem mit schwacher Abwehrleistung. Mit 7:3
unterlagen sie den Jokern aus Kaufbeuren, die mit diesem Sieg doch noch die Rote
Laterne an Weiden abgeben konnten. Bei den Eispiraten stand erneut der 17jährige
Sebastian Modes zwischen den Pfosten.
In dieser Woche beginnt in der Abstiegsrunde der Kampf um
den Klassenerhalt. Am Rande des Spiels gegen die "Steelers"
wurden die ersten Vertragsverlängerungen für die kommende Saison bekannt
gegeben.
So werden die Verteidiger Christoph
Klotz, Peter Kathan und Thomas
Gödtel auch in der kommenden Spielzeit
im Eispiraten-Dress auflaufen. Außerdem wurde offiziell bekannt gegeben, dass Ryan
Smith (Stürmer) und Esbjörn
Hofverberg (Verteidiger) noch mit Verträgen für die Saison 2005/06
ausgestattet sind. Weitere Verhandlungen laufen. Es wurde bereits mit allen
Spielern gesprochen, denn der ETC möchte mit dem Großteil der aktuellen
Mannschaft in die neue Saison starten.