Eispiraten in Ravensburg chancenlosEispiraten Crimmitschau

Von Beginn an zeigten die Ravensburger ihre Klasse und kombinierten fröhlich vor sich hin und dominierten das Geschehen auf dem Eis. Schon nach zehn Minuten lagen die Eispriaten mit 0:3 in Rückstand und fanden kein Mittel gegen die schnelle und kontrollierte Spielweise der Towerstars. Auch der anschließende Torwartwechsel, für Albrecht kam Holmgren ins Spiel, brachte keine Änderung bei den Eispiraten. Die konnten in der 12. Minute durch einen Treffer von Max Campbell zwar verkürzen, die Hoffnung auf ein aufbäumen währte aber nur kurz. Bis zur Pause trifft Ravensburg noch doppelt und zog auf 5:1 davon. Individuelle Fehler und wenig Übersicht machte es den Gastgeber viel zu leicht, Tore zu erzielen.
Zwar gestaltete sich der 2. Abschnitt ausgeglichener, was unter anderem auch an den Towerstars lag, die nach der deutlichen Führung nicht mehr so konsequent auf das Tor der Eispiraten drückten. Mit dem Versuch, das Spiel unter ihre Kontrolle zu bekommen, taten sich die Westsachsen weiterhin schwer. Ein Powerplay-Tor durch Daniel Bucheli in der 36. Minute brachte nochmals etwas Hoffnung auf Besserung auf Seiten der Eispiraten. Quasi im Gegenzug zerschlugen sich diese Gedanken, als die Hausherren mit einem weiteren Tor den alten Abstand wieder herstellten.
Auch das letzte Drittel verlief nicht nach dem Geschmack der Eispiraten, die ihrem Gegner weiterhin zu viele Räume und Gelegenheiten gaben. Diese nahmen die Towerstars dankbar an und feierten in den letzten 20 Minuten zwei weitere Treffer. Chancen für die Eispiraten waren Mangelware, lediglich eine Handvoll Möglichkeiten konnten sie sich erspielen, blieben im Abschluss aber harmlos. Nach dem Spielverlauf blieb den Eispiraten nur die Niederlage, die in der Höhe leider gerechtfertigt war.
Mit einer intensiven Fehleranalyse und Verbesserungen in allen Mannschaftsteilen müssen sich die Eispiraten auf die nächsten Spiele fokussieren. In diese müssen die Eispiraten mental gestärkt gehen und sich wieder auf ihr Potential besinnen.
👉 zum Streaming-Pass